Články odjinud

<< ...... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ...... >>
Přelaďování DAB+ v Karlovarském kraji

TWR: Přelaďování DAB+ v Karlovarském kraji

Ve čtvrtek 21. 8. 2025 došlo k přeladění DAB+ vysílačů společnosti RTI cz v Karlovarském kraji (Jáchymov-Klínovec, Karlovy Vary, Mariánské Lázně -Dyleň a Toužim-Třebouňský vrch). Doporučujeme posluchačům Rádia 7 v této oblasti, aby si znovu n...

  • 22. 11. 2024 16:06
  • TWR
Přelaďování DAB+ v Brně a Plzeňském kraji

TWR: Přelaďování DAB+ v Brně a Plzeňském kraji

V pondělí 25. 11. 2024 dojde k přerušení našeho DAB vysílání z lokality Brno Barvičova. Důvodem je změna kanálu z 8A na 10D a změna vyzařovacích parametrů dle definitivního kmitočtového oprávnění. Časový rámec výluky: 11:00 - 17:00....

  • 22. 11. 2024 16:06
  • TWR
Přeladění DAB+ vysílačů Velká Javořina a Zlín

TWR: Přeladění DAB+ vysílačů Velká Javořina a Zlín

Ve středu 10. 9. 2025 přelaďuje společnost RTI cz DAB+ vysílač Velká Javořina z kanálu 9D na kanál 9B. V dalším týdnu dojde k přeladění vysílače Zlín - Mladcová. Doporučujeme posluchačům Rádia 7 v této oblasti (Zlínský kraj  a část Jihom...

  • 22. 11. 2024 16:06
  • TWR

Dom radio: Hat eine "mystische Seite" / Literaturnobelpreisträger Fosse vergleicht Schreiben mit Beten

Der norwegische Literaturnobelpreisträger Jon Fosse trat als Jugendlicher aus der norwegischen Kirche aus. Durch den Theologen Meister Eckhart fand er zum katholischen Glauben. Sogar der Papst fand lobende Worte für sein Werk.

  • 22. 11. 2024 15:22
  • Dom radio

Dom radio: Kandidat fürs Papstamt / Budapester Kardinal Erdö mit "Tu es Petrus"-Preis ausgezeichnet

Mit dem "Tu es Petrus"-Preis sollen herausragende kirchliche und weltliche Persönlichkeiten ausgezeichnet werden. Seit 2005 sind allerdings alle Preisträger Kardinäle. Diesmal: Ein möglicher Kandidat für das Papstamt.

  • 22. 11. 2024 15:06
  • Dom radio

Dom radio: Christkindpostamt geöffnet - "Gloria" als Club-Hit - Wort zum Sonntag feiert Geburtstag / Podcast "Sonntagslicht" mit positiven Nachrichten

Immer am Sonntag liefert der Podcast "Sonntagslicht" die Portion guter Nachrichten, so auch an diesem Wochenende. Drei Themen, über die wir unter anderem berichten, stellen wir hier vor.

  • 22. 11. 2024 14:52
  • Dom radio

Dom radio: "Bleibt ein Rätsel" / Papstschuh auf Klosterdachboden in Österreich entdeckt

Es klingt wie im Märchen: Ein herrenloser roter Schuh, eingewickelt in feinstes Papier, liegt auf dem Dachboden des Redemptoristinnenklosters. Wem der nur gehört? Keinem geringeren als einem Rekordhalter unter den Päpsten.

  • 22. 11. 2024 14:46
  • Dom radio

Dom radio: Verteilung von Hilfsgütern herausfordernd / Münchner Erzbistum gibt 200.000 Euro für Gaza und den Libanon

Immer mehr Menschen leiden unter der Eskalation des Nahostkonflikts. Teilweise fehlt es am Nötigsten. Das Erzbistum München-Freising will dem Elend nun entgegenwirken und spendet 200.000 Euro für humanitäre Hilfe.

  • 22. 11. 2024 14:31
  • Dom radio

Dom radio: "Man muss sich neu erfinden" / Brienzer Pfarrer sorgt sich um evakuierte Dorfbewohner

Ein Geröllfeld bedroht das Schweizer Dorf Brienz. Rund 90 Bewohner mussten ihre Häuser auf unbestimmte Zeit verlassen. Pfarrer Don Federico Pelicon lässt die Dorfkirche aber weiter anstrahlen und auch die Glocken läuten noch.

  • 22. 11. 2024 14:22
  • Dom radio

Dom radio: "Kirche, die sich von der Taufe her entwirft" / Umbau der Kirche ist für Theologe Zulehner unausweichlich

Die Zeit einer bequemen Dienstleistungskirche geht laut dem Theologen Paul Zulehner angesichts einer "taumelnden Welt" zu Ende. Er will mehr "pastorale Trüffelschweine" in der Kirche sehen.

  • 22. 11. 2024 13:52
  • Dom radio

Dom radio: Wohnraum in Kirche / Evangelische Gemeinde verschenkt Gotteshaus für Inklusionsprojekt

Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad Nauheim will ihre Johanneskirche an den Förderverein Inklusion verschenken. In dem Kirchengebiet kommen auf sechs Gemeinden acht Kirchen. Es soll eine Wohngemeinschaft entstehen.

  • 22. 11. 2024 13:42
  • Dom radio

Dom radio: Schwerpunkt auf Missbrauchsaufarbeitung / Die katholische Kirche erneuert nach Evaluation ihr Datenschutzrecht

Das Thema Datenschutz hat auch in der katholischen Kirche massiv an Bedeutung dazu gewonnen. Nach einer Evaluation der bisherigen Erfahrungen mit dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz liegt nun der Entwurf einer Novelle vor.

  • 22. 11. 2024 12:40
  • Dom radio

Dom radio: "Engagement stärken" / Amtsleiter hält neue Kita-Gesellschaft für beste Lösung im Erzbistum

Die Pfarrgemeinden des Erzbistums Köln betreiben 534 Kitas. Diese sollen künftig in eine neue Trägergesellschaft der Erzdiözese überführt werden. Der Amtsleiter des Erzbistums, Frank Hüppelshäuser, erklärt Sinn und Zweck der Pläne.

  • 22. 11. 2024 12:31
  • Dom radio

Dom radio: "Haarschneidende" Intelligenz / Ex-Papstsekretär Gänswein lobt Benedikt XVI.

Seit seinem Amtsantritt als Papst-Botschafter im Baltikum ist es ruhig um Georg Gänswein geworden. Nun meldet sich der Ex-Sekretär von Benedikt XVI. wieder zu Wort. Und zwar in Rom und aus einem ganz bestimmten Anlass.

  • 22. 11. 2024 12:22
  • Dom radio

Dom radio: Papst fällt Entscheidung / Das Bistum Rom bekommt nach langer Überlegung einen neuen Vizeregenten

Der gebürtige Römer Renato Tarantelli Baccari ist neuer Weihbischof und Vizeregent im Bistum Rom. Mit dem Kardinalvikar vertritt Baccari nun Papst Franziskus, den eigentlichen Bischof von Rom. Das Amt war seit April vakant.

  • 22. 11. 2024 12:15
  • Dom radio

Dom radio: Nicht für die ganze Welt ausbilden / Schuster will in Deutschland ausgebildete Rabbiner gerne behalten

Rabbiner "made in Germany". Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, würde hier ausgebildete Rabbiner am liebsten größtenteils in deutschen Gemeinden sehen. Das ist derzeit allerdings nicht die Realität.

  • 22. 11. 2024 11:53
  • Dom radio

Dom radio: "Lebensunterhalt selbst verdienen" / Bischof Neymeyr betont Bedeutung von Arbeit für geflüchtete Menschen

Beim Empfang für die Thüringer Landespolitik hat Bischof Ulrich Neymeyr die Bedeutung von Arbeit für Geflüchtete hervorgehoben. Der Politik in Deutschland schrieb er für den Umgang miteinander einiges ins Stammbuch.

  • 22. 11. 2024 11:45
  • Dom radio

Dom radio: Rund acht Millionen Pilger erwartet / Kirche in Goa stellt Reliquien des Asienmissionars Franz Xaver aus

Es ist ein wiederkehrendes Ritual. Zum 18. Mal werden in Goa die Reliquien des Asienmissionars Franz Xaver ausgestellt. In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten nach vorherigen Spannungen unter besonderem Schutz.

  • 22. 11. 2024 11:32
  • Dom radio

Dom radio: Abschied fällt schwer / Ordensschwestern ziehen nach 98 Jahren von Franken in die Eifel

Fast 100 Jahre lang lebten und wirkten Karmelitinnen im unterfränkischen Rödelmaier. Nun verlassen sie den Ort und ziehen nach Rheinland-Pfalz. Sie kämpfen mit einem Problem, das viele Ordensgemeinschaften haben.

  • 22. 11. 2024 11:28
  • Dom radio

Dom radio: "Der Mensch wurde zur Arbeit geboren" / Sozialpfarrer bewertet Ford-Stellenabbau aus katholischer Perspektive

Der Autokonzern Ford steckt in der Krise. In Europa sollen 4.000 Stellen angebaut werden, viele davon in Köln. Sozialpfarrer Franz Meurer blickt mit der katholischen Soziallehre darauf und fordert mehr Solidarität mit den Betroffenen.

  • 22. 11. 2024 11:12
  • Dom radio

Dom radio: "Rechtmäßig und straffrei" im Schwangerschaftskonfliktgesetz / Katholikenkomitee-Chefin will kein Abtreibungsgesetz im Eilverfahren

Vor einigen Tagen legte eine Abgeordnetengruppe einen Gesetzentwurf für eine liberalere Abtreibungsregelung vor. Kirchenvertreter warnen davor, den Entwurf im Hauruck-Verfahren im Bundestag zu verabschieden.

  • 22. 11. 2024 10:57
  • Dom radio

Dom radio: Weihnachtspostämter in Deutschland beantworten Briefe / So erreichen Kinderwünsche Christkind, Nikolaus und Weihnachtsmann

Deutschlands Weihnachtspostämter starten in die Saison. Christkind, Weihnachtsmann und Nikolaus freuen sich auf Kinderbriefe. Die Antworten kommen mit Sonderstempeln und besonderen Briefmarken, manchmal sogar in Braille-Schrift.

  • 22. 11. 2024 10:48
  • Dom radio

Dom radio: Lange andauernde Aufgabe / Trierer Bischof fordert rasche Entscheidungen beim Klimaschutz

Für eine ökologische und soziale Gestaltung müssen die Verantwortungsträger trotz politischer Unterschiede zusammenwirken, fordert der Trierer Bischof Stephan Ackermann. Er mahnt schnelle Weichenstellungen an.

  • 22. 11. 2024 10:33
  • Dom radio

Dom radio: Religionsausübung unzulässig beschränkt / Corona-Regelung für Seelsorgegespräche unverhältnismäßig

Die zeitweise strikten Regelungen für Seelsorgegespräche während der Covid-Pandemie sind vom sächsischen Oberverwaltungsgericht Bautzen als unverhältnismäßig eingeschätzt worden. Sie hätten die Religionsausübung unzulässig beschränkt.

  • 22. 11. 2024 10:17
  • Dom radio

Víra.cz: K tragédii na Ukrajině pronese poslední slovo Bůh

Bůh bude žádat účet za všechny prolité slzy, píše papež František.

  • 22. 11. 2024 10:13
  • Víra.cz

FS ČCE LIBŠTÁT: Nemáme zde místa zůstávajícího, ale onoho budoucího hledáme.

Nemáme zde místa zůstávajícího, ale onoho budoucího hledáme. Datum kázání Ne, 03.11.2024 12:00 admin Pá, 22.11.2024 08:16 Kázání na text Žd 13,14 Čtení: Fp 3, 12 ...

  • 22. 11. 2024 08:16
  • FS ČCE LIBŠTÁT

Dom radio: Ein Mahnmal für den Frieden / Gottesdienst erinnert an Zerstörung der Münchner Michaelskirche

Im Krieg ist die Jesuitenkirche Sankt Michael in der Münchner Innenstadt schwer beschädigt worden. 80 Jahre dauerte es, bis auch die letzte Seitenkapelle rekonstruiert wurde. Die Spuren des Fliegerangriffs sind weiterhin sichtbar.

  • 22. 11. 2024 07:09
  • Dom radio

Dom radio: Klare Worte und Wir-Gefühl / Klimaaktivisten fordern schonungslose Klima-Debatte ohne Beschönigung

Jede und jeder Dritte in Deutschland befürchtet, wegen Folgen der Klimakrise eines Tages umziehen zu müssen. Derweil versuchen Aktivistinnen und Forscher mit klarer Sprache wachzurütteln und zu entschlossenem Handeln zu bewegen.

  • 22. 11. 2024 07:09
  • Dom radio

Dom radio: "So ähnlich wie Exerzitien" / Essener Pfarrer strampelt 1.500 Kilometer mit dem Rad durch Japan

Gereon Alter hat schon über 50 Länder mit dem Fahrrad bereist. Gerade ist der Essener Pfarrer von seiner Tour durch Japan zurückgekehrt. Er erzählt, warum das für ihn etwas Meditatives ist und wohin er als nächstes aufbricht.

  • 22. 11. 2024 07:08
  • Dom radio

Dom radio: Vorbild und Vertuscher / NS-Gegner Bischof Sproll versagte im Umgang mit sexuellem Missbrauch

Der frühere Rottenburger Bischof Joannes Baptista Sproll trat dem NS-Regime mutig entgegen. Der Autor Karlheinz Heiss entdeckte in Diözesanarchiven Hinweise auf Fehlverhalten des 1949 gestorbenen Bischofs mit Missbrauchstätern.

  • 21. 11. 2024 19:03
  • Dom radio
<< ...... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ...... >>