Èlánky odjinud

<< ...... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ...... >>

Dom radio: Hilfe für Senioren / Adventssammlung von Caritas und Diakonie wirbt fürs "Füreinander"

Die kirchlichen Hilfswerke Diakonie und Caritas in Nordrhein-Westfalen starten am Samstag ihre diesjährige Adventssammlung. Unter dem Motto "Füreinander" soll die Spendenaktion auf die Bedeutung des sozialen Miteinanders hinweisen.

  • 16. 11. 2024 14:58
  • Dom radio

Dom radio: Rückkehr der "alten Dame" / Mittelalterliche Marienstatue ist zurück in Notre-Dame

Die Wiedereröffnung der bei einem Brand schwer beschädigten Kathedrale in Paris ist für Anfang Dezember geplant. Doch eine wichtige Attraktion ist schon jetzt wieder da. Die eigentliche Wiedereröffnung der Kirche steht noch bevor.

  • 16. 11. 2024 14:25
  • Dom radio

Dom radio: Hochlandtamilen in unwürdigen Lebensbedingungen / Hilfswerk lädt zu Fastenaktion für Sri Lanka ein

"Die Würde des Menschen ist unantastbar", nicht nur in Deutschland, auch in Sri Lanka. Der südostasiatische Staat ist Partnerland der kommenden Misereor-Fastenaktion. Eine ausgegrenzte Minderheit steht im Fokus.

  • 16. 11. 2024 14:17
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht nur Sterben, sondern auch Leben" / Ein Raum der Stille ist das Herz des neuen Hospizes in Heiligenstadt

Seit September bietet die Caritas im Mutter-Teresa-Hospiz im thüringischen Heilbad Heiligenstadt 13 Plätze für Sterbenskranke. Bettina Hünermund, Leiterin der Einrichtung, berichtet über die besondere Atmosphäre des Hauses.

  • 16. 11. 2024 13:31
  • Dom radio

Dom radio: Papst zufrieden / Webseite zum KI-Projekt rund um Petersdom freigeschaltet

Mit bis zu 60.000 Besuchern täglich ist er einer der absoluten Touristen-Magneten weltweit. Doch jetzt kann man den Petersdom erkunden, ohne auch nur einen Fuß in Zug, Auto, Reisebus oder Flugzeug zu setzen.

  • 16. 11. 2024 13:29
  • Dom radio

Dom radio: Auf Einladung Brasiliens / Chefdiplomat des Papstes nimmt an G20-Gipfel in Brasilien teil

Der Chefdiplomat des Papstes, Kardinal Pietro Parolin, nimmt am G20-Gipfel am Montag und Dienstag in Rio de Janeiro teil. Das teilte das vatikanische Staatssekretariat am Samstag mit. Themen beim Treffen sind Hunger und Armut.

  • 16. 11. 2024 13:18
  • Dom radio

Dom radio: Ziele, Perspektiven und Reformen / Erzbischof Burger eröffnet Diözesanforum in Freiburg

Rund 220 Christinnen und Christen tagen dieses Wochenende in Freiburg. Erzbischof Stephan Burger fordert einen offenen Dialog - und er stimmt auf enorme Veränderungen ein. Ein Diözesanforum will Weichen stellen.

  • 16. 11. 2024 13:09
  • Dom radio

Dom radio: Missbrauchsfälle und strukturelle Veränderungen / Katholische Kirche in der Schweiz schrumpft weiter

Die Kirchenaustrittszahlen in der Schweiz haben sich 2023 fast verdoppelt. Die Bischöfe sind betrübt und räumen ein, dass sich der Trend nicht aufhalten lasse. Ein Grund für die Austritte sind Berichte über Missbrauchsfälle.

  • 16. 11. 2024 12:25
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Gänswein feiert Gedenkmesse / Ratzinger-Preis geht an Bildhauer Sotoo und Theologen O'Regan

Erstmals erhält ein Bildhauer den von Papst Benedikt XVI. gestifteten Preis, und erstmals stammt der Geehrte aus Asien. Zur Preisverleihung am kommenden Freitag wird auch ein langjähriger Weggefährte von Joseph Ratzinger erwartet.

  • 16. 11. 2024 12:10
  • Dom radio

Dom radio: "Grundsätzliche Fragen" / Katholische Bischöfe weisen Vorstoß zu Abtreibungen zurück

Die katholischen Bischöfe in Deutschland weisen den neuen Vorstoß zur Straffreiheit von Abtreibungen aus den Reihen von SPD und Grünen zurück. Die derzeitige politische Situation sei nicht geeignet für entsprechende Debatten.

  • 16. 11. 2024 11:58
  • Dom radio

Dom radio: "Marienkäfer on Tour" / Kirchenmobil in Duisburg ist Anlaufstelle auf Friedhof und Wochenmarkt

Das Kirchenmobil "Marienkäfer" besucht häufig den Friedhof in Duisburg-Marxloh und steht mit Kaffee, Tee und Gesprächspartnern bereit. Schwester Ursula aus dem Seelsorge-Team erzählt, wie wichtig es ist, für andere präsent zu sein.

  • 16. 11. 2024 11:55
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht die gebührende Wertschätzung" / Katholiken-Bund verurteilt Sparpläne zu Familien- und Pflegegeld

Der Freistaat will seine direkten Familien- und Landespflegegeldzahlungen deutlich zusammenstreichen. Der Familienbund der Katholiken hält davon gar nichts. Hintergrund ist eine Haushaltsknappheit in Bayern.

  • 16. 11. 2024 11:44
  • Dom radio

Dom radio: Gegen Feinde von links und rechts stärken / Bayerische Laien fordern Einsatz für Demokratie

Bayerns oberstes Gremium der katholischen Laien trifft sich zu seiner Vollversammlung. Es geht um den Einsatz für die Demokratie und um mehr Mitsprache in der Kirche nach der zu Ende gegangenen Weltsynode.

  • 16. 11. 2024 11:28
  • Dom radio

Dom radio: Wirbel um ein Tattoo / Historiker sieht in Kreuzfahrermotto "Deus vult" einen Mythos

Der mittelalterliche Kreuzfahrerschlachtruf "Deus vult" wird dank des künftigen US-Verteidigungsministers wieder viel beachtet. Doch hat der Papst wirklich damals damit zu Gewalt aufgerufen? Ein Historiker hat Zweifel.

  • 16. 11. 2024 11:12
  • Dom radio

Dom radio: "Weiter ein Player in Deutschland sein" / Kardinal Marx glaubt an bleibendes soziales Engagement der Kirche

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ist überzeugt, dass die Kirche in Deutschland auch künftig ein "Player" sein wird. Wie er deren künftige Rolle sieht und was er über die US-Wahlen denkt, verriet er jetzt vor engagierten Katholiken.

  • 16. 11. 2024 09:33
  • Dom radio

Dom radio: Gewaltsamer Widerstand vertretbar / Bischof Overbeck äußert sich zu Krieg in der Ukraine

Der katholische Militärbischof Overbeck hält Waffengewalt der Ukraine gegen Russland für gerechtfertigt. Er sieht angesichts der Aggressionen durch Russland keine andere Möglichkeit, um Putin Widerstand zu leisten.

  • 16. 11. 2024 09:32
  • Dom radio

Dom radio: Auf den Spuren der Lilie / Die Lilie ist zentrales Symbol der Verkündigungsszene der Gottesmutter

Die Lilie hat tiefe Spuren in der morgen- und abendländischen Kultur hinterlassen. Selbst in der Bibel wird sie erwähnt. Gartenhistorikerin Antje Peters-Reimann fasziniert die Entwicklung von der Antike bis hin zur Romantik.

  • 16. 11. 2024 08:12
  • Dom radio

Dom radio: Revierkampf und Drohungen / Straßenmalerei am Kölner Dom bald verboten

In Köln am Dom kommt es immer wieder zu Konflikten mit sogenannten Flaggenmalern. Angefangen bei Revierkämpfen bis zu Drohungen gegenüber Passanten. Nun hat der Stadtrat am Donnerstagabend reagiert und die Kreidemalerei verboten.

  • 16. 11. 2024 08:11
  • Dom radio

Dom radio: Bischofssitz seit 1966 / Neuer Bischof für Bistum Saint-Denis in Pariser Banlieus

Das Bistum Saint-Denis vor den Toren von Paris hat einen neuen Leiter. Papst Franziskus ernannte Etienne Guillet zum neuen Bischof der Diözese. Der 58-jährige ist derzeit Pfarrer von Mantes-la-Jolie in der Diözese Versailles.

  • 16. 11. 2024 08:10
  • Dom radio

Dom radio: "Einblick in die Perspektive der Opfer" / Kunstaktion im Frankfurter Dom betont Ausmaß sexualisierter Gewalt

Eine Kunstaktion im Frankfurter Dom soll ab Samstag das Bewusstsein für das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der Gesellschaft schärfen. Die Kunstaktion soll rund eine Woche, bis zum Sonntag den 23. November im Dom zu sehen sein.

  • 16. 11. 2024 08:10
  • Dom radio

Dom radio: Unternehmen wecken mit aufwendigen Clips unauffällig Kauflust / Weihnachtsspots verbreiten alle Jahre wieder viele Emotionen

Sie zeigen Lichterschein, Freude und Nähe. Durch Nostalgie und Wohlgefühl kommen vor allem Weihnachtsspots gut bei uns an. Dabei gerät leicht aus dem Blick, worauf die Clips abzielen - ein Werbepsychologe ordnet ein.

  • 16. 11. 2024 08:09
  • Dom radio

Dom radio: "Eine Million Sterne" / Caritas-Aktion findet am Wochenende statt

Die Caritas organisiert am Samstag ihre bundesweite Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". In vielen Städten werden auf öffentlichen Plätzen gemeinsam Kerzen entzündet, um damit um Spenden für humanitäre Hilfsprojekte zu werben.

  • 16. 11. 2024 08:09
  • Dom radio

Dom radio: "Ein langer Weg war das" / Schwester Alexa beleuchtet zum 20. Jubiläum Gubbios Anfänge

Die Obdachlosen-Seelsorge Gubbio wird 20 Jahre alt. Die Franziskanerin Schwester Alexa hat sie mitbegründet. Im Interview spricht sie darüber, wie es begonnen hat, über die Schwierigkeiten und wie Gubbio gewachsen ist.

  • 16. 11. 2024 08:08
  • Dom radio

Èeskobratrská církve evangelická: Prohlá¹ení Pøedsednictva ERC k 35. výroèí sametové revoluce

17. listopad je dnem, který na¹í spoleènosti pøipomíná zápas o svobodu. Od tohoto významného dne uplyne letos ji¾ 35 let.

  • 15. 11. 2024 22:39
  • Èeskobratrská církve evangelická

Dom radio: "Begleiter der deutschen Zeitgeschichte" / Kirchen feiern 70 Jahre "Wort zum Sonntag"

Die zweitälteste Sendung des deutschen Fernsehens, "Das Wort zum Sonntag", feierte am Donnerstag in München ihr 70-jähriges Jubiläum. Das Format hat die Zeitgeschichte begleitet. Wie es um die Zukunft aussieht, bleibt spannend.

  • 15. 11. 2024 17:02
  • Dom radio

Dom radio: Keine schönen Worte / Europäische Bischöfe knüpfen Netzwerke gegen Missbrauch

Konkret soll es werden. Dafür vernetzen sich in Rom Vertreter der europäischen Bischofskonferenzen für den Schutz Minderjähriger gegen Missbrauch in der Kirche. Das Ziel des Netzwerks ist, dass Missbrauch nie wieder passieren soll.

  • 15. 11. 2024 15:40
  • Dom radio

Dom radio: "Im Internet nicht alleine schützen" / Bischöfe fordern Kinderschutz vor Missbrauch durch neue Technologien

Neue Technologien wie das Internet bereichern häufig unser Leben und den Alltag, doch sie können auch eine Bedrohung für uns sein. Die katholischen Bischöfe mahnen den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch an.

  • 15. 11. 2024 15:27
  • Dom radio

Dom radio: "Steigert die persönliche Resilienz" / Gesellschaftliches Engagement führt laut Studie zu mehr Zufriedenheit

Gesellschaftliches Engagement trägt zu mehr Lebenszufriedenheit und Resilienz bei. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von Stephan Grünewald vom rheingold-Institut für den Arbeiter-Samariter-Bund durchgeführt wurde.

  • 15. 11. 2024 15:16
  • Dom radio

Dom radio: "Für den Zusammenhalt der Gesellschaft" / Ministerpräsident Rhein sieht in Kirchen Vorbilder

Hessen Regierungschef Boris Rhein würdigte bei einem Spitzentreffen die evangelischen und katholischen Kirchen für ihr soziales Engagement. Der Weg durch Krisenzeiten werde mit Vorbildfunktion der Kirchen erleichtert.

  • 15. 11. 2024 15:13
  • Dom radio

Dom radio: "Friedliches Miteinander" / Interreligiöse Initiativen kritisieren Kürzungen im Berliner Haushalt

Im Kulturetat des Landes Berlin drohen deutliche Einschnitte. Das ruft seit Wochen die Kulturszene der Hauptstadt mit auf den Plan, die lautstark protestiert. Darin stimmen nun auch einige Vertreter des interreligiösen Dialoges ein.

  • 15. 11. 2024 15:11
  • Dom radio
<< ...... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ...... >>