Články odjinud

<< ...... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ...... >>

Dom radio: "Gewaltiger finanzieller Schaden" / Vatikanexperte berichtet von Hoflieferanten und Rosenkranz-Fälschungen

Die italienische Polizei hat mehr als 100.000 gefälschte religiöse Andenken beschlagnahmt. Darunter sind Rosenkränze und Papstbildchen mit angeblich offiziellem Vatikanlogo. Ulrich Nersinger erklärt, warum das früher nicht passierte.

  • 20. 10. 2024 15:48
  • Dom radio

Dom radio: Darunter auch ein Österreicher / Papst spricht 14 Personen heilig

Es ist die höchste Auszeichnung, die ein Christ für sein vorbildhaftes Leben erhalten kann: Die Heiligsprechung. Gleich 14 Menschen wurde diese Ehre nun zuteil. Unter ihnen ist auch ein österreichischer Ordensmann.

  • 20. 10. 2024 14:30
  • Dom radio

Dom radio: "Als wir mit einem Ball aus Lumpen spielten" / Papst gratuliert Sportzeitung zum hundertjährigen Bestehen

Papst Franziskus spielte in seiner Kindheit Fußball mit einem Ball aus Stofffetzen. Diese Erinnerung teilte er in einer Botschaft an eine italienische Sportzeitung. Sein Lieblingsverein bleibt jedoch ein Geheimnis.

  • 20. 10. 2024 13:50
  • Dom radio

Dom radio: "Mir liegt viel an Begegnungen wie hier" / Jüdisches Laubhüttenfest in Bonn findet erstmals öffentlich statt

In Bonn ist zum jüdischen Fest Sukkot mitten in der Fußgängerzone eine traditionelle Laubhütte aufgebaut worden, um jüdisches Leben und Traditionen zu zeigen. Die Veranstaltung musste jedoch unter Polizeischutz stattfinden.

  • 20. 10. 2024 13:34
  • Dom radio

Dom radio: "Gemeinsam zu mehr Partizipation" / Bischof Hanke hofft auf Kooperation bayerischer Bistümer bei Reformen

Wie kann die katholische Kirche Gläubigen bessere Beteiligungsmöglichkeiten bieten? Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage möchte der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke keinen Alleingang machen.

  • 20. 10. 2024 13:17
  • Dom radio

Dom radio: Für das Frauendiakonat / Kardinal Marx will Gläubige stärker in Kirche einbinden

Im katholischen Gottesdienst sollen vermehrt "einfache" Christinnen und Christen aktiv sein - das wünscht sich der Münchner Kardinal Reinhard Marx. Außerdem ist es sein Ziel, die Rolle der Frau in der Kirche zu stärken.

  • 20. 10. 2024 12:30
  • Dom radio

Dom radio: "Ein Genuss" / Evangelischer Pfarrer stellt fränkische Bibelübersetzung vor

Zu den über dreitausend Bibelübersetzungen kommt noch eine dazu: das "Neue Tesdamend" in mittelfränkischem Dialekt. Auf über 500 Seiten haben Ehrenamtliche unter Leitung von Pfarrer Claus Ebeling die Bibel übersetzt.

  • 20. 10. 2024 11:49
  • Dom radio

FS ČCE LOUNY: Deuteronomium 22, 22

Znásilnění i cizoložství jsou ze stejné podstaty hodny smrti. Obtížné je zvěstovat těm, kdo se takových věcí dopustili.

  • 20. 10. 2024 10:00
  • FS ČCE LOUNY

FS ČCE NOVÉ MĚSTO na Moravě: 20.10.2024 Vojtěch Hrouda (Job 32)

Jb 32,20

  • 20. 10. 2024 09:59
  • FS ČCE NOVÉ MĚSTO na Moravě

Dom radio: Spuren in ganz Deutschland hinterlassen / Gedenken an Friedrich Schorlemmer

Der Theologe gehörte zu den Gründern der DDR-Friedensbewegung. Nach der Wiedervereinigung blieb Schorlemmer ein kritischer Mahner. Mehr als fünf Wochen nach seinem Tod wurde jetzt in Wittenberg an ihn erinnert.

  • 20. 10. 2024 08:41
  • Dom radio

Dom radio: 40 rote Grablichter / Besondere Führung im Speyerer Dom zu Allerheiligen

Wer den Speyerer Dom betritt, kommt in eine eindrucksvolle Kathedrale. Wenig bekannt: Hier sind auch Kaiser, Könige und Bischöfe bestattet. An Allerheiligen sind deren Gräber besonders inszeniert.

  • 20. 10. 2024 07:11
  • Dom radio

Dom radio: Von Herr der Ringe bis Baseball / Religionssoziologe Pickel rät zu Mut bei Themengottesdiensten

Einmaliges Spektakel für Hardcore-Fans, spirituelles Ereignis oder effektive Maßnahme zur Missionierung? Themengottesdienste boomen. Doch was können sie bringen sie bringen?

  • 20. 10. 2024 07:10
  • Dom radio

Dom radio: Tiefgründige Analyse autoritärer Machtsysteme / Anne Applebaum erhält Friedenspreis des Buchhandels

Sie eine der profiliertesten Kritikerinnen autoritärer Herrschaft und russischer Expansionspolitik. Jetzt wird die US-amerikanische Historikerin Anne Applebaum in der Paulskirche mit dem Friedenspreis des Buchhandels ausgezeichnet.

  • 20. 10. 2024 07:08
  • Dom radio

Dom radio: Selbstverständlich für den Sonntag / Liturgiewissenschaftler Stuflesser betont Wert der Eucharistie

Ein neuer Erklärfilm will den Gläubigen den Inhalt der Eucharistiefeier näherbringen. Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser war maßgeblich an der Entstehung beteiligt. Er wirbt für mehr Wertschätzung dieser Gottesdienstform.

  • 20. 10. 2024 07:06
  • Dom radio

Dom radio: Frauen, Laien und Leitung / Papst empfängt verschiedene Teilnehmer der Weltsynode

Erstmals nehmen an der Weltsynode auch Frauen mit vollem Rede- und Stimmrecht teil. Sie traf Papst Franziskus in einer eigenen Audienz und tauschte sich zudem mit weiteren Vertretern des kirchlichen Zukunftsprojekts aus.

  • 19. 10. 2024 13:23
  • Dom radio

Dom radio: Faire Orangen schmecken süßer / SOS Rosarno setzt sich gegen Ausbeutung in der Landwirtschaft ein

Auf den Orangenplantagen in Italien werden afrikanische Migranten häufig ausgebeutet. Um etwas dagegen zu tun, verkauft eine Pfarrei in Recklinghausen Orangen, die fair produziert sind. Eine Ehrenamtlerin stellt die Kampagne vor.

  • 19. 10. 2024 13:10
  • Dom radio

Dom radio: Fernandez lenkt ein / Debatte um Frauenfrage im Vatikan geht weiter

Fehlender Dialog und Abwesenheit des Hauptverantwortlichen: Ein Treffen zur Frauenfrage am Freitag im Vatikan sorgte unter Synodenteilnehmern für Unmut und Irritationen. Nun soll das Thema erneut auf den Tisch, so Kardinal Fernandez.

  • 19. 10. 2024 13:09
  • Dom radio

Dom radio: Übertragung aus Berliner Sozialprojekt / ZDF-Fernsehgottesdienst würdigt 175. Jubiläum des Bonifatiuswerks

Der ZDF-Fernsehgottesdienst am 27. Oktober wird zum 175. Jubiläum des Bonifatiuswerks aus einem Sozialprojekt bei Berlin übertragen. Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen wird den Gottesdienst zelebrieren.

  • 19. 10. 2024 11:21
  • Dom radio

Dom radio: Bühne für derbe Sprüche / Katholisches Traditionsdinner gerät wegen Trump in die Kritik

Profane Späße und persönliche Angriffe - Donald Trump lieferte beim Al-Smith-Dinner der katholischen Kirche in New York eine Reihe von Entgleisungen. Kardinal Timothy Dolan gerät in die Kritik, ihm eine Bühne geboten zu haben.

  • 19. 10. 2024 10:51
  • Dom radio

Dom radio: Ein Ort für Nachbarschaft / Umgebaute Schweinfurter Kirche erhält mehrere Architekturpreise

Mit gleich drei Architekturpreisen ist das kirchlich-caritative Zentrum "casa Vielfalt" in Schweinfurt ausgezeichnet worden. Besonders freut die Verantwortlichen die Auszeichnung mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis.

  • 19. 10. 2024 10:51
  • Dom radio

Dom radio: "Schlimme Enttäuschung" / Keine Aussprache zur Frauenfrage bei katholischer Weltsynode

Bei der in Rom tagenden Weltsynode bleibt der Umgang des Vatikans mit dem Thema Frauenweihe ein Stein des Anstoßes: Statt einem von vielen erhofften Dialog gab es lediglich die Möglichkeit, Eingaben zu machen.

  • 19. 10. 2024 09:13
  • Dom radio

Dom radio: Familie im katholischen Pfarrhaus / Priesterweihe für Familienvater im Bistum Eichstätt geplant

Ein ukrainischer Weihbischof wird Ende Oktober in Oberbayern einen Mann zum Priester weihen. Danach soll der Geistliche in einer katholischen Gemeinde wirken. Das Besondere: Der angehende Priester hat Frau und Kind.

  • 19. 10. 2024 07:00
  • Dom radio

Dom radio: Debatte um die Kompetenz der Bischöfe / In Rom wird weiter um Dezentralisierung der Kirche gerungen

Der Papst ist Oberhaupt der katholischen Weltkirche. Doch wie weit reicht die Kompetenz der Bischöfe, die Glaubenslehre dem Horizont der Menschen vor Ort anzupassen? Die Debatte darüber treibt im Vatikan viele um.

  • 19. 10. 2024 07:00
  • Dom radio

Dom radio: "Weiteres Leid verhindern" / Hilfswerke schlagen wegen humanitärer Lage in Gaza Alarm

Im Norden von Gaza spitzt sich die humanitäre Lage für Hunderttausende Menschen zu. Mehrere Hilfsorganisationen haben daher ein rasches internationales Eingreifen gefordert, um weiteres Leid zu verhindern.

  • 19. 10. 2024 07:00
  • Dom radio

Dom radio: "Das Thema Schuld" / Kölner Diözesanjugendseelsorger erklärt Beichte und Umgang mit Schuld

Bei der Frage nach dem Gewissen, denkt man in der katholischen Kirche in erster Linie an das Bußsakrament. Der Kölner Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp erklärt, worauf es bei der Beichte ankommt, vor allem bei Jugendlichen.

  • 19. 10. 2024 07:00
  • Dom radio

Dom radio: Das "keusche Lamm" / Gartenhistorikerin erläutert Geschichte und Wirkung von Mönchspfeffer

Agnus Castus ist im Volksmund besser bekannt als Mönchspfeffer. Die Pflanze empfehlen manche Gynäkologen bei Menstruationsproblemen. Wie die Pflanze wirkt und wie sie zu ihrem männlichen Namen kam, erklärt eine Gartenhistorikerin.

  • 19. 10. 2024 06:09
  • Dom radio

Dom radio: "Augen auf!" bei Missbrauch / Ausstellung zu Missbrauch in Osnabrück eröffnet

Wie schütze ich mich und andere vor sexualisierter Gewalt? Eine Schau im katholischen Bistum Osnabrück lädt Besucher ein, sich dem Thema interaktiv anzunähern. Die Ausstellung möchte für das Thema sensibilisieren.

  • 19. 10. 2024 06:06
  • Dom radio

Dom radio: Reformprozesse voranbringen / Katholische Reformgruppen treffen sich zur "KirchenVolksKonferenz"

Katholische Reformgruppen, Verbände sowie Betroffeneninitiativen kommen am 19. und 20. Oktober zur zweiten "KirchenVolksKonferenz" in Köln zusammen. Das Vernetzungstriffen will Reformprozesse weiter voranbringen.

  • 19. 10. 2024 06:06
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Letošní Modlitba za domov připomene naději

V den státního svátku, v pondělí 28. října 2024, zveme od 15.00 hodin k tradiční ekumenické bohoslužbě Modlitba za domov. Můžete se jí zúčastnit osobně ve Vojenském kostele sv. Jana Nepomuckého v Praze na Hradčanech nebo ji sledovat v přímém přeno...

  • 18. 10. 2024 21:53
  • Českobratrská církve evangelická

Českobratrská církve evangelická: Na stole je téma: evangelické školy

V pořadu rádia Proglas Na stole je téma přivítal Daniel Ženatý evangelického faráře Davida Šorma. Povídali si o evangelických školách. Tedy nikoli o těch novodobých, ale o těch, které byly a už nejsou. Srdečně zveme k poslechu.

  • 18. 10. 2024 18:00
  • Českobratrská církve evangelická
<< ...... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ...... >>