Iz 35,3-6
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer ruft in einem Hirtenbrief zu sozialem Engagement in der Gesellschaft auf. Im Blick auf das Thema Fremdheit erklärt er zudem, dass Gläubige in der Kirche nirgendwo fremd sind.
Kardinalsernennung und Messe im Petersdom, Audienzen, Besuch der Mariensäule in Roms Altstadt: Der Papst hat ein prall gefülltes Wochenende. Kaum verwunderlich, dass der 87-Jährige an diesem Sonntag verschnupft und müde wirkte.
Ein Glockensachverständiger ist jemand, der Wartungsarbeiten an Glocken erledigt. Zum Beispiel auch im Bistum Aachen. Norbert Jachtmann führt diesen Beruf aus. Er war nun im Aachener Dom, um die Glocken vor Weihnachten zu checken.
Er spricht Italienisch, Ungarisch, Polnisch, Deutsch, Kroatisch und Englisch. Der neue Kardinal Ladislav Nemet ist viel herumgekommen. Die Kirche kennt der Belgrader Erzbischof gut. Aber was heißt eigentlich "die Kirche"?
Bei der Weltsynode ließen seine originellen, humorvollen Predigten Bischöfe wie Laien aufhorchen. Seit Samstag ist Timothy Radcliffe offiziell Kardinal. Bestimmte liebgewordene Dinge will er dennoch nicht ablegen.
In der Römischen Kurie arbeitet er an Fragen der Gottesdienstgestaltung mit. In Lateinamerika leitet der humorvolle Geistliche den dortigen Bischofsrat. Nun ist Jaime Spengler zum Berater des Papstes ernannt worden.
Seit drei Monaten ist Dominicus Meier Bischof von Osnabrück. Als Benediktiner hört er gerne auf den Rat anderer. Im Blick auf Reformen zeigt er sich offen, aber im Rahmen des Kirchenrechts, kreativ und mit wenig Aufwand.
"Stille Nacht" spielte ein Akkordeonorchester am Vorabend des zweiten Advent auf dem Petersplatz. Denn hier ist schon fast Weihnachten. Zumindest verströmen Krippe und Christbaum ab sofort festlichen Glanz.
Die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame an diesem Wochenende ist auch eine Abfolge von symbolträchtigen Momenten. Aus religiöser Sicht zählte dazu zweifellos eine besondere Zeremonie gleich zu Beginn.
Fünf Jahre nach dem Großbrand wird die Pariser Kathedrale Notre-Dame an diesem Wochenende wieder eröffnet. Auch Papst Franziskus sendet dazu ein Grußwort und äußert eine damit verbundene große Hoffnung für Frankreichs Kirche.
Der Papst hat derzeit einen auffälligen blauen Fleck am Kinn. Bei der Ernennung der neuen Kardinäle wirkte Franziskus dennoch gut gelaunt. Das Hämatom rühre von einem "kleinen Sturz" am Freitag, erklärte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni.
Papst Franziskus hat in einem feierlichen Gottesdienst 21 Geistliche aus allen Erdteilen zu Kardinälen erhoben. Dabei beschwor Franziskus die neuen Mitglieder des Kardinalskollegiums, nicht das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
Seit 1995 verkaufen obdachlose Menschen die Zeitung "fiftyfifty", die Hälfte des Preises dürfen sie behalten. Jetzt gibt es das Angebot auch online. Per Rubbellos erwirbt man den Zugang und kann dabei auch große Gewinne abstauben.
Die nationale Bischofskonferenz hält sich mit Kritik am autoritären Präsidenten El Salvadors auffällig zurück. Kardinal Gregorio Rosa Chávez redet unterdessen Klartext, bestärkt und gefördert vom Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.
Der Adventskalender hat Türchen, beim vorweihnachtlichen Shoppen geben sich die Kunden die Klinke in die Hand und dann gibt es ja noch dieses Lied: "Macht hoch die Tür". Die Advents- und Weihnachtszeit strotzt vor lauter Türmetaphern.
Es weihnachtet im Vatikan. Der Baum ist geschmückt, die große Krippe auf dem Petersplatz aufgebaut und die internationale Krippenausstellung öffnet Sonntag ihre Pforten. Bei dieser siebten Auflage werden 125 Weihnachtsszenen gezeigt.
Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.
Ahoj! Přemýšlíš, jak strávíš Silvestra? Nebo zatím nepřemýšlíš, ale ještě nemáš žádné plány? Tak právě pro tebe je tady skvělá nabídka – strávit Silvestra s ostatními mladými!
Bruslení ve Velimi Martin Fér So, 07/12/2024 - 17:26 Datum konání akceNeděle, Prosinec 15, 2024 - 15:30
Důležitou změnou v opoziční činnosti v komunistickém Československu byla publikace Charty 77 na začátku roku 1977. Toto prohlášení kromě toho, že zmiňovalo příklady porušování občanských svobod, upozorňovalo i na omezování svobody náboženského vyz...
Es ist eigentlich ein Pflichttermin. Botschafter, die ihre Länder am Heiligen Stuhl vertreten, statten dem Papst zu Beginn ihrer Entsendung einen Besuch ab. Doch oft nutzt Franziskus die Gelegenheit für politische Appelle.
Karsten Wolkenhauer ist neuer Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Er wurde am Samstag auf einer Sondersynode in Dessau-Roßlau gewählt. Der 58-Jährige folgt auf Joachim Liebig, der in den Ruhestand gegangen war.
Die Basilika Notre-Dame-de-la-Paix in Yamoussoukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, ist ein wahrer Prunkbau. Das Gotteshaus erinnert an den Petersdom in Rom. Trotzdem hält sich die Popularität in Grenzen. Die Basilika bleibt fremd.
Gerade dort, wo viele Flüchtlinge aus dem eigenen Land ankommen, braucht es dringend Unterstützung: Im Bistum Fulda wird Wärmendes für die ukrainischen Partner gesammelt und auch Gehhilfen und Rollatoren für die vom Krieg Versehrten.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hält sowohl die AfD als auch das BSW für gefährlich. Er hat deutliche Worte für die AfD, aber auch für das BSW. Wie blickt Schuster auf die Neuwahlen im Februar?
Franziskus hat eine ausgeprägte Abneigung gegen Korruption, politische Intransparenz und soziale Ungerechtigkeit. Über Verursacher und Folgen dieser Praxis sprach Papst Franziskus am Freitag vor jungen Menschen aus Sizilien.
Weil er als Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände für eine wertegeleitete Sozialpartnerschaft stehe, hat Steffen Kampeter den Wilhelm-Weber-Preis, einen christlichen Wirtschaftspreis erhalten.
Nach fünf Jahren Wiederaufbau öffnet die Pariser Kathedrale Notre-Dame wieder ihre Pforten. Pfarrer Markus Hirlinger spricht über die Eröffnung, die Bedeutung der Kathedrale für die Menschen und Herausforderungen der neuen Gestaltung.