Články odjinud

<< ...... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ...... >>

Dom radio: Digitaler Zwilling / Vatikan präsentiert einzigartiges KI-Projekt zum Petersdom

Franziskus war der erste Papst, der bei einem G7-Gipfel eine Rede hielt - über die Ethik der Künstlichen Intelligenz. Jetzt stellte der Vatikan ein innovatives Projekt rund um den Petersdom vor - mit Mitteln der KI.

  • 11. 11. 2024 14:00
  • Dom radio

Dom radio: "Es sollte nicht wieder ausfallen" / Kölner Pfarrer steht zur Fröhlichkeit an Karneval

Während Russland Raketen auf die Ukraine schießt, während sich mit der Präsidentschaft Trumps unklare politische Bedrohungen anbahnen, feiern die Rheinländer am 11.11. Karneval. Warum das vertretbar ist, erklärt Pfarrer Thomas Frings.

  • 11. 11. 2024 12:37
  • Dom radio

Dom radio: Für respektvolle Debatte / Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten hat sich gegründet

Übers Judentum wird viel berichtet - in letzter Zeit besonders viel über Judenhass. Und das hat jetzt Medienleute auf den Plan gerufen, die selbst Juden sind. Sie vernetzen sich und wollen für fairere Berichte sorgen.

  • 11. 11. 2024 12:15
  • Dom radio

Dom radio: Zur menschlichen Laterne werden / Eine theologische Betrachtung zu Sankt Martin

Nicht nur Kindern fällt das Teilen mitunter schwer. Wer aber teilt, ist solidarisch und überwindet Grenzen. So wie der heilige Martin. Am 11. November gedenkt die katholische Kirche dem Heiligen Martin.

  • 11. 11. 2024 10:51
  • Dom radio
Varhanní koncert

FS ČCE PODĚBRADY: Varhanní koncert

Varhanní koncert Martin Fér Po, 11. 11. 2024 - 10:42 Společnost Otakara Vondrovice zve na varhanní koncert do evangelického kostela v Poděbradech. Út, 12. 11. 2024 - 19:00 koncert2024_01Hab.pdf

  • 11. 11. 2024 10:42
  • FS ČCE PODĚBRADY

Dom radio: "Wir können und wollen nicht ohne einander" / Katholischer Bischof Bätzing besucht evangelische Synode

Am Sonntagabend berieten die in Würzburg versammelten Mitglieder der EKD-Synode über ihr Verhältnis zur katholischen Kirche. Mit dabei war auch der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing.

  • 11. 11. 2024 09:27
  • Dom radio

Dom radio: "Ich wäre gerne gläubiger" / Bastian Campmann setzt sich ambivalent mit dem Glauben auseinander

Bastian Campmann ist Sänger der kölschen Band "Kasalla". In den Songtexten thematisieren sie nicht nur das kölsche Lebensgefühl, sondern auch den Tod. Campmann ist es außerdem wichtig, die Stimme für Menschlichkeit zu erheben.

  • 11. 11. 2024 07:51
  • Dom radio

Dom radio: Zwei besondere Kreuze / Wie ein Goldschmied von der Kirche inspiriert wurde

In Bad Kissingen wurde ein Goldschmied von der Kirche und zwei Kirchtürmen zu einem neuen Schmuck inspiriert. Was es genau damit auf sich hat und wie die Kirche inspirieren und verbinden kann, erzählt Familienseelsorger Bernd Keller.

  • 11. 11. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: "Im Karnevalskostüm oder im Brautkleid" / Evangelische Kirche in Köln lädt Paare am 11.11. zur Segnung ein

Zum Start in die Karnevalssession am 11. November bietet die evangelische Kirche in Köln Segnungen und Hochzeiten für Paare an. Wenn die "fünfte Jahreszeit" anbreche, sei es für viele Paare ein Traum, an diesem Tag zu heiraten.

  • 11. 11. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: Ein früher Patron der Solidarität / Fragen und Antworten rund um Sankt Martin

Er teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und verzichtete auf sein sicheres Offiziersleben. Er legte sich als Sozialbischof mit Staat und Kirche an. Sankt Martin ist vor über 1.600 Jahren gestorben.

  • 11. 11. 2024 04:44
  • Dom radio

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: 10. 11. 2024 - Sborová oznámení

Oznámení: Děkujeme dnes za službu Slova Štepánu Hájkovi, za hudební doprovod děkujeme bratru Matěji Přikrylovi a za vedení nedělky bratru Filipu Ženatému. Na příští týden nejsou plánována žádná pravidelná sborová setkání. K bohoslužbám se sejdeme ...

  • 10. 11. 2024 23:04
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

FS ČCE KRNOV: Audiozáznam kázání 10. listopadu 2024

Evangelíci Krnov . Audiozáznam kázání 10.11.2024

  • 10. 11. 2024 20:11
  • FS ČCE KRNOV

FS ČCE KRNOV: Kázání, 10. listopadu 2024

Kázání pro neděli 10. listopadu 2024 od faráře Štěpána Janči je ke stažení a přečtení zde.

  • 10. 11. 2024 19:58
  • FS ČCE KRNOV

EKD: Kopp: ,,Formen ökumenischer Synodalität entwickeln"

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die mögliche Neufassung einer synodal geprägten Entscheidungsstruktur in der katholischen Kirche hat der Catholica-Beauftragte der VELKD, Landesbischof Christian Kopp (München), dafür plädiert, Formen zu entwi...

  • 10. 11. 2024 19:22
  • EKD

Dom radio: Päpstlicher Segen für New Orleans / Warum Football-Fans im November auf Papst-Worte warten

"Oh when the Saints" - Im November gedenkt die katholische Kirche traditionell der Verstorbenen und Heiligen. Auch Papst Franziskus macht das auf Social Media und löst damit Begeisterung bei Football-Fans aus.

  • 10. 11. 2024 16:34
  • Dom radio

Dom radio: Ein kurioser Wettstreit / Vatikanexperte beleuchtet wechselvolle Geschichte der Lateranbasilika

Bis ins 14. Jahrhundert war die Lateranbasilika der Sitz der Päpste, bevor diese in den Vatikan zogen. Vatikanexperte Ulrich Nersinger erklärt, wie sie die "Mutter aller Kirchen" wurde und welche Rolle Reliquien dabei spielten.

  • 10. 11. 2024 15:49
  • Dom radio

Dom radio: "Dankbar und stolz" / "United4Rescue" hat in fünf Jahren Tausenden das Leben gerettet

Das Gründungsmitglied des Seenotrettungs-Vereins "United4Rescue", Thies Gundlach, hält mehr zivile Seenotrettung im Mittelmeer für notwendig. "Das sind alles nur Tropfen auf den heißen Stein in einer furchtbaren Grundsituation."

  • 10. 11. 2024 15:48
  • Dom radio

Dom radio: "Daran will ich mich nicht gewöhnen" / Präses Heinrich mahnt vor einem Klima der Angst und der Gewalt

Die Demokratie braucht nach den Worten der Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, mehr als Haltung und Appelle. "Es liegt an uns, wie wir Demokratie mit Leben füllen."

  • 10. 11. 2024 15:26
  • Dom radio

Dom radio: "Es geht um Menschen, nicht um Zahlen" / Bischöfin Fehrs unterstreicht die Notwendigkeit des Kirchenasyls

Schwerpunktthema des evangelischen Kirchenparlaments in Würzburg ist die Migration. Im Umgang damit sehen hochrangige Kirchenvertreterinnen Probleme. Die EKD hält nach Worten von Bischöfin Fehrs am Kirchenasyl für Geflüchtete fest.

  • 10. 11. 2024 15:09
  • Dom radio

EKD: ,,Geflüchtete Menschen sind keine Zahlen"

Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Kirche St. Stephan zum Schwerpunktthema der Synode ,,Migration, Flucht und Menschenrechte" ist heute in Würzburg die 5. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet worden.

  • 10. 11. 2024 14:55
  • EKD

EKD: ,,Wir brauchen Anlaufstellen für unsere Zuversicht"

Zum Auftakt der in Würzburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, am heutigen Sonntag (10. November) dazu aufgerufen, anstehende Veränderungen in Kirche und Gesel...

  • 10. 11. 2024 14:54
  • EKD

Dom radio: "Wir haben alle Fehler gemacht" / EKD-Ratsvorsitzende Fehrs würdigt Vorgängerin Annette Kurschus

Es gibt Applaus, als die zurückgetretene Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Annette Kurschus, gewürdigt wird. Als kommissarische Ratsvorsitzende erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs: "Sie hat Verantwortung übernommen."

  • 10. 11. 2024 14:44
  • Dom radio

Dom radio: Nachdenken über die Sicherheit in Kirchen / Mann sticht Priester bei Kindergottesdienst in Singapur nieder

Singapur ist für wenig Kriminalität und ein hohes Maß an Sicherheit bekannt. Dennoch wurde nun ein Priester während des Gottesdienstes niedergestochen. Ein Kardinal regt zum Nachdenken über Kirchensicherheit an.

  • 10. 11. 2024 14:13
  • Dom radio

Dom radio: Gewaltsamer Tod / Katholischer Priester in Polen nach Raubüberfall gestorben

Sechs Tage nachdem er im Pfarrhaus überfallen wurde, ist ein Pfarrer in Polen seinen Verletzungen erlegen. Er war vor einer Woche brutal geschlagen worden. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz dringt auf eine Bestrafung des Täters.

  • 10. 11. 2024 13:57
  • Dom radio

Dom radio: "Ich bin Jesus Christus" / Spanische Polizei nimmt Verdächtigen nach Angriff auf Mönche fest

Ein Mann soll nach Informationen der spanischen Nachrichtenagentur Europapress am Samstag in das Franziskanerkloster Heilig Geist "Santo Espiritu del Monte" bei Gilet eingedrungen sein. Er soll mehrere Mönche attackiert haben.

  • 10. 11. 2024 13:40
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht zur Demütigung anderer benutzen" / Papst verurteilt Ausnutzung von Machtposition

Harte Worte des Papstes gegen all jene, die ihre Machtposition missbrauchen: Bei seiner Schriftauslegung verurteilt er Vorteilsnahme und Prahlerei. Doch auch Klimaschutz und Umweltkatastophen nimmt er in den Blick.

  • 10. 11. 2024 13:30
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht verhandelbar" / Josef Schuster sieht keinen Spielraum bei Asylrecht für Juden

Das Asylrecht hätte sechs Millionen Menschen retten können: Der Präsident des Zentralrats der Juden fordert vor dem evangelischen Kirchenparlament eine klare Haltung in der Migrationsdebatte und erinnert an die Schoah.

  • 10. 11. 2024 12:56
  • Dom radio

Dom radio: "Stille kann man lernen" / Margot Käßmann wirbt fürs Zulassen von Stille

Die evangelische Theologin Margot Käßmann empfiehlt, Stille gezielt einzuüben und sich im Stillen mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen. Wenn man dranbleibe, wachse dann, ähnlich wie beim Sport treiben, auch die Motivation.

  • 10. 11. 2024 12:32
  • Dom radio

Dom radio: Die Liebe nahm kein Ende mehr / Karnevalsgesellschaften feiern 100. Geburtstag im Kölner Dom

Die Karnevalsgesellschaften Jan von Werth und die Treuen Husaren haben mit einem Jubiläumsgottesdienst im Kölner Dom ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Gründungslegenden der beiden Traditionskorps passen zum Motto der Session.

  • 10. 11. 2024 12:00
  • Dom radio

Dom radio: Russophobie und persönlicher Komfort / Moskauer Patriarch bemängelt "Kriegsmüdigkeit" in Russland

Kyrill I. ist ein enger Verbündeter Wladimir Putins und heizt die Kriegsstimmung gegen die Ukraine immer wieder an. Doch inzwischen bemerkt er in der russischen Bevölkerung fehlenden Elan für den "Heiligen Krieg".

  • 10. 11. 2024 11:20
  • Dom radio
<< ...... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ...... >>