Články odjinud

<< ...... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ...... >>

Dom radio: Affront gegen Macron? / Der Papst reist nach Korsika und nicht nach Paris

Die geplante Papstreise nach Korsika sorgt in Frankreich für Aufsehen. Eine Woche zuvor wird in Paris die Kathedrale Notre-Dame feierlich wiedereröffnet. Präsident Macron hätte den Papst wohl lieber dort dabei gehabt.

  • 25. 11. 2024 07:06
  • Dom radio

Dom radio: Kirche im Umbruch / Wie läuft es mit den Pfarrei-Fusionen im Erzbistum Köln?

Weniger Priester, weniger Mitglieder, weniger Geld. Im Herbst vergangenen Jahres kündigte Erzbischof Rainer Maria Woelki an, aus 177 Seelsorgebereichen 67 Pas­torale Ein­heiten zu machen. Wie läuft das Mammutprojekt #ZusammenFinden?

  • 25. 11. 2024 07:02
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství: Já nemám ráda advent, řekla mi usměvavá žena

I kdybychom neupekly ani jediný druh cukroví, kdyby pavučiny visely kolem lustru a přes zaprášená okna by vůbec nebylo vidět, Vánoce stejně budou. To nikdo nezastaví.

  • 24. 11. 2024 23:00
  • Abecední encyklopedie náboženství
Krabice potřebným

FS ČCE SVITAVY: Krabice potřebným

Krabice potřebným Hana Jandíková Ne, 24/11/2024 - 18:22

  • 24. 11. 2024 18:22
  • FS ČCE SVITAVY

Dom radio: "Früher wurden die Päpste in drei Särgen beerdigt" / Vatikanexperte erklärt Beerdigungsriten verstorbener Päpste

Seit seiner Wahl im März 2013 hat Papst Franziskus den mit seinem Amt verbundenen Pomp reduziert. Auch das Beerdigungsritual wird zukünftig vereinfacht. Vatikanexperte Ulrich Nersinger kann das nicht nachvollziehen.

  • 24. 11. 2024 16:35
  • Dom radio

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: 24. 11. 2024 - Sborová oznámení

Oznámení: Děkujeme za službu Slova sestře farářce Katce Rybárikové a za hudební doprovod Janu Srbovi. Děkujeme také Věrce Vtípilové a Dominice Koňařové, které se dnes v rámci nedělní školy pro děti věnovaly přípravě na vánoční slavnost. Děti se dn...

  • 24. 11. 2024 16:10
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

Dom radio: "Wir sind nur Gast auf Erden" oder "Highway to hell"? / Trauernde wünschen sich häufiger weltliche Musik

Angehörige wünschen sich für kirchliche Beerdigungen zuweilen Musik, die nichts mit Gott, sondern mit dem Verstorbenen oder dem Tod zu tun hat. "Tears in Heaven" ist vielen näher als ein Marienlied. Ein Konflikt?

  • 24. 11. 2024 15:50
  • Dom radio

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: Pečení perníčků na Bazárek pro Ukrajinu

Tuto středu rodiče s dětmi zorganizovali společné pečení vánočních perníčků. Setkat se, zabavit děti a také připravit balíčky pro nadcházející dobročinný Bazárek pro Ukrajinu, který již tradičně pořádáme během adventu na dvorku po bohoslužbách. Te...

  • 24. 11. 2024 15:29
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

Dom radio: Reden über Tod und Einsamkeit / Trauerbänke bieten ein gut erreichbares Angebot für Trauernde

Trauernde finden oft nur schwer Menschen, die ihnen zuhören mögen. Auf Trauerbänken oder Trostbänken bieten Ehrenamtliche offene Gesprächszeiten an. Sie hören zu, halten Schweigen und Weinen aus. Eine neue Form der Trauerbegleitung.

  • 24. 11. 2024 15:06
  • Dom radio

Dom radio: Feiern bis Dezember / Highlights zur Wiedereröffnung der Berliner Hedwigs-Kathedrale

Sechs Jahre war die katholische Bischofskirche in Berlin-Mitte komplett dicht. Sie wurde saniert und umgebaut. Am Sonntag gab es die große Wiedereröffnung mit einem Gottesdienst. Das Festprogramm zieht sich bis in den Dezember.

  • 24. 11. 2024 14:51
  • Dom radio

Dom radio: Wie will man am Ende seines Lebens gelebt haben? / Eine Hospizleiterin wünscht sich mehr Tod im Leben

Sterben gehört zum Leben, sagt Hospizleiterin Christina Gann. Seit 15 Jahren begleitet sie Sterbende und möchte Ängste vor dem Tod abbauen. Ihr Rat: Bewusst leben und offen über das Sterben sprechen.

  • 24. 11. 2024 14:27
  • Dom radio

Dom radio: "Wichtiges Ereignis für die Stadt" / Wiedereröffnung der Hedwigs-Kathedrale macht Franziska Giffey Mut

Die Berliner Senatorin und Bürgermeisterin Franziska Giffey freut sich über neues Leben in der St. Hedwigs-Kathedrale. Im Interview spricht sie zudem darüber, was ihr in schwierigen politischen Zeiten Mut für den Alltag gibt.

  • 24. 11. 2024 14:24
  • Dom radio

Dom radio: Verbunden mit den Leidenden / Papst fordert Frieden in Myanmar

Im Schatten von Nahost und Ukraine-Krieg zählt der Konflikt in Myanmar zu den fast vergessenen Gewaltschauplätzen auf der Welt. Papst Franziskus erinnert aber immer wieder an das Leid der Menschen in Südostasien.

  • 24. 11. 2024 14:24
  • Dom radio

Dom radio: Vorfreude statt Angst / Eine theologische Betrachtung zu Christkönig

"Et hätt noch emmer joot jejange", sagen Rheinländer optimistisch. Diese Grundhaltung steht auch über dem letzten Sonntag im Kirchenjahr: das Vertrauen darauf, dass auch am Ende der Tage alles gut gehen wird.

  • 24. 11. 2024 14:12
  • Dom radio

Dom radio: Tot, und dann? / Was mit dem Körper nach dem Ableben passiert

Viele Bestatter wünschen sich einen normaleren Umgang mit dem Tod - und geben im Netz, in speziellen Podcasts und auf Youtube-Kanälen ihr Fachwissen preis. Es soll auch darum gehen, "Gruselbilder" zu verscheuchen.

  • 24. 11. 2024 13:49
  • Dom radio

Dom radio: "Glaube ist überlebenswichtig" / Kardinal Marx gibt Glauben in der Gesellschaft hohe Bedeutung

Braucht eine Gesellschaft Religion? Ja, meint der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx. Religion sei allerdings nicht von sich aus gut, sagte er. Christen müssten ihren Standpunkt in der Welt deutlich machen.

  • 24. 11. 2024 13:48
  • Dom radio

Dom radio: Können Waffen Frieden schaffen? / Kramer warnt vor Anschluss-Konflikten nach Verhandlungen

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Friedrich Kramer, zeigt sich besorgt über den Beschuss Russlands durch die Ukraine mit weitreichenden US-Raketen. Er befürchtet eine Eskalation.

  • 24. 11. 2024 13:23
  • Dom radio

Dom radio: Glühwein, Pommes und Punsch / Mulmige Gefühle wegen Sicherheitsbedenken auf Weihnachtsmärkten

Lichterglanz auf Marktplätzen, auf Burgen oder im Bergwerk. Weihnachtsmärkte gibt es in diesen Tagen fast überall in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Image-Faktor für Tourismus und Kommunen geworden - und auch für Bedrohungen.

  • 24. 11. 2024 13:19
  • Dom radio

Dom radio: "Die Kathedrale ist viel schöner als vorher" / Titularorganist von Notre-Dame lobt Arbeiten vor Wiedereröffnung

Fünfeinhalb Jahre nach dem Brand wird die Pariser Kathedrale Notre-Dame am 7. und 8. Dezember wiedereröffnet. Olivier Latry, seit 1985 Titularorganist dort, spricht über die Schönheit der renovierten Kathedrale.

  • 24. 11. 2024 12:41
  • Dom radio

Dom radio: "Unfaire Konkurrenz" / Papst Franziskus macht Fischern Mut

Der erste Papst war selbst ein Fischer. Nun haben Italiens Fischer seinem Nachfolger in Rom einen Besuch abgestattet. Er machte ihnen Mut in schwierigen Zeiten und rief sie auf, sich für ein besseres Leben einzusetzen.

  • 24. 11. 2024 12:29
  • Dom radio

Dom radio: "Das Pantheon ist von Rom nach Berlin geholt worden" / Kardinal Woelki zeigt sich begeistert von St. Hedwigs-Kathedrale

Nach sechseinhalb Jahren des Umbaus wurde die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin wiedereröffnet. Der Kölner und ehemalige Berliner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki erklärt mit Freude, wieso er von dem Bauwerk so beeindruckt ist.

  • 24. 11. 2024 12:22
  • Dom radio

Dom radio: Der Himmel ist größer / Papst warnt Jugendliche vor Selbstinszenierung in Social Media

Ihren Weltjugendtag feiert die katholische Kirche jedes zweite Jahr dezentral in den einzelnen Ortskirchen. Aus diesem Anlass hat der Papst die Jugendlichen ermahnt, nicht falschen Ruhm in sozialen Medien zu suchen.

  • 24. 11. 2024 11:54
  • Dom radio

Dom radio: Sicherheit geht vor / Polizeieinsatz am Kölner Dom sorgt für Verzögerung

Aufgrund eines verdächtigen Gegenstands in der Nähe des Kölner Doms ist der Zugang zur Kathedrale zwischenzeitlich gesperrt worden. Der Beginn des Gottesdiensts um 10 Uhr hat sich deshalb um einige Minuten verzögert.

  • 24. 11. 2024 10:39
  • Dom radio

FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ: 24.11.2024 Daniel Ženatý (Ž 126)

Ž 126

  • 24. 11. 2024 09:54
  • FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ

FS ČCE LOUNY: Jan 18, 33-38

O lásce, která vychází z obdivu.

  • 24. 11. 2024 09:00
  • FS ČCE LOUNY
Oslava narozenin - vánoční divadlo dětí

FS ČCE PODĚBRADY: Oslava narozenin - vánoční divadlo dětí

Oslava narozenin - vánoční divadlo dětí Martin Fér Pá, 13. 12. 2024 - 08:12 Čí narozeniny se asi tak slaví? Kdo je slaví a pro koho? Co pan Peterka nepochopil a co máme pochopit my? Kdo jsou to andělé? O jaké květině zpíváme v je...

  • 24. 11. 2024 08:12
  • FS ČCE PODĚBRADY

Seniorát poděbradský: Seniorátní sbírka pro Diakonii Střední Čechy

Seniorátní sbírka pro Diakonii Střední Čechy Martin Fér Pá, 29/11/2024 - 08:01

  • 24. 11. 2024 08:01
  • Seniorát poděbradský

Dom radio: Haushalt, Missbrauch, Pfarrdienst stehen auf dem Programm / Westfälische Landessynode beginnt Herbsttagung in Bielefeld

Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen kommt in Bielefeld zu viertägigen Beratungen zusammen. Das Kirchenparlament beginnt seine Tagung am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Zionskirche in Bethel.

  • 24. 11. 2024 07:51
  • Dom radio

Dom radio: Kampf um Kandidaten / Bayerns Katholiken wählen neue Kirchenverwaltungen

Demokratie und Mitbestimmung gibt es in der katholischen Kirche nicht? Stimmt so nicht. Am Sonntag wählen Bayerns Katholiken neue Kirchenverwaltungen. Doch Kandidaten dafür zu finden, ist oft nicht so einfach.

  • 24. 11. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: Unermüdliche Missionare der Hoffnung / Papst feiert heilige Messe am Christkönigssonntag und Weltjugendtag

Am Christkönigsfest wird der 39. Weltjugendtag gefeiert. Zum Abschluss der Messe am kommenden Sonntag werden junge Leute aus der portugiesischen Hauptstadt Lissabon die Weltjugendtags-Symbole jungen Menschen aus Südkorea überreichen.

  • 24. 11. 2024 07:19
  • Dom radio
<< ...... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ...... >>