Články odjinud

<< ...... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ...... >>

Dom radio: China grüßt von der Überholspur / Wirtschaftsethiker Nass kommentiert Krise in deutscher Autoindustrie

Die Autoindustrie in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Mitarbeiter bei Volkswagen und Ford bangen um ihre Jobs. Hätte dieses Szenario verhindert werden können? Ein Gastkommentar des Wirtschaftsethikers Elmar Nass.

  • 5. 12. 2024 11:23
  • Dom radio

Víra.cz: Projekt Šance pomáhá ,,dětem ulice"

Blíží se Vánoce a Štědrý večer, a to bývá pro klienty Projektu Šance nejtěžší období, protože jim chybí rodina.

  • 5. 12. 2024 09:52
  • Víra.cz

FS ČCE LIBŠTÁT: Na čem mi záleží

Na čem mi záleží admin Čt, 05.12.2024 09:07 Autor Jan Heller             Probírám šuplíky u psacího stolu a nacházím poklady. Jedním je text m...

  • 5. 12. 2024 09:07
  • FS ČCE LIBŠTÁT

Českobratrská církve evangelická: (5. 12.) Všechno to krásné kolem nás

Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.

  • 5. 12. 2024 08:45
  • Českobratrská církve evangelická

Seniorát poděbradský: Usnesení konventu 2024

Usnesení konventu 2024 Martin Fér Čt, 05/12/2024 - 08:34

  • 5. 12. 2024 08:34
  • Seniorát poděbradský

Dom radio: Nach Gottesdienst festgenommen / Nicaragua verweist indigenen Priester des Landes

Für ein paar Tage galt ein indigener Priester in Nicaragua als verschwunden, nachdem er nach einem Gottesdienst festgenommen wurde. Nun ist klar, dass die Regierung ihn nach Panama verbannte. Der Priester galt als Regierungskritiker.

  • 5. 12. 2024 08:33
  • Dom radio

Dom radio: Oftmals der letzte Rettungsanker / Berliner Erzbischof lobt Berliner Kältehilfe im Advent

Zum Nikolaustag erinnert Erzbischof Heiner Koch an die Obdachlosen in der Hauptstadt. Die Berliner Kältehilfe setzt sich seit 35 Jahren für sie ein. Auch in der sanierten Sankt-Hedwigs-Kathedrale sind sie willkommen.

  • 5. 12. 2024 08:07
  • Dom radio

Dom radio: Treibende Kräfte für große Veränderungen / Glaubensvertreter treiben Entwicklung in Afrika voran

Religionen werden oft sehr kritisch beäugt und eher als Bremser für gesellschaftliche Weiterentwicklungen kritisiert. Eine neue Untersuchung für Afrika zeichnet ein sehr viel positiveres Bild. Entscheidend ist die menschliche Nähe.

  • 5. 12. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Mercedes im Vatikan / Neues E-Papamobil für den Papst vorgestellt

Das Papamobil des Papstes zählt zu den meistfotografierten Autos der Welt. Nach unzähligen Runden über den Petersplatz ist Zeit für ein neues, nachhaltigeres Gefährt. Dem deutschen Hersteller bleibt Franziskus treu.

  • 5. 12. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: 25 Euro mit Weisen aus dem Morgenland / Regierung würdigt "Heilige Drei Könige" mit Weihnachtsmünze

Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie "Weihnachten" eine 25-Euro-Sammlermünze "Heilige Drei Könige" prägen zu lassen. Herausgegeben wird sie aber erst im November 2025. Die Münze besteht aus Feinsilber.

  • 5. 12. 2024 07:17
  • Dom radio

Dom radio: Werden es wieder fast zwei Millionen Euro? / ZDF zeigt Spendengala zugunsten von Misereor und Brot für die Welt

Das ZDF sammelt wieder Geld für humanitäre Projekte. In diesem Jahr moderiert Carmen Nebel die Spenden-Gala zum letzten Mal. Viele Prominente nehmen Spenden-Telefonate entgegen und sammeln für Brot für die Welt und Misereor.

  • 5. 12. 2024 07:17
  • Dom radio

Dom radio: Solidarität ist "Kitt" in der Gesellschaft / Deutsche Bischöfe rufen zu mehr Ehrenamts-Engagement auf

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes betonen die deutschen Bischöfe die Bedeutung von Ehrenamtlichen in Kirche und Gesellschaft und rufen zu mehr Engagement auf. Dabei zeigen sie sich auch selbstkritisch.

  • 5. 12. 2024 06:48
  • Dom radio

Dom radio: "Die Stadt hat unglaublich viel Potenzial" / Kulturkirche stellt Programm für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 vor

Die Stadt habe keinen guten Ruf und sei nicht besonders schön. Doch in Chemnitz gebe es viel zu entdecken, verspricht Ulrike Lynn. Sie stellt das ökumenische Programm der Kulturkirche 2025 vor, das auf ein Miteinander setzt.

  • 5. 12. 2024 06:47
  • Dom radio

Dom radio: Mit Nikolaus gegen Gewalt an Frauen und Kindern / Bonifatiuswerk startet Nikolausaktion auf Nürnberger Christkindlmarkt

Alle vier Minuten wird in Deutschland eine Frau Opfer von häuslicher Gewalt. Mehr als 150.000 Frauen haben im vergangenen Jahr Gewalt erlebt. Das Bonifatiuswerk richtet den Blick ganz bewusst auf Frauen in Not.

  • 4. 12. 2024 17:38
  • Dom radio

Dom radio: Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel / Käßmann kritisiert Kirche wegen Umgang mit Missbrauch

Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht in der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. Das geht aus einem Beitrag zum Thema Vergebung und Rechtfertigung nach der ForuM-Studie hervor.

  • 4. 12. 2024 16:45
  • Dom radio

Dom radio: Ab Januar im Amt / Charles Morerod wird Vorsitzender der Schweizer Bischofskonferenz

Bisher leitete der Basler Bischof Felix Gmür die Schweizer Bischofskonferenz. Nun haben die Schweizer neu gewählt. Ab 1. Januar übernimmt ein anderer. Es ist der Bischof von Lausanne-Genf-Freiburg, Charles Morerod.

  • 4. 12. 2024 16:28
  • Dom radio

Dom radio: "Unheimlich viel wertvolle Hilfe" / Journalistin Schayani lobt Kirche für Rolle in Migrationspolitik

Migration ist ein Wahlkampfthema, das sich Populisten zu eigen machen. Die Journalistin Isabel Schayani hat ein Buch über unerzählte Geschichten der Flucht geschrieben. Die Kirchen sieht sie als Partner im Kampf um Menschenrechte.

  • 4. 12. 2024 16:27
  • Dom radio

Dom radio: Amtsenthebungsverfahren angekündigt / Südkoreanischer Bischof kritisiert Präsidenten Yoon Suk Yeol

Präsident Yoon Suk Yeol hat auf Druck der Straße und des Parlaments am frühen Mittwochmorgen das Kriegsrecht wieder aufgehoben. Doch Südkorea befindet sich in beispiellosen Turbulenzen.

  • 4. 12. 2024 16:10
  • Dom radio

Dom radio: Appell ohne politische Positionen / Georgischer Patriarch fordert Ende der Gewalt

Auch in der Nacht auf Mittwoch gingen die Proteste in Georgien weiter. Die Kirche will die Lage in dem Kaukasusland offenbar neutral beruhigen. Ihr Oberhaupt zeigte sich in der Vergangenheit pro-europäisch.

  • 4. 12. 2024 15:41
  • Dom radio

Dom radio: Schaden von 44.000 Euro / Ex-Pastor wegen Betrugs mit gefälschten Rechnungen verurteilt

Am Computer erstellte er Rechnungsbelege über nicht getätigte Ausgaben, um sich die Beträge beim Kirchenamt "erstatten" zu lassen. Dafür erhielt ein Ex-Pastor eine Freiheitsstrafe von elf Monaten auf Bewährung.

  • 4. 12. 2024 15:29
  • Dom radio

Dom radio: Würdevolle Nachnutzung geplant / Evangelische Kirche in Bad Nauheim wird für einen Euro verkauft

Im hessischen Bad Nauheim soll aus der evangelischen Johanneskirche ein Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Handicap werden. Auch wenn der Kaufpreis symbolisch ist, sind Millionen-Investitionen für das Objekt nötig.

  • 4. 12. 2024 15:23
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht von Gewalt geprägt" / Katholische Gemeinde Borkum sieht "Klaasohm" verzerrt dargestellt

Bundesweit sorgt der Borkumer "Klaasohm"-Brauch für Empörung. Denn bei dem Fest werden Frauen auf Gesäß und Beine geschlagen. Die katholische Gemeinde der Insel erklärt aber, der Kern des Festes sei ein anderer.

  • 4. 12. 2024 15:07
  • Dom radio

Dom radio: "Dieser Krieg ist ein Wendepunkt" / Jerusalemer Patriarch sieht Nahen Osten im Umbruch

Krieg in Israel, Gaza, im Libanon und Syrien. Diese Adventszeit ist in Nahost alles andere als friedlich. Kardinal Pierbattista Pizzaballa, der sich selbst als Austauschgeisel anbot, hofft auf die versöhnende Kraft der Religionen.

  • 4. 12. 2024 14:42
  • Dom radio

Dom radio: Verstärktes Engagement für Notleidende im Gaza-Streifen / Kardinal Woelki trifft den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem

Das Erzbistum Köln wird die humanitäre Arbeit des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem im Gaza-Streifen mit einer Spende von 500.000 Euro unterstützen. Das kündigte Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki an diesem Mittwoch an.

  • 4. 12. 2024 14:32
  • Dom radio

Dom radio: Urteil des Verwaltungsgerichts / Schule darf verschleierter Schülerin Unterricht verweigern

Eine 17-Jährige wollte mit einer gesichtsverhüllenden Verschleierung am Unterricht eines Düsseldorfer Berufskollegs teilnehmen. Die Schule wehrte sich, zog vor Gericht und bekam nun recht. Die Schülerin hat eine Mitwirkungspflicht.

  • 4. 12. 2024 14:28
  • Dom radio

FS ČCE SVITAVY: Požehnaný advent

Požehnaný advent Hana Jandíková St, 04/12/2024 - 14:20

  • 4. 12. 2024 14:20
  • FS ČCE SVITAVY

Dom radio: Gegen Antisemitismus im Sport / Abgeordnete gründen Makkabi-Fanclub

Aus Solidarität mit jüdischen Sportlern haben sich vier Politiker von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP zu "Bundestags-Makkabäern" erklärt. Sie wollen sich gegen Antisemitismus im Sport einsetzen. Makkabi Deutschland begrüßt dies.

  • 4. 12. 2024 14:08
  • Dom radio

Dom radio: "Unfassbar" / Katholische Erzieher entsetzt über Bayerns Kita-Fachkraftquote

Die höchste Fachkraftquote in deutschen Kitas gibt es laut einer neuen Studie mit 89 Prozent in Thüringen. In Bayern sind es bloß drei Prozent. Die Katholische Erziehergemeinschaft im Freistaat reagiert mit einem Aufschrei.

  • 4. 12. 2024 13:25
  • Dom radio

Dom radio: "Teilweise nicht wissenschaftlich gearbeitet" / Bischof Glettler konkretisiert Kritik an Missbrauchsstudie

Wenn zwei Befragte für 1.200 Betroffene stehen, dann ist das für den Innsbrucker Bischof zu wenig. Hermann Glettler kritisiert mit deutlichen Worten die wissenschaftliche Qualität einer Missbrauchsstudie zu Heimen in Tirol.

  • 4. 12. 2024 13:24
  • Dom radio

Dom radio: "Kultur der Transparenz schaffen" / Papstberater Scicluna sieht Änderungsbedarf bei der Kirche

Welche Folgen hat die jüngst beendete Weltsynode für die Kirche? Geht es nach dem Papstvertrauten Charles Scicluna, gibt es bald Checklisten für die Arbeit von Bischöfen und einen neuen Führungsstil im Vatikan.

  • 4. 12. 2024 13:16
  • Dom radio
<< ...... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ...... >>