Články odjinud

<< ...... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ...... >>

Dom radio: Die Ungehorsamen / Vatikan löst Karmelitinnenkloster in Texas nach langem Streit auf

Seit Monaten gibt es Streit um das Karmelitinnenkloster im texanischen Arlington. Nun hat der Vatikan eingegriffen und ein Machtwort gesprochen. Die Frauen sind nun keine Nonnen mehr.

  • 3. 12. 2024 14:29
  • Dom radio

Dom radio: Gemeinde verstört / Österreichischer Priester verliert bei Gottesdienst Fassung

Statt einer besinnlichen Adventskranzsegnung erlebten Gottesdienstbesucher in der Steiermark am Samstag einen Zusammenbruch ihres Pfarrers. Die Diözese spricht von einem "schlimmen und sehr bedauerlichen Zwischenfall".

  • 3. 12. 2024 14:01
  • Dom radio

Dom radio: Der Präsident und seine Kathedrale / Warum Notre-Dame für Emmanuel Macron so wichtig ist

Am kommenden Wochenende wird Notre-Dame in Paris wiedereröffnet. Trump kommt, der Papst nicht, Macron war schon am Freitag dort. Der Journalist Tom Heneghan sieht darin Politik eines Präsidenten, der politisch nicht mehr viel bewegt.

  • 3. 12. 2024 13:34
  • Dom radio

Dom radio: Stille Nacht / Stark gestiegene Musik-Gebühren machen Weihnachtsmärkten zu Schaffen

Manche Städte und Gemeinden fahren das Musikprogramm auf Weihnachtsmärkten zurück. Der Grund: Die GEMA-Gebühren sind so stark gestiegen. Schwere Zeiten für Last Christmas und Rudolph, the Red-Nosed Reindeer.

  • 3. 12. 2024 13:09
  • Dom radio
Sborový dopis adventní 2024

FS ČCE PODĚBRADY: Sborový dopis adventní 2024

Sborový dopis adventní 2024 Martin Fér Út, 03. 12. 2024 - 13:09 sborovy-dopis-2024-12_0.pdf

  • 3. 12. 2024 13:09
  • FS ČCE PODĚBRADY

Dom radio: Erneuerung durch Gottes Führung / Erzbischof Burger will pastorale und karitative Arbeit neu ausrichten

Das Vertraute und Gewohnte der scheinbar guten alten Zeit zurücklassen - das braucht die Kirche heute nach Ansicht von Stephan Burger. Der Freiburger Erzbischof ruft die Menschen im Erzbistum auf, mutig neue Wege zu gehen.

  • 3. 12. 2024 12:58
  • Dom radio

Dom radio: Spontane Solidarisierung / Räumung von Kirchenasyl in Bremen durch 100 Menschen verhindert

Dienstagnacht hat die Polizei in Bremen versucht, einen Flüchtling abzuschieben. Das Vorhaben scheiterte, weil sich der Pastor und hundert weitere Personen der Polizei entgegenstellten. Das Kirchenasyl ist in Bremen ungebrochen.

  • 3. 12. 2024 12:54
  • Dom radio

Dom radio: IT-Sicherheit in kirchlichen Einrichtungen / Zwei Bistümer gründen Beratungsfirma für IT-Sicherheit

Die Digitalisierung macht auch vor den Kirchen nicht halt. In Bayern haben zwei katholische Diözesen deshalb eine gemeinsame Firma gegründet, in der sie ihr Know-how bündeln. Weitere Partner sind willkommen, hieß es.

  • 3. 12. 2024 12:45
  • Dom radio

Dom radio: "Wir können Feiern abhalten" / Bischof von Aleppo dementiert Weihnachtsverbot durch Rebellen

Der Vormarsch islamistischer Rebellen auf Aleppo sorgt für Angst und Unsicherheit; seit Jahren ist die Region von Krieg gebeutelt. Die Aussage eines katholischen Bischofs klingt nun allerdings ermutigend.

  • 3. 12. 2024 12:34
  • Dom radio

Svobodné protestantské stránky: Různé formy křtu - podnět k reformě

Aby byla možná reforma, je zapotřebí úsilí a obsah. Pouhé vyhlašování hesel je k ničemu. Kde ale obsah vzít? Jsem přesvědčen, že v dějinách křesťanství je ho až až. Chce to ale dát si práci a hledat jej. Již jsem se zmiňoval o tom, že evangelictv...

  • 3. 12. 2024 12:06
  • Svobodné protestantské stránky
Anventní koncert 15. prosince

FS ČCE PROSTĚJOV: Anventní koncert 15. prosince

Smíšený pěvecký sbor Exaudi pod vedením Olgy Čermákové za klavírního doprovodu zazpívá: Antonio Vivaldi: Magnificat a další duchovní písně sborové i sólové. Srdečně zveme!

  • 3. 12. 2024 11:16
  • FS ČCE PROSTĚJOV

Dom radio: "Der Gipfel des Zynismus" / Theologe kritisiert Umgang der Bischöfe mit Missbrauchsklagen

Ein Kirchenrechtler wirft den katholischen Bischöfen vor, ihren Umgang mit Klagen von Missbrauchsbetroffenen zu verschärfen. Er vermutet eine Strategie dahinter. Ursprung sei das Menne-Urteil im vorigen Jahr.

  • 3. 12. 2024 11:13
  • Dom radio

Dom radio: "Gemeinschaftlicher Geist" / Berliner Forum der Religionen feiert zehnjähriges Bestehen

Berlin ist bekannt für seine religiöse Vielfalt. Das Berliner Forum der Religionen hilft mit, dass der interreligiöse Dialog in der Hauptstadt funktioniert - zehn Jahre schon. Senator Joe Chialo ist dafür dankbar.

  • 3. 12. 2024 10:49
  • Dom radio

Dom radio: Bomben beschädigen Terra Santa College / Franziskaner berichtet über angespannte Lage in Aleppo

Beim Vormarsch islamistischer Rebellen auf Aleppo hat auch das franziskanische Terra Santa College schwere Schäden davongetragen. Die Ordensleute befürchten Versorgungs-Engpässe und fordern internationales Handeln.

  • 3. 12. 2024 10:17
  • Dom radio

Dom radio: Noch zu viele Barrieren / Experten mahnen Rechte für Menschen mit Behinderung an

Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Deutschland zu Gleichberechtigung. Dass das an vielen Stellen noch nicht gelingt, kritisieren Experten und Interessenvertreter zum Tag der Menschen mit Behinderung.

  • 3. 12. 2024 09:27
  • Dom radio

FS ČCE LIBŠTÁT: Kázání první adventní neděle Libštát 2024

Kázání první adventní neděle Libštát 2024 Datum kázání Ne, 01.12.2024 12:00 admin Út, 03.12.2024 08:56 Kázání na text Píseň 446 verš druhý Čtení: Mt 25, 31 - 46Až ...

  • 3. 12. 2024 08:56
  • FS ČCE LIBŠTÁT

Dom radio: "Beherzt in die Zukunft blicken" / Bischöfin Fehrs will Kirchen als öffentliche Orte erhalten

Sozialer Wohnungsbau auf Kirchengrundstücken? Um Kirchen zu erhalten, schlägt die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs neue Nutzungsmöglichkeiten vor - und fordert mehr gesellschaftliches Engagement. Kirchen seien Gebäude der Stadt.

  • 3. 12. 2024 08:46
  • Dom radio

Dom radio: "Falsche Entscheidung für unser aller Zukunft" / Bistum Münster kritisiert geplante Kürzungen im Sozialbereich

Die Kritik an Millionen-Sparplänen des Lands Nordrhein-Westfalen im sozialen Bereich wächst. Nach einer Großdemo im November mit Gewerkschaften und Sozialverbänden äußerte sich nun das katholische Bistum Münster.

  • 3. 12. 2024 08:32
  • Dom radio

Dom radio: Der letzte Biker-Gottesdienst fällt aus / Endgültiges Aus für legendären Hamburger Motorradgottesdienst

Der für 2025 geplante Hamburger Motorradgottesdienst findet in seiner traditionellen Form nicht mehr statt. Die Pläne seien an der Finanzierung gescheitert, wie die Veranstalter mitteilten. Der letzte Biker-Gottesdienst fällt aus.

  • 3. 12. 2024 08:25
  • Dom radio

Dom radio: Pilotprojekt zur Aufarbeitung / Kirchenkreis screent alle Archiv-Personalakten

Der evangelische Kirchenkreis Wuppertal nimmt in einem Screening-Verfahren sämtliche Personalakten aus seinem Archiv unter die Lupe. Mit Blick auf sexualisierten Missbrauch sollen bis zum Frühjahr Erkenntnisse gewonnen werden,

  • 3. 12. 2024 08:23
  • Dom radio

Dom radio: "Was hilft mir ein Jesus, der hier seit 2000 Jahren nicht mehr wandelt?" / Zwei Bibelwissenschaftler erzählen Bibelgeschichten neu

In der Bibel gibt es viele Geschichten, die Raum für Interpretation lassen. Was für Deutungen für die jetzige Zeit und Menschen sind möglich? Ein Alttestamentler und ein Neutestamentler versuchen in einem Podcast eine Neuerzählung.

  • 3. 12. 2024 07:34
  • Dom radio

Dom radio: Ohrwurm der Weihnachtszeit hat wenige Bezüge zum Christfest / "Last Christmas" wird 40 Jahre alt

Weihnachten ohne dieses Lied? Geht nicht! Dabei hat "Last Christmas" gar nicht viel mit dem Weinachtsfest zu tun. Es geht um eine verflossene Liebe. Jetzt wird der Song 40 Jahre alt. Und er bleibt "im weitesten Sinne 'schleifenfähig'".

  • 3. 12. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: 16.000 Hektar Anbaugebiet / Jeder dritte Weihnachtsbaum stammt aus Nordrhein-Westfalen

Zum Start des diesjährigen Weihnachtsbaumverkaufs verweist NRW auf seine Rolle als Anbauland für Weihnachtsbäume. 30 Millionen Bäume würden in Deutschland jedes Jahr gekauft, davon stamme jeder dritte aus Nordrhein-Westfalen.

  • 3. 12. 2024 07:22
  • Dom radio

Dom radio: Audienz im Vatikan / Papst empfängt Ungarns Ministerpräsidenten Orban

Papst Franziskus pflegt intensive Beziehungen zu Ungarn - schon zwei Mal besuchte er das Land. Dessen Regierungschef Viktor Orban empfängt das Kirchenoberhaupt nächste Woche im Vatikan. Zuletzt trafen sich die beiden im Jahre 2023.

  • 3. 12. 2024 07:21
  • Dom radio

Dom radio: Unterschiedliche Ansichten / Gewerkschaften gegen mehr verkaufsoffene Sonntage in Berlin

Es ist ein ewiger Streit: Die Berliner Unternehmen fordern mehr Sonntage mit geöffneten Geschäften. Die Gewerkschaften lehnen dies aber strikt ab. Dabei gehen beide von ganz unterschiedlichen Auswirkungen aus.

  • 3. 12. 2024 07:21
  • Dom radio

Dom radio: Gegen die Kälte und das Vergessen / Renovabis unterstützt Ukraine im Winter mit Strom und Wärme

Die Ukraine erlebt ihren dritten Kriegswinter. Die Menschen sind zermürbt und haben Angst, dass der Krieg kein Ende nimmt, berichtet Thomas Schwartz vom Hilfswerk Renovabis. Mit Heizaggregaten kann die Not etwas gelindert werden.

  • 3. 12. 2024 06:56
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: (3. 12.) Vnímat zázrak Boží péče

Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.

  • 3. 12. 2024 06:00
  • Českobratrská církve evangelická

FS ČCE DOBŘÍŠ: Modlitba Taizé (pátek 13. 12. 2024)

Srdečně zveme na modlitbu Taizé, v pátek 13. prosince 2024 od 20.00 v evangelickém kostele v Dobříši. 

  • 2. 12. 2024 20:10
  • FS ČCE DOBŘÍŠ
Novoroční koncert 2025

FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ: Novoroční koncert 2025

Novoroční koncert novoměstského smíšeného pěveckého sboru MIMOCHODEM a dámského vokálního kvarteta ZEVL. Výtěžek z koncertu podpoří sbírku na vybavení kaple Domova Pomněnka v Novém Městě na Moravě.

  • 2. 12. 2024 19:03
  • FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ

Dom radio: "Ende der kurdischen Existenz faktisch eingeleitet" / Christliche und kurdische Minderheiten in Nordsyrien vor dem Ende

Christen und Kurden in Nordsyrien vor dem Aus? Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor schwerwiegenden Folgen der aktuellen Rebellenvorstöße. Die Türkei trage daran Verantwortung - und Deutschland Mitschuld.

  • 2. 12. 2024 17:28
  • Dom radio
<< ...... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ...... >>