Články odjinud

<< ...... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ...... >>

Dom radio: "Ein wunderschönes Gleichnis" / Papst empfängt Filmkomponist Hans Zimmer

Für den Thriller "Illuminati", der sich um den Tod eines Papstes dreht, schuf er die Filmmusik. Nun wurde Komponist Hans Zimmer von Papst Franziskus empfangen. Anlass ist ein Konzert, das aber nichts mit Film zu tun hat.

  • 7. 12. 2024 11:56
  • Dom radio

Dom radio: Eine Gurke hängt im Weihnachtsbaum / Gemüse wird zum beliebten Christbaumschmuck

Kugeln, mal stark glitzernd, mal matt schimmernd, sind der Klassiker im Weihnachtsbaum. Zunehmend macht sich den Ästen allerlei anderer Schmuck breit, darunter auch Gurken. Ein neuer Trend ist das jedoch nicht.

  • 7. 12. 2024 10:32
  • Dom radio

Dom radio: "Sie steht für das Recht, gehört zu werden" / Die Stimme wurde zum Instrument des Jahres 2025 gekürt

Jeder hat sie, und sie ist individueller Ausdruck der Persönlichkeit - die Stimme. Im kommenden Jahr wird sie nochmals mehr in den Fokus rücken. Zu Recht, findet Martin Meyer, der schon von Amts wegen ein Loblied auf die Stimme singt.

  • 7. 12. 2024 08:12
  • Dom radio

Dom radio: Eine Baustelle schließt, eine andere ist offen / Am Wochenende wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris wiedereröffnet

Die Bilder gingen um die Welt. Im April 2019 drohte ein Feuer, die Kirche Notre-Dame zu zerstören. Nur fünfeinhalb Jahre später sind die Trümmer beseitigt. Frankreich feiert sich selbst, doch die Politik befindet sich in einer Krise.

  • 7. 12. 2024 08:11
  • Dom radio

Dom radio: Mögliche Papstwähler aus aller Welt / Papst nimmt am Samstag 21 Männer ins Kardinalskollegium auf

Papst Franziskus erhebt am Samstag im Petersdom 21 Männer in den Kardinalsstand. Unter ihnen sind persönliche Vertraute, Hauptstadtbischöfe und Unterstützer der Weltsynode. Alle bis auf einen sind unter 80 und damit Papstwähler.

  • 7. 12. 2024 08:10
  • Dom radio

Dom radio: "Eine ganz andere Herausforderung" / Pilgerexpertin gibt Tipps zum Pilgern im Advent

Pilgern ist nicht nur etwas für den Sommer. Auch im Advent kann man pilgern, wenn andere Menschen ihre Weihnachtsgeschenke kaufen. In Deutschland gibt es dafür spezielle Angebote. Der Slogan lautet "Pilgern statt Shoppen".

  • 7. 12. 2024 08:04
  • Dom radio

Dom radio: "Eine kleine neue Weltordnung" / Emeritierter Pfarrer läuft knapp 12.000 Kilometer durch Europa

Der emeritierte Pfarrer Hans-Gerd Paus ist knapp 12.000 Kilometer durch Europa gepilgert. Erst von Norden nach Süden, jetzt von Osten nach Westen. Nun ist er am Ziel angekommen. Was hat die Reise mit ihm gemacht?

  • 7. 12. 2024 08:03
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: (7. 12.) Kdy stojí za to jít do konfliktu?

Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.

  • 7. 12. 2024 06:00
  • Českobratrská církve evangelická
Koncert ve Velenicích

Seniorát poděbradský: Koncert ve Velenicích

Koncert ve Velenicích Martin Fér Pá, 06/12/2024 - 17:57 Datum konání akceSobota, Prosinec 14, 2024 - 16:00 Soubor k přiložení vanoce2024(1).pdf

  • 6. 12. 2024 17:57
  • Seniorát poděbradský

Dom radio: Pesch-Siedlung in Ludwigshafen mit Modellcharakter / Innovatives kirchliches Wohnprojekt hat weiteren Investor gefunden

Es gilt als innovatives kirchliches Modellvorhaben im Wohnungsbau in Deutschland. Die in Ludwigshafen geplante Heinrich-Pesch-Siedlung will 800 Wohnungen für 2.000 Menschen bieten. Nun ist ein zweiter Investor gefunden.

  • 6. 12. 2024 16:23
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen müssen sich an Regeln halten / Hamburger Senator mahnt zu Einhaltung des Rechts von Kirchenasyl

Hamburgs Innensenator Andy Grote von der SPD hat die Kirchen dazu aufgerufen, sich beim Kirchenasyl an getroffene Verabredungen zu halten. Es brauche eine neue Verständigung, "weil die Kirche natürlich nicht über dem Recht steht".

  • 6. 12. 2024 15:53
  • Dom radio

Dom radio: "Mit guten Argumenten geht alles" / Aus Bad Nauheimer Johanneskirche wird eine inklusive Wohngemeinschaft

Die evangelische Kirchengemeinde in Bad Nauheim verschenkt die Johanniskirche an den Förderverein Inklusion für einen symbolischen Euro. Es soll daraus eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung entstehen. Wie kam es dazu?

  • 6. 12. 2024 15:39
  • Dom radio

Dom radio: "Grundsätzlicher Systemwechsel nicht weiterführend" / Katholische Kirche will keine Widerspruchslösung bei Organspende

Die katholische Kirche hält die von zahlreichen Parlamentariern angestrebte Widerspruchslösung bei Organspenden für den falschen Weg. Es gebe noch genug andere Stellschrauben beim aktuellen System, so die Argumentation.

  • 6. 12. 2024 15:13
  • Dom radio

Dom radio: Urteil noch nicht absehbar / Priester steht wegen Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht

Wegen des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Inhalte muss sich ein katholischer Priester aus Recklinghausen vor Gericht verantworten. Bei dem Geistlichen seien Datenträger mit entsprechenden Inhalten gefunden worden.

  • 6. 12. 2024 15:09
  • Dom radio

Dom radio: Sorge wegen Genozid-Vorwürfen / Delegation des Jüdischen Weltkongress äußert Bedenken zu Papstwort

Eine Delegation des Jüdischen Weltkongresses hat im Vatikan Bedenken über Äußerungen von Papst Franziskus zu möglichen Genozid-Vorwürfen gegen Israel vorgebracht. Die Vertretung des weltweiten Judentums hatte um das Treffen gebeten.

  • 6. 12. 2024 14:30
  • Dom radio

Dom radio: Grundrechte werden verletzt / Caritas Europa appelliert gegen Gewalt in Georgien

Seit über einer Woche dauern die Proteste gegen Georgiens russlandfreundliche Regierung an. Der Dachverband der europäischen Caritas-Werke ist besorgt und fordert mehr Signale von der EU. Ihr komme eine entscheidende Rolle zu.

  • 6. 12. 2024 14:25
  • Dom radio

Dom radio: Grillen, Glühwein und Gesang / Kölner Innenstadtpfarrer lädt zu Veranstaltungen im Advent ein

Wer in der Adventszeit mehr will als nur Kaufen und Kommerz, findet in den Kölner Innenstadtkirchen viele besinnliche Angebote. Pfarrer Dominik Meiering freut sich auf Gespräche am Kerzenfahrrad und Gesänge am Grill.

  • 6. 12. 2024 14:21
  • Dom radio

Dom radio: "Er gehört zur Münchner Geschichte" / Forscher ist gegen die Umbenennung der Kardinal-Faulhaber-Straße

In München erinnert die Kardinal-Faulhaber-Straße an den früheren Erzbischof aus der bayerischen Landeshauptstadt. Kürzlich rieten Experten wegen dessen NS-Vergangenheit zu einem neuen Straßennamen. Ein Wissenschaftler widerspricht.

  • 6. 12. 2024 14:02
  • Dom radio

Dom radio: "Hat mir sehr geholfen" / Missbrauchsexperte Mertes dankt Kardinal Schönborn für Unterstützung

Als er den Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg aufdeckte, stand der Jesuit Klaus Mertes ziemlich alleine da. Doch ein Kardinal meldete sich bei ihm. Das habe ihm sehr geholfen, sagt Mertes heute.

  • 6. 12. 2024 13:58
  • Dom radio

Dom radio: Mehr als 3,2 Millionen Euro / ZDF-Gala für kirchliche Hilfswerke erbringt Spendenrekord

So etwas wie ein Klassiker ist die ZDF-Spendengala zugunsten von Misereor und Brot für die Welt zur Vorweihnachtszeit. Diesmal konnten die Verantwortlichen besonders gute Nachrichten melden. Es gab einen Spendenrekord.

  • 6. 12. 2024 13:44
  • Dom radio

Dom radio: Vorschlag des Papstes / Vatikan plant laut Zeitung LGBTQ-Wallfahrt im Heiligen Jahr

Laut Papst Franziskus soll die katholische Kirche offen sein für "alle, alle, alle". Nun hat er sich wohl mit einem Vorschlag durchgesetzt. Er möchte eine Wallfahrt für Schwule und Lesben im Heiligen Jahr nach Rom.

  • 6. 12. 2024 12:31
  • Dom radio

Dom radio: Würde der Menschen in Gefahr / Hilfswerk missio sieht schwere Menschenrechtsbrüche auf Philippinen

Es gibt Gewalt, Menschenhandel und sexuelle Übergriffe. Die Lage auf den Philippinen ist laut missio München alarmierend. Die katholische Hilfsorganisation will die Region daher im nächsten Jahr in den Fokus rücken.

  • 6. 12. 2024 12:02
  • Dom radio

Dom radio: "Es gibt kein wirkliches Leben mehr im Land" / Bischöfe von Haiti fordern Frieden für ihre Heimat

Der Karibik-Staat Haiti befindet sich seit Jahren in einer schweren Krise. Immer wieder kommt es zu Gewaltausbrüchen in dem Land. Vertreter der katholischen Kirche haben deswegen nun einen offenen Brief verfasst.

  • 6. 12. 2024 11:36
  • Dom radio

Dom radio: Noch vor den Neuwahlen / Erzbischof Burger wünscht Absicherung des Bundesverfassungsgerichts

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hofft, dass die geplante Absicherung des Bundesverfassungsgerichts noch vor den Neuwahlen gelingt. Es gelte, keine Zeit zu verlieren. Die Parteien stehen in der Verantwortung, betonte Burger.

  • 6. 12. 2024 11:24
  • Dom radio

Dom radio: "Ehrenamt darf kein Luxus sein" / "Kölner Jugendring" protestiert mit Rückgabe des Ehrenamtspreises

Die Landesregierung NRW hatte erst jüngst große Sparmaßnahmen angekündigt. Auch die Stadt Köln muss den Rotstift ansetzten. Das hat Auswirkungen auf ehrenamtliche Arbeit für Kinder und Jugendliche, moniert der BDKJ-Stadtverband.

  • 6. 12. 2024 11:15
  • Dom radio

Dom radio: "Christen sind Hauptleidtragende" / Nahost-Experte befürchtet Exodus der Christen in Syrien

Die Zahl der Christen in Syrien sinkt stetig, beklagt Nahost-Experte Matthias Kopp. Ihre aktuelle Lage in Aleppo sei verheerend. Umso mehr bewundert er den Mut vieler Christinnen und Christen, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen.

  • 6. 12. 2024 11:13
  • Dom radio

Dom radio: Feiertage von 13 Religionsgemeinschaften / Land NRW veröffentlicht Interreligiösen Kalender für 2025

Der Interreligiöse Kalender der NRW-Landesregierung für 2025 ist ab sofort kostenlos in digitaler Form oder analog als Wandkalender erhältlich. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Feiertage von 13 Religionsgemeinschaften.

  • 6. 12. 2024 09:59
  • Dom radio

Dom radio: "Als Erste vorangehen" / Politiker Hüppe fordert von Kirche mehr Engagement für Inklusion

Einmal Sonderwelt, immer Sonderwelt? Der CDU-Politiker Hubert Hüppe prangert die gesellschaftliche Trennung von Menschen mit und ohne Behinderungen an. Auch die Kirche müsse mehr für Inklusion tun, fordert er.

  • 6. 12. 2024 09:44
  • Dom radio

Dom radio: Mitarbeiter sind keine Schachfiguren / Mitglieder der Christlichen Gewerkschaft Metall mahnen Autoindustrie

Auch Mitglieder der Christlichen Gewerkschaft Metall demonstrieren gegen die geplanten Werkschließungen und Kündigungen bei Volkswagen. Sie seien von Existenzängsten getrieben.

  • 6. 12. 2024 09:37
  • Dom radio

Dom radio: Weihnachten inmitten von Zerstörung / Christen fordern auch für Gaza einen Weihnachtsfrieden

Palästinensische Christen wünschen sich ein friedliches Weihnachtsfest. Mindestens an zwei Tagen müssten die Waffen schweigen, fordern sie in einer Online-Petition. Seit 14 Monaten herrscht im Gaza-Streifen Krieg.

  • 6. 12. 2024 07:21
  • Dom radio
<< ...... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ...... >>