Články odjinud

<< ...... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ...... >>

Dom radio: "Prävention ist nie zu Ende" / Präventionsbeauftragte Birkner zieht nach Studie positive Bilanz

Forschende haben festgestellt, dass die Präventionsarbeit der katholischen Kirchen in NRW wirkt. Die Präventionsbeauftragte des Erzbistums Köln, Katja Birkner, zieht aus der Studie Wertschätzung und weitere Verbesserungsvorschläge.

  • 21. 11. 2024 18:47
  • Dom radio

EKD: Bischöfin Fehrs: ,,Friedhöfe erinnern daran, wie kostbar das Leben ist"

Zum Ewigkeitssonntag (24.11.) erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an die Vergänglichkeit und den Wert des Lebens.

  • 21. 11. 2024 18:33
  • EKD

Dom radio: Nach wenigen Monaten / Argentinisches La Plata bekommt wieder einen neuen Erzbischof

Gustavo Oscar Carrara wird künftig dem Erzbistum La Plata vorstehen. Sein Vorgänger Gabriel Antonio Mestre hatte das Amt nach nur wenigen Monaten niedergelegt. Der Papst bat Mestre nach Nachfolgerstreitigkeiten um seinen Rücktritt.

  • 21. 11. 2024 15:49
  • Dom radio

Dom radio: "Hübsches Kerlchen" / Neuer Wasserspeier der Bildhauerin Tröger am Kölner Dom installiert

Ein neuer Wasserspeier schmückt die gotische Fassade des Kölner Doms, geschaffen von Uta Tröger, einer der wenigen Bildhauerinnen. Der Chefredakteur der Kölner Kirchenzeitung, Robert Boeker, war bei der "Geburt" des Kunstwerks dabei.

  • 21. 11. 2024 15:21
  • Dom radio

Dom radio: Große Anteilnahme / Forscher sehen Wirkung der Missbrauchsprävention der Kirche in NRW

Seit dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche im Jahr 2010 hat sich viel getan. Laut einer aktuellen Studie hat die Kirchenführung in NRW ihre Lehren gezogen und Prävention verstärkt. Jugendliche und Betroffene äußern Kritik.

  • 21. 11. 2024 15:18
  • Dom radio

Dom radio: Turm in Gefahr / Risse am Hamburger Michel sind größer als angenommen

Hamburgs berühmteste Kirche kämpft mit unerwartet schweren Schäden. Bis zu 35 Meter lange Risse haben Experten bei Sanierungsarbeiten festgestellt. Die Kosten einer bereits begonnenen Sanierung des Michels steigen dramatisch.

  • 21. 11. 2024 15:13
  • Dom radio

Dom radio: Öffentliche Antikriegshaltung / Zwei orthodoxe Priester nehmen an Anti-Putin-Demo in Berlin teil

In Berlin haben am vergangenen Sonntag zwei aus Russland stammende orthodoxe Geistliche gegen den Kremlchef und den Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. Öffentliche Kritik führte in der Vergangenheit zu Kirchenausschlüssen.

  • 21. 11. 2024 15:10
  • Dom radio

Dom radio: "Vision des Konzils" mit Leben füllen / Bischof Bätzing würdigt Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils

Wegweisende Dokumente haben auch nach 60 Jahren noch etwas zu sagen. Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat den "Geist der Öffnung und Erneuerung" gewürdigt, den das Zweite Vatikanische Konzil entfacht habe.

  • 21. 11. 2024 15:07
  • Dom radio

FS ČCE DOBŘÍŠ: Sbírka kázání: Dál přece nejdeme sami 2

Dál přece nejdeme sami 2 - Od Samuela po návrat z exilu se jmenuje sbírka kázání z Dobříše a Hořovic ze školního roku 2023/24. Ve sbírce je 48 kázání ke starozákonním textům a příběhům - od proroka Samuela po návrat Božího lidu z babylónského exil...

  • 21. 11. 2024 15:06
  • FS ČCE DOBŘÍŠ

EKD: Nikolas Keitel neuer Referent für Theologie der VELKD

Die Kirchenleitung der VELKD hat Nikolas Keitel zum neuen Referenten für theologische und ethische Grundsatzfragen berufen.

  • 21. 11. 2024 14:50
  • EKD

Dom radio: "Treue zum Verfassungsstaat in Bund und Land" / Künftiger Rottenburger Bischof Krämer leistet seinen Eid ab

Am 1. Dezember tritt Klaus Krämer sein Amt als Bischof von Rottenburg an. In der baden-württembergischen Staatskanzlei hat er nun vor dem Ministerpräsidenten einen Eid auf "Treue zum Verfassungsstaat in Bund und Land" abgelegt.

  • 21. 11. 2024 14:43
  • Dom radio

Dom radio: Deutschland ist kein Sonderfall / Soziologe sieht Kirchen nicht mehr als Herren ihres Schicksals

Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder. In Trier haben Bischof Stephan Ackermann und Präses Thorsten Latzel über die aktuelle Rolle von Religion diskutiert. Ein Soziologe verwies dabei auf gesellschaftliche Entwicklungen.

  • 21. 11. 2024 14:21
  • Dom radio

Dom radio: Wilmer und Tebartz-van Elst bei Franziskus / Papst empfängt zwei deutsche Bischöfe im Vatikan

Papst Franziskus hat sich über die Situation der katholischen Kirche in Norddeutschland informiert. Darüber sprach er mit dem Hildesheimer Bischof Wilmer. Zuvor hatte er Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in Audienz getroffen.

  • 21. 11. 2024 13:55
  • Dom radio

Dom radio: Kein Masterplan gegen Rechts / Altenberger Forum thematisierte wachsenden Extremismus

Extreme politische Strömungen nehmen in der Gesellschaft in erschreckendem Maße zu. Wo die Gründe dafür liegen und welche Antworten es darauf geben kann, diskutierten Experten aus Politik und Kirche nun auf einem Podium in Altenberg.

  • 21. 11. 2024 13:48
  • Dom radio

Dom radio: Zum Fest der Erscheinung des Herrn / Anglikaner-Primas Welby gibt Amt im Januar auf

Die Kirche von England ist nach der Rücktritts-Ankündigung ihres geistlichen Oberhaupts Justin Welby gezwungen, den Übergang der Leitung zu regeln. Nun wurden erste Details dazu bekannt. Das Rücktrittsdatum steht zum Beispiel fest.

  • 21. 11. 2024 13:41
  • Dom radio

Dom radio: Mangel an Geschichtsbewusstsein / Papst fordert kritischen Blick auf Kirchengeschichte

Geschichtsvergessenheit ist für Papst Franziskus ein großes Problem. Und das auch in seinen eigenen Reihen. Darum plädiert er in einem langen Brief für eine intensivere Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte.

  • 21. 11. 2024 13:34
  • Dom radio

Víra.cz: Křesťanské cvičení / PODCAST K POSLECHU

Jaký vztah mají katolíci ke svému tělu a jak jej mohou zlepšit? Jaké jsou rozdíly mezi Enraphou a jógou, a proč je jóga v církvi často kontroverzní? Na tyto a další otázky odpovídá Mgr. Bc. Jiří Kubeš, DiS.

  • 21. 11. 2024 13:28
  • Víra.cz

Dom radio: Frauenlobby in der Kirche / Hilfswerk Missio würdigt den Einsatz von Ordensschwestern für Frauen

Das katholische Hilfswerk Missio Aachen hat den Einsatz von Ordensschwestern für bedrohte Mädchen und Frauen gewürdigt. Die Unterstützung ihrer Arbeit sei ein Beitrag gegen die Gewalt an Frauen, erklärte der Präsident Dirk Bingener.

  • 21. 11. 2024 13:21
  • Dom radio

Dom radio: "Stärkung des Glaubens als großes Glaubensfest" / Anmeldefrist zur Romwallfahrt der Erzbistums Köln endet bald

Der Papst wird an Weihnachten das nächste Heilige Jahr in Rom eröffnen. Die Internationalen Katholischen Seelsorge im Erzbistum Köln veranstaltet deshalb eine Romwallfahrt. Anmeldungen sind noch bis zum 30. November möglich.

  • 21. 11. 2024 13:03
  • Dom radio

Dom radio: "Stärkung des Glaubens als großes Glaubensfest" / Anmeldefrist zur Romwallfahrt des Erzbistums Köln endet bald

Der Papst wird an Weihnachten das nächste Heilige Jahr in Rom eröffnen. Die Internationale Katholische Seelsorge im Erzbistum Köln veranstaltet deshalb eine Romwallfahrt. Anmeldungen sind noch bis zum 30. November möglich.

  • 21. 11. 2024 13:03
  • Dom radio

Dom radio: Gefahr der "Entsolidarisierung" / Ethiker warnen vor Genetik-Screening für werdende Eltern

Anhand von Genetik-Screenings können Paare schon vor der Zeugung herausfinden, ob ein Krankheitsrisiko für den Nachwuchs besteht. Aus Sicht von Ethikern hat das eher negative Auswirkungen auf Familienplanung und Gesellschaft.

  • 21. 11. 2024 12:22
  • Dom radio

Dom radio: "Das Herz schlägt in Jerusalem" / Jerusalemer Studienjahr ins römische Exil verlegt

Es gibt unschönere Exilorte als Rom. Seit der jüngsten Eskalation in Nahost hat das "Theologische Studienjahr Jerusalem" sein Ausweichquartier in der Ewigen Stadt aufgeschlagen und versucht das Beste daraus zu machen.

  • 21. 11. 2024 12:06
  • Dom radio

Dom radio: "Kleine Gesten der erste Schritt" / Erzbistum Paderborn ruft zu Wettstreit für Glücksmomente auf

Das Erzbistum Paderborn ruft zu einem Wettstreit für 100.000 Glücksmomente auf. "Wir wollen es gemeinsam schaffen, mit vielen kleinen Gesten für mindestens 100.000 Glücksmomente zu sorgen", erklärte eine Sprecherin des Erzbistums.

  • 21. 11. 2024 11:32
  • Dom radio

Dom radio: Dringende Kunst-Rettung / Im Kloster Benediktbeuern stehen wichtige Restaurationen an

"Ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Erbes Bayerns" - so nennt das Landesamt für Denkmalpflege die Fresken im Kurfürstensaal des Klosters Benediktbeuern. An ihnen nagt der Zahn der Zeit, doch Hilfe naht.

  • 21. 11. 2024 11:03
  • Dom radio

Dom radio: "Kopernikanische Wende" / Vor 60 Jahren öffnet sich die katholische Kirche der Ökumene

Vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil war die ökumenische Bewegung in der katholischen Kirche umstritten. Seitdem ist sie ein wichtiger Akteur. Doch ist das gemeinsame Ziel der christlichen Konfessionen unklarer geworden.

  • 21. 11. 2024 10:02
  • Dom radio

Dom radio: Alle Auflagen eingehalten / Umstrittener Muezzinruf in Köln wird dauerhaft erlaubt

Maximal Gesprächslautstärke und nur für fünf Minuten darf der öffentliche Muezzinruf in Köln zu hören sein. Nun bleibt dieser nach einer Testphase unbefristet erlaubt. Die Stadt sieht ein Modellprojekt trotz Diskussionen als Erfolg.

  • 21. 11. 2024 10:01
  • Dom radio

Dom radio: Weihnachtsgeschenk für Sammler / Finanzministerium gibt Weihnachtsmünze mit Adventskranz heraus

Münzen an den Tannenbaum hängen? In diesem Jahr gibt das Bundesfinanzministerium eine weihnachtliche Münze mit Adventskranz-Motiv heraus. Sie ist Teil einer größeren Weihnachtsserie und kann ab diesem Donnerstag bestellt werden.

  • 21. 11. 2024 09:59
  • Dom radio

Dom radio: Nach Verlust besser unterstützen / Verbände appellieren für besseren Schutz von Frauen nach Fehlgeburten

Bei einer Fehlgeburt wird eine Schwangerschaft vorzeitig beendet und der Fötus abgestoßen. Für Frauen ist das Ereignis oft traumatisch. Die katholischen Verbände unterstützen deshalb eine Petition, die das ändern will.

  • 21. 11. 2024 09:10
  • Dom radio

Víra.cz: Péče o umírající a hospice - rozhovor s Marií Svatošovou / PODCAST K POSLECHU

Rozhovor s lékařkou a zakladatelkou českého hospicového hnutí Marií Svatošovou

  • 21. 11. 2024 08:39
  • Víra.cz

Dom radio: Was kommt nach dem Tod? / Bestseller über Erlebnisse einer Hospizschwester veröffentlicht

Sie sprechen plötzlich mit Verstorbenen oder haben Angst vor einem Feuer, das später tatsächlich ausbrechen wird. Die Hospizschwester Hadley Vlahos erlebt wunderliche Dinge mit Sterbenden, die sie begleitet.

  • 21. 11. 2024 08:32
  • Dom radio
<< ...... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ...... >>