Články odjinud

<< ...... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ...... >>

Dom radio: Kein Konklave bei den Anglikanern / So wird der neue Erzbischof von Canterbury gewählt

So aufregend wie in Rom wird es in London nicht. Es gibt kein Konklave, keinen weißen Rauch und einen ersten Segen für die Welt bei der Wahl des neuen Erzbischofs von Canterbury. Aber König Charles III. hat ein Wörtchen mitzusprechen.

  • 13. 11. 2024 13:46
  • Dom radio

Dom radio: "Religiöses im Atheismus wahrnehmen" / Predigtpreis für Lebenswerk an Prager Theologen Halik verliehen

Der Prager Soziologe und Priester Tomas Halik ist mit dem Ökumenischen Predigtpreis 2024 für sein Lebenswerk geehrt worden. Seine meditativen Predigten würden in einer "Zeit der leeren Kirchen" kirchliche Traditionen neu vermitteln.

  • 13. 11. 2024 13:34
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Zasedání synodní rady 12.11.2024

Zpráva ze zasedání synodní rady 12. listopadu 2024.

  • 13. 11. 2024 13:19
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Rest deutlich teurer / Berliner Kathedral-Umbau bleibt im Kostenrahmen

An Kostenexplosionen bei Großbaustellen in Berlin ist man gewohnt. Offenbar bildet die Hedwigs-Kathedrale eine Ausnahme. Die benachbarte Großbaustelle des Erzbistums indes dürfte mehr als doppelt so teuer werden wie geplant.

  • 13. 11. 2024 12:42
  • Dom radio

Dom radio: "Wir brauchen den Frieden so sehr" / Papst Franziskus wirbt für weltweiten Frieden

Die Welt scheint in diesem Herbst 2024 in keinem guten Zustand zu sein. Unermüdlich wirbt der Papst dafür, dass sich das ändern muss. Deswegen erinnert Franziskus die Christen daran, ihren Anteil zur Verbesserung der Welt zu leisten.

  • 13. 11. 2024 12:06
  • Dom radio

Dom radio: Reichstes Bistum Deutschlands / Erzbistum Paderborn meldet mehr Gewinn trotz weniger Kirchensteuer

Das Erzbistum Paderborn hat 2023 erstmalig abgesehen von der Corona-Pandemie weniger Kirchensteuer eingenommen. Dennoch verzeichnet die Diözese einen Gewinn von 77 Millionen Euro. Damit bleibt Paderborn das reichste deutsche Bistum.

  • 13. 11. 2024 11:52
  • Dom radio

Dom radio: Ehrliche Makler des Gemeinwohls gesucht / Ethiker kritisiert Verhalten der Politiker in der Regierungskrise

Persönliche Angriffe, Schuldzuweisungen, Feilschen um Neuwahlen: Der Bruch der Ampelkoalition hat zu heftigen politischen Auseinandersetzungen geführt. Der Ethiker Peter Schallenberg kritisiert den derzeitigen politischen Stil.

  • 13. 11. 2024 11:42
  • Dom radio

Dom radio: "Leidensfähigkeit von Kirchenfrauen hat Grenzen" / Ex-ZdK-Vizepräsidentin kritisiert Synoden-Abschlusstext

Die Weltsynode habe die Anliegen des deutschen Synodalen Weges bestätigt, findet Claudia Lücking-Michel. Doch mit Blick auf Weiheämter für Frauen zeigt sie sich enttäuscht und ruft dazu auf, Bischöfe in die Pflicht zu nehmen.

  • 13. 11. 2024 10:58
  • Dom radio

Dom radio: "Keine Randproblematik mehr" / SKM demonstriert gegen Sparmaßnahmen bei Sozialleistungen in NRW

Die NRW-Landesregierung will im kommenden Jahr bei Sozialausgaben den Rotstift ansetzen. Betroffene Verbände protestieren dagegen. Karina Dreja vom Sozialdienst Katholischer Männer fürchtet bereits jetzt die Folgen der Maßnahmen.

  • 13. 11. 2024 10:47
  • Dom radio

Dom radio: "Damit erfülle ich mir einen großen Wunsch" / Domkapellmeister Metternich führt h-moll-Messe von Bach auf

Zu ihrer Entstehungszeit sprengte sie mit ihrer Aufführungsdauer von zwei Stunden alle bis dahin bekannten Messvertonungen - die h-moll-Messe, eines der letzten großen Werke Bachs. Jetzt hat sie mit dem Vokalensemble Premiere im Dom.

  • 13. 11. 2024 10:07
  • Dom radio

Dom radio: Unverständlich und überfordernd / Digitalisierung erschwert laut Caritas Zugang zu Sozialleistungen

Anträge nur noch digital, Behörden-Wirrwarr oder zahlreiche nötige Nachweise. Sozialleistungen zu bekommen, kann kompliziert sein. Digitalisierung ist dabei noch nicht für alle Menschen ein Pluspunkt, mahnt die Caritas.

  • 13. 11. 2024 07:59
  • Dom radio

Dom radio: Nach Klagen von Familien / Vorerst keine Zehn Gebote in Klassenzimmern im US-Staat Louisiana

Ein Bundesrichter hat ein Gesetz vorläufig außer Kraft gesetzt. Demzufolge sollte in jedem Klassenzimmer im US-Staat Louisiana ein Poster oder eine umrahmte Darstellung mit den biblischen Zehn Geboten aufgehängt werden.

  • 13. 11. 2024 07:44
  • Dom radio

Dom radio: Fehlendes Militär ermöglicht Vermittlerrolle / Erzbischof Gallagher gibt Einblicke in Vatikan-Diplomatie

Mit Helm und Hellebarde bewachen die Schweizergardisten den Petersdom. Eine militärische Macht stellen die farbenfroh Uniformierten jedoch nicht dar. Diplomatisch gesehen ist das durchaus ein Vorteil für den Kirchenstaat.

  • 13. 11. 2024 07:34
  • Dom radio

Dom radio: "Vor räuberischer Wirtschaft retten" / Vatikan warnt vor Ausbeutung der Meere und kleiner Fischerbetriebe

Der Beruf des Fischers ist einer der ältesten der Welt. Doch Klimawandel, ungebremster technologischer Fortschritt und Globalisierung haben gerade das Leben kleiner Betriebe in den vergangenen Jahren massiv verändert.

  • 13. 11. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: Eine Papstkrone für die Armen / Vor 60 Jahren verzichtete Paul VI. auf ein Herrschaftssymbol

Vor 60 Jahren legte der damalige Papst Paul VI. seine Papstkrone, die Tiara nieder. Der Erlös ging an die Armen und der Pontifex verzichtete damit auf ein Herrschaftssymbol. Die Kirche wollte von da an anders wahrgenommen werden.

  • 13. 11. 2024 07:10
  • Dom radio

Dom radio: Ein Dorf in Aufruhr / "Drama" um Spielleiterrolle in Oberammergau hat ein Ende

Die Passionsspiele in Oberammergau sind ein Event der Superlative. Seit 1990 ist der Regisseur und Theaterintendant Christian Stückl dort Spielleiter. Doch ein weiteres Engagement stand für die neue Inszenierung lange auf der Kippe.

  • 13. 11. 2024 07:09
  • Dom radio

Dom radio: "Zeit für Entschuldigungen ist vorbei" / Warum Justin Welby, der Erzbischof von Canterbury, zurücktritt

Das geistige Oberhaupt der Kirche von England, Erzbischof Justin Welby, ist zurückgetreten. Nach einem Missbrauchsbericht, der ihm Vertuschung vorwirft, wuchs der Druck auf ihn. Ein Priester fordert nun unabhängigeren Kinderschutz.

  • 12. 11. 2024 19:23
  • Dom radio

Dom radio: "Zeit für Entschuldigungen ist vorbei" / Warum der Erzbischof von Canterbury zurücktritt

Das geistige Oberhaupt der Kirche von England, Erzbischof Justin Welby, ist zurückgetreten. Nach einem Missbrauchsbericht, der ihm Vertuschung vorwirft, wuchs der Druck auf ihn. Ein Priester fordert nun unabhängigeren Kinderschutz.

  • 12. 11. 2024 19:23
  • Dom radio

Dom radio: Qualität, Einordnung und Orientierung / Katholischer Medienpreis 2024 an vier Journalisten verliehen

Gefängnisse in El Salvador, Gewalt bei Kinderkuren, Jugendkriminalität und ein bedrohter Journalist. Das sind die Themen der preiswürdigen Beiträge, die am Dienstagabend in München den Katholischen Medienpreis 2024 erhalten haben.

  • 12. 11. 2024 19:00
  • Dom radio

Dom radio: "Es war apokalyptisch, dantesk" / Ein Pfarrer berichtet aus dem Überschwemmungsgebiet Valencia

Das Wasser kam binnen Minuten und brachte Tod und Verwüstung. Pfarrer Cesar Garcia ist seit Tagen im Dauereinsatz, um den Menschen im spanischen Katastrophengebiet zu helfen. Ihre Wut auf die Politik kann er verstehen.

  • 12. 11. 2024 17:18
  • Dom radio

Dom radio: "Es war grauenhaft" / Neuseelands Premier Luxon entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern

Rund 200.000 Schutzbefohlene sind seit den 1950ern in neuseeländischen Einrichtungen missbraucht worden. Nun hat sich die Regierung für das Versagen des Staates entschuldigt. Und eine Reihe von Maßnahmen verkündet.

  • 12. 11. 2024 16:54
  • Dom radio

Dom radio: Angriff von verwirrtem Mann / Spanischer Mönch stirbt nach Angriff auf Kloster

In Spanien hat ein offenbar verwirrter Mann am Wochenende ein Kloster überfallen und auf die Mönche eingeschlagen. Einer der Ordensbrüder kam in kritischem Zustand in ein Krankenhaus und ist nun dort an seinen Verletzungen gestorben.

  • 12. 11. 2024 16:35
  • Dom radio

Dom radio: Welttag der Armen / Papst Franziskus isst mit 1.300 armen Menschen zu Mittag

Papst Franziskus isst am Sonntag mit 1.300 Bedürftigen in der Vatikanischen Audienzhalle zu Mittag. Jeden Abend beziehen rund um den Petersplatz Dutzende obdachlose Menschen ihre Zelte. Gespendet wurden ihnen die Zelte vom Vatikan.

  • 12. 11. 2024 16:17
  • Dom radio

Dom radio: Kalender falsch gelesen? / Erzbistum Köln feiert Kunibert am Gedenktag des Heiligen Josaphat

An diesem Dienstag feiert die Weltkirche den Heiligen Bischof und Märtyrer Josaphat. Die ganze Weltkirche? Nein, denn in Köln wird Josaphat erst am 14. November gefeiert. Heute wird stattdessen des Heiligen Kuniberts gedacht. Warum?

  • 12. 11. 2024 16:06
  • Dom radio

Dom radio: "Phase der Besinnung" / Evangelischer Bischof warnt vor Wahlkampfphase in Adventszeit

Der evangelische Landesbischof von Hannover, Ralf Meister, warnt im Angesicht von Neuwahlen im Januar oder Februar vor einer heißen Wahlkampfphase in der Advents- und Weihnachtszeit. Er empfände dies als alles andere als hilfreich.

  • 12. 11. 2024 16:01
  • Dom radio

Dom radio: Welby übernimmt Verantwortung / Oberhaupt der Anglikaner tritt nach Missbrauchsskandal zurück

Das geistliche Oberhaupt der Kirche von England, Erzbischof Justin Welby, ist zurückgetreten. Dem Erzbischof von Canterbury wird vorgeworfen, sexuellen Missbrauch jahrelang vertuscht zu haben. Das geht aus einem Bericht hervor.

  • 12. 11. 2024 15:56
  • Dom radio

Dom radio: Problemberg mit "Ausmaßen eines Mount Everest" / Journalist beobachtet EKD-Synode und Vorsitzenden-Wahl

Auf der EKD-Synode ist Kirsten Fehrs, nachdem sie das Amt kommissarisch geleitet hatte, als Ratsvorsitzende bestätigt worden. Für den Journalisten Benjamin Lassiwe eine logische Wahl. Er sieht dennoch viele Probleme auf sie zukommen.

  • 12. 11. 2024 15:50
  • Dom radio

EKD: Tobias Bilz ist stellvertretender EKD-Ratsvorsitzender

Mit 110 von 125 Stimmen ist der sächsische Landesbischof Tobias Bilz von Synode und Kirchenkonferenz zum stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden.

  • 12. 11. 2024 15:42
  • EKD

Dom radio: Mehr Platz für die Bestände / Papst lässt Archiv und Bibliothek des Vatikans vergrößern

Bibliothek und Archiv des Vatikans sind ein Paradies für Historiker weltweit. Doch die über Jahrhunderte angewachsenen Bestände an wertvollen Akten, Dokumenten, Büchern und Handschriften brauchen Platz. Viel Platz.

  • 12. 11. 2024 14:15
  • Dom radio

Dom radio: Auf gute Zusammenarbeit / Katholische Bischöfe gratulieren evangelischer Bischöfin Fehrs

Es geht nur im Miteinander. Die katholischen Bischöfe Georg Bätzing und Stefan Heße haben Kirsten Fehrs zur Wahl als Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche gratuliert und ihr für ihre kommende Aufgabe Mut gewünscht.

  • 12. 11. 2024 14:06
  • Dom radio
<< ...... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ...... >>