Články odjinud

<< ...... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ...... >>

Dom radio: "Zusammen sind wir stärker" / Kirchen starten gemeinsame Mediathek in Berlin und Brandenburg

Ab sofort gibt es beim Rundfunk Berlin-Brandenburg eine ökumenische Mediathek der Kirchen. Gerade in Zeiten der Krise hätten die beiden Kirchen eine wichtige Botschaft, hieß es. Durch den gemeinsamen Auftritt erreichte sie mehr Hörer.

  • 4. 12. 2024 13:00
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Sborník z konference v Senátu ohledává hranice lidské důstojnosti

Vychází sborník z konference v Senátu, kterou letos v březnu uspořádala Českobratrská církev evangelická. Dostupný je zdarma. 

  • 4. 12. 2024 12:43
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Rezept für globale Seelsorge / Indischer Pater wirft deutscher Kirche "Ghetto-Mentalität" vor

Wenig Sonne und verschlossene Mitmenschen haben dem indischen Pater Rockson Chullickal den Start in Deutschland schwer gemacht. Trotzdem ist er nun seit 17 Jahren hier. Und hat Vorschläge für eine "globale Seelsorge".

  • 4. 12. 2024 12:34
  • Dom radio

Dom radio: Der Papst und der Populist / Papst Franziskus empfängt Ungarns Ministerpräsidenten Orban

Zum zweiten Mal hat Papst Franziskus den ungarischen Regierungschef Viktor Orban offiziell empfangen. Im Vatikan sprach der Politiker besonders über ein Thema: Den Krieg in der Ukraine und die humanitären Folgen.

  • 4. 12. 2024 12:18
  • Dom radio

EKD: Wozu noch Vergebung und Rechtfertigung? Lutherische Theologie nach der ForuM-Studie

Die im Januar 2024 vorgestellte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie hat eine Reihe von theologischen Anfragen aufgeworfen. Die VELKD stellt jetzt Antwortvorschläge zur Diskussion.

  • 4. 12. 2024 12:17
  • EKD

Víra.cz: Zírám na trable, anebo k Bohu?

Soustředím se na problém, anebo na řešení? Petr se spolehl na Ježíšovo volání, hleděl mu do očí a vystoupil z loďky. Ale pak začal věnovat více pozornosti svému strachu...

  • 4. 12. 2024 12:10
  • Víra.cz

Dom radio: "Unterschiedliche Auffassungen" / Schweizer Bischöfe trennen sich von Kommunikationschefin

Julia Moreno war etwas mehr als zwei Jahre Kommunikationschefin der Schweizer Bischofskonferenz. Nun endet ihre Zeit dort, wie die Schweizer Bischöfe in einer knappen Mitteilung bekannt gaben. Moreno trat ihr Amt im August 2022 an.

  • 4. 12. 2024 11:53
  • Dom radio

Dom radio: Termine zum Christfest / Gottesdienste des Papstes von Heiligabend bis Dreikönigstag terminiert

Der Terminkalender von Papst Franziskus ist voll, erst recht zur Weihnachtszeit und vor dem katholischen Großereignis Heiliges Jahr. Die Gottesdienste zwischen Heiligabend und Dreikönig sind päpstliches Pflichtprogramm.

  • 4. 12. 2024 11:45
  • Dom radio

Dom radio: "Verständigung in herausfordernden Zeiten" / Gesine Schwan weist Kritik an Festtagsrede zurück

Für ihre Festrede zum 75. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin wird Gesine Schwan vom Veranstalter kritisiert. Sie verteidigt sich und erläutert die Absprachen.

  • 4. 12. 2024 11:33
  • Dom radio

Dom radio: "Bei Gewalt darf es keinerlei Toleranz geben" / Katholischer Frauenverband kritisiert Klaasohm-Brauch auf Borkum

Der Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum sorgt seit Tagen für Aufregung. Nun äußert sich ein katholischer Frauenverband zum "Brauch des Schlagens" und zieht eine historische Parallele für die Zukunft der "Tradition".

  • 4. 12. 2024 11:33
  • Dom radio

Dom radio: Aufmerksamkeit für den Glauben / Bischof Oster erzählt einen Weihnachtswitz

Er hat es wieder getan. Vom Passauer Bischof Stefan Oster gibt es einen neuen Witz zu hören. Normalerweise bringt der Geistliche die Gläubigen damit an Ostern zum Lachen. Doch diesmal geht es ums Thema Weihnachtsgeschenke.

  • 4. 12. 2024 11:13
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Setkání ředitelů církevních škol poprvé na půdě Evangelické akademie

Od středy 20. do pátku 22. listopadu probíhala v Náchodě další z pravidelných Konferencí církevních škol a školských zařízení. Cílem každoročního fóra ředitelů a ředitelek je vyměnit si zkušenosti, sdílet dobrou praxi, hovořit o současných výzvách...

  • 4. 12. 2024 11:10
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Verbindliche Ziele / Erzbistum Berlin will bis 2040 klimaneutral werden

Das Erzbistum Berlin will bis 2040 klimaneutral werden. Zum 1. Dezember habe Erzbischof Heiner Koch entsprechende verbindliche Klimaschutzziele in Kraft gesetzt, teilte das Erzbistum in Berlin der Öffentlichkeit mit.

  • 4. 12. 2024 11:04
  • Dom radio

Dom radio: "Konzert mit den Armen" / Oscar-Preisträger Hans Zimmer tritt bei Benefizkonzert im Vatikan auf

Seine Melodien zu "König der Löwen" oder "Fluch der Karibik" sind Ohrwürmer. Für die Musik zum Film "Dune" erhielt er 2022 den Oscar. Am Samstag tritt Hans Zimmer im Vatikan vor 3.000 besonderen Ehrengästen auf.

  • 4. 12. 2024 08:27
  • Dom radio

Dom radio: Offene Fragen / Papst spricht mit seinen Beratern erneut über Rolle der Frau

Bei der Weltsynode, die im Oktober zu Ende ging, war die Frage nach der Beteiligung von Frauen an der Leitung der katholischen Kirche ein heimliches Hauptthema. Auch für den Papst und seine Berater ist es ein Dauerbrenner.

  • 4. 12. 2024 07:56
  • Dom radio

FS ČCE KRNOV: Kázání, 1. prosince 2024

Kázání pro neděli 1. prosince 2024 od faráře Štěpána Janči je ke stažení a přečtení zde.

  • 4. 12. 2024 07:46
  • FS ČCE KRNOV

Dom radio: "Auf den Weg als Pilger der Hoffnung" / Papst Franziskus ruft zu Zuversicht trotz Not und Krisen auf

"Pilger der Hoffnung" lautet das Motto des katholischen Großevents "Heiliges Jahr", das am 24. Dezember beginnt. Angesichts vielfältiger Probleme in der Welt sind glaubwürdige Hoffnungsträger bitter nötig, meint der Papst.

  • 4. 12. 2024 07:39
  • Dom radio

Dom radio: "Macht hoch die Tür" / Roms "Heilige Pforten" werden für katholisches Festjahr inspiziert

Am Heiligabend wird Papst Franziskus im Petersdom die "Heilige Pforte" eröffnen und damit auch das große Festjahr, das nur alle 25 Jahre stattfindet. Damit alles klappt, hat jetzt die rituelle Zeremonie zur Inspektion stattgefunden.

  • 4. 12. 2024 07:39
  • Dom radio

Dom radio: Für die Zukunft rüsten / Münsteraner Portal "Kirche und Leben" führt Bezahlschranke ein

Neue Formate, neues Design und Texte, die sich hinter der Paywall verstecken. Das Onlineportal der Münsteraner Kirchenzeitung "Kirche und Leben" geht neue Wege und möchte sich wirtschaftlich für die Zukunft rüsten.

  • 4. 12. 2024 07:20
  • Dom radio

Dom radio: Zwei Jugendpfarrer kommen dazu / Neue Mitglieder für Trierer Domkapitel ernannt

Bischof Ackermann hat den Koblenzer Dekan Thomas Darscheid als nichtresidierenden Domkapitular am Hohen Dom zu Trier ernannt. Peter Zillgen wird Domvikar. Die Amtseinführung findet am 3. Adventssonntag im Hohen Dom zu Trier statt.

  • 4. 12. 2024 07:20
  • Dom radio

Dom radio: Rückenwind für Reformen? / 2024 war für Katholische Kirche ein Übergangsjahr

Manchmal ist der Fortschritt eine langsame Schnecke. Für die katholische Kirche in Deutschland war 2024 nach vielen aufregenden Jahren eine eher ruhige Zeit. Einige negative Trends setzten sich allerdings fort.

  • 4. 12. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: Inklusive Demokratiebildung prämiert / Katholische Projekte für Demokratie-Bildung prämiert

Wählen dürfen, ist wichtig. Aber wie geht das? Gar nicht so einfach für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen. Gut, wenn das einem jemand zeigt. Zwei katholische Projekte zur Demokratiebildung sind prämiert worden.

  • 4. 12. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: "Die andere Person will Gutes" / Warum Paare an Weihnachten oft streiten

Warum führen Feiertage oft zu Konflikten? Rudolf Sanders ist katholischer Paartherapeut und Gründer der Partnerschule. Er erklärt die Ursachen, gibt praktische Tipps und spricht über die Rolle des Glaubens für stabile Beziehungen.

  • 4. 12. 2024 06:43
  • Dom radio

Dom radio: "Die tiefe Verbindung zwischen Bergbau und Fußball" / Heilige Barbara ziert jetzt FC Schalke 04 Heimatstadion

Das Fußballstadion "Auf Schalke" mit eigener Kapelle ziert jetzt eine Statue der Heiligen Barbara. Sie steht in enger Verbindung mit Gelsenkirchen, dem Bergbau und dem Fußball. Glaube trifft auf Tradition, Kultur und Geschichte.

  • 4. 12. 2024 06:42
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: (4. 12.) Neklid a nebezpečí v adventu?

Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.

  • 4. 12. 2024 06:00
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Musik nicht im Vordergrund / Kommunen wollen mit GEMA über Weihnachtsmarkt-Musik verhandeln

Musik ist uns was wert, heißt es bei der GEMA. Doch Städte und Gemeinen klagen, dass die Verwertungsgesellschaft zu hohe Gebühren für Musik auf Weihnachtsmärkte fordert. Die Suche nach einem Kompromiss geht derweil weiter.

  • 3. 12. 2024 17:23
  • Dom radio

Dom radio: "Spreche ich über meine Erkrankung oder verschweige ich sie?" / Hildegardis-Verein startet neues Coaching-Projekt für Menschen mit MS

Jeder zehnte Mensch in Deutschland lebt mit einer Behinderung. Zum Tag dieser Menschen stellt der Hildegardis-Verein ein Projekt vor, mit dem er Menschen mit Multipler Sklerose bei der Bewältigung ihres Berufsalltages unterstützt.

  • 3. 12. 2024 16:47
  • Dom radio

Víra.cz: Vánoční tipy z Brněnské Tiskové Misie

Tip na vánoční materiály, které vydala Brněnská Tisková Misie.

  • 3. 12. 2024 16:37
  • Víra.cz

Dom radio: "Wie können wir miteinander in den Austausch kommen?" / Erzbistums Köln hält Strategiekongress zu Kirche im digitalen Raum

Die digitale Gemeinschaft "Netzgemeinde dazwischen" bringt Kirche aufs Smartphone der Menschen. Gründer Felix Goldinger erklärt, wie digitale und klassische Gemeinde sich ergänzen und warum Kirche ein Veränderungsprozess bleiben muss.

  • 3. 12. 2024 16:30
  • Dom radio
<< ...... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ...... >>