Články odjinud

<< ...... 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ...... >>

Dom radio: "Ernten, ohne zu spalten" / Kardinal Grech stimmt auf entscheidende Phase der Weltsynode ein

Zu Beginn der Abschlusswoche der Weltsynode hat deren Generalsekretär zu Einheit und Mut aufgerufen. Am Wochenende soll das Abschlussdokument des seit 2021 laufenden Reformprojekts vorliegen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

  • 21. 10. 2024 14:09
  • Dom radio

Dom radio: Macht und Missbrauch / Künftiger Kardinal für Verbot von Laienbewegung "Sodalicio"

Sadistische Gewalt, sektenartige Methoden und geistlicher Missbrauch: Die Liste der Vorwürfe gegen die peruanische Laienbewegung Sodalicio ist lang. Nun fordert der Erzbischof von Lima ein Verbot.

  • 21. 10. 2024 14:01
  • Dom radio

Dom radio: Überraschende Ankündigung / Papst Franziskus veröffentlicht seine vierte Enzyklika

In der katholischen Kirche heißen päpstliche Lehrschreiben "Enzykliken". Franziskus veröffentlicht am Donnerstag die vierte Enzyklika seiner Amtszeit. Themen sind Gottes Liebe zu den Menschen und die Nächstenliebe.

  • 21. 10. 2024 13:41
  • Dom radio

Dom radio: Nur "Beobachterstatus" / Orthodoxer Kirchenführer kritisiert Vatikan für Ukraine-Haltung

Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz waren Vertreter des Vatikans - doch die Abschlusserklärung unterstützten sie nicht. Für den orthodoxen Erzpriester Radu Constantin Miron ein Skandal.

  • 21. 10. 2024 13:37
  • Dom radio

Dom radio: Viele neue Gesichter / Bundestagspräsidentin beruft Mitglieder für Ethikrat

Mit mehreren Monaten Verzögerung kann der neu berufene Deutsche Ethikrat seine Arbeit aufnehmen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die Mitglieder des Gremiums rückwirkend zum 10. Oktober berufen.

  • 21. 10. 2024 13:04
  • Dom radio

Dom radio: "Es zeigt, dass noch sehr viel zu tun ist" / Weltsynode ringt um Frauenweihe und Dezentralisierung der Kirche

Bei der Weltsynode gab es am Freitag Diskussionen über das Diakonat der Frau. Der Eklat zeige die Spannungen der Synode, sagt Theologe Söding. Doch auch Fortschritte der Dezentralisierung. Was bedeutet das für die Zukunft der Kirche?

  • 21. 10. 2024 11:58
  • Dom radio

Dom radio: Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria / Kunstmuseum erwirbt Marienaltar aus der Werkstatt von Cranach

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat einen Marienaltar aus der Werkstatt des Renaissance-Künstlers Lucas Cranach des Älteren (1472-1553) erworben. Das sogenannte Flügelretabel sei vollständig erhalten.

  • 21. 10. 2024 10:51
  • Dom radio

Dom radio: Geyer folgt auf Güthlein / Deutsche Schönstatt-Bewegung hat neuen Leiter

Stabwechsel in Vallendar: Die Schönstatt-Bewegung in Deutschland hat einen neuen Leiter. In seiner Antrittsrede rief Felix Geyer dazu auf, in allen Menschen Gott zu erkennen und auf die Zeichen der Zeit zu hören.

  • 21. 10. 2024 10:28
  • Dom radio

Dom radio: "Eine Kirche aus Menschenherzen" / Bischof Hanke feiert Wiederöffnung des Eichstätter Doms

Seit Anfang 2020 war der Eichstätter Dom sanierungsbedingt geschlossen. Die Öffnung der Pforten haben am Sonntag Hunderte Menschen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Bischof Hanke erinnerte die Anwesenden an ihre eigenen Baustellen.

  • 21. 10. 2024 07:15
  • Dom radio

Dom radio: Für die Distanzierung von Extremisten / KjG kritisiert bischöfliche Teilnahme an "Marsch für das Leben"

Auch kirchliche Vertreter beteiligten sich zuletzt am "Marsch für das Leben" von Abtreibungsgegnern. Nun fordert die Katholische junge Gemeinde die Bischöfe auf, sich von diesen Demonstrationen zu distanzieren.

  • 21. 10. 2024 07:14
  • Dom radio

Dom radio: Kirchenrechtliche Schritte in Prüfung / Missbrauchsprozess um Priester neigt sich dem Ende zu

Ein katholischer Priester steht womöglich vor einer Verurteilung. Er soll in den vergangenen Jahren Minderjährige in mehreren Fällen missbraucht haben. Am Montag wird in Fulda das Plädoyer der Staatsanwaltschaft erwartet.

  • 21. 10. 2024 07:13
  • Dom radio

Dom radio: "Wo die Kirche nicht frei ist" / Jugendverband fordert mehr Einfluss und Dezentralisierung der Kirche

Nur zwei Teilnehmende des päpstlichen Reformprojekts sind unter 30 Jahre alt. Das sieht der Bund der Deutschen Katholischen Jugend kritisch. Zugleich hofft der Verband auf Anerkennung von Kernforderungen.

  • 21. 10. 2024 07:10
  • Dom radio

Dom radio: "Gewaltiger finanzieller Schaden" / Vatikanexperte berichtet von Hoflieferanten und Rosenkranz-Fälschungen

Die italienische Polizei hat mehr als 100.000 gefälschte religiöse Andenken beschlagnahmt. Darunter sind Rosenkränze und Papstbildchen mit angeblich offiziellem Vatikanlogo. Ulrich Nersinger erklärt, warum das früher nicht passierte.

  • 20. 10. 2024 15:48
  • Dom radio

Dom radio: Darunter auch ein Österreicher / Papst spricht 14 Personen heilig

Es ist die höchste Auszeichnung, die ein Christ für sein vorbildhaftes Leben erhalten kann: Die Heiligsprechung. Gleich 14 Menschen wurde diese Ehre nun zuteil. Unter ihnen ist auch ein österreichischer Ordensmann.

  • 20. 10. 2024 14:30
  • Dom radio

Dom radio: "Als wir mit einem Ball aus Lumpen spielten" / Papst gratuliert Sportzeitung zum hundertjährigen Bestehen

Papst Franziskus spielte in seiner Kindheit Fußball mit einem Ball aus Stofffetzen. Diese Erinnerung teilte er in einer Botschaft an eine italienische Sportzeitung. Sein Lieblingsverein bleibt jedoch ein Geheimnis.

  • 20. 10. 2024 13:50
  • Dom radio

Dom radio: "Mir liegt viel an Begegnungen wie hier" / Jüdisches Laubhüttenfest in Bonn findet erstmals öffentlich statt

In Bonn ist zum jüdischen Fest Sukkot mitten in der Fußgängerzone eine traditionelle Laubhütte aufgebaut worden, um jüdisches Leben und Traditionen zu zeigen. Die Veranstaltung musste jedoch unter Polizeischutz stattfinden.

  • 20. 10. 2024 13:34
  • Dom radio

Dom radio: "Gemeinsam zu mehr Partizipation" / Bischof Hanke hofft auf Kooperation bayerischer Bistümer bei Reformen

Wie kann die katholische Kirche Gläubigen bessere Beteiligungsmöglichkeiten bieten? Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage möchte der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke keinen Alleingang machen.

  • 20. 10. 2024 13:17
  • Dom radio

Dom radio: Für das Frauendiakonat / Kardinal Marx will Gläubige stärker in Kirche einbinden

Im katholischen Gottesdienst sollen vermehrt "einfache" Christinnen und Christen aktiv sein - das wünscht sich der Münchner Kardinal Reinhard Marx. Außerdem ist es sein Ziel, die Rolle der Frau in der Kirche zu stärken.

  • 20. 10. 2024 12:30
  • Dom radio

Dom radio: "Ein Genuss" / Evangelischer Pfarrer stellt fränkische Bibelübersetzung vor

Zu den über dreitausend Bibelübersetzungen kommt noch eine dazu: das "Neue Tesdamend" in mittelfränkischem Dialekt. Auf über 500 Seiten haben Ehrenamtliche unter Leitung von Pfarrer Claus Ebeling die Bibel übersetzt.

  • 20. 10. 2024 11:49
  • Dom radio

FS ČCE LOUNY: Deuteronomium 22, 22

Znásilnění i cizoložství jsou ze stejné podstaty hodny smrti. Obtížné je zvěstovat těm, kdo se takových věcí dopustili.

  • 20. 10. 2024 10:00
  • FS ČCE LOUNY

FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ: 20.10.2024 Vojtěch Hrouda (Job 32)

Jb 32,20

  • 20. 10. 2024 09:59
  • FS ČCE NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ

Dom radio: Spuren in ganz Deutschland hinterlassen / Gedenken an Friedrich Schorlemmer

Der Theologe gehörte zu den Gründern der DDR-Friedensbewegung. Nach der Wiedervereinigung blieb Schorlemmer ein kritischer Mahner. Mehr als fünf Wochen nach seinem Tod wurde jetzt in Wittenberg an ihn erinnert.

  • 20. 10. 2024 08:41
  • Dom radio

Dom radio: 40 rote Grablichter / Besondere Führung im Speyerer Dom zu Allerheiligen

Wer den Speyerer Dom betritt, kommt in eine eindrucksvolle Kathedrale. Wenig bekannt: Hier sind auch Kaiser, Könige und Bischöfe bestattet. An Allerheiligen sind deren Gräber besonders inszeniert.

  • 20. 10. 2024 07:11
  • Dom radio

Dom radio: Von Herr der Ringe bis Baseball / Religionssoziologe Pickel rät zu Mut bei Themengottesdiensten

Einmaliges Spektakel für Hardcore-Fans, spirituelles Ereignis oder effektive Maßnahme zur Missionierung? Themengottesdienste boomen. Doch was können sie bringen sie bringen?

  • 20. 10. 2024 07:10
  • Dom radio

Dom radio: Tiefgründige Analyse autoritärer Machtsysteme / Anne Applebaum erhält Friedenspreis des Buchhandels

Sie eine der profiliertesten Kritikerinnen autoritärer Herrschaft und russischer Expansionspolitik. Jetzt wird die US-amerikanische Historikerin Anne Applebaum in der Paulskirche mit dem Friedenspreis des Buchhandels ausgezeichnet.

  • 20. 10. 2024 07:08
  • Dom radio

Dom radio: Selbstverständlich für den Sonntag / Liturgiewissenschaftler Stuflesser betont Wert der Eucharistie

Ein neuer Erklärfilm will den Gläubigen den Inhalt der Eucharistiefeier näherbringen. Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser war maßgeblich an der Entstehung beteiligt. Er wirbt für mehr Wertschätzung dieser Gottesdienstform.

  • 20. 10. 2024 07:06
  • Dom radio

Dom radio: Frauen, Laien und Leitung / Papst empfängt verschiedene Teilnehmer der Weltsynode

Erstmals nehmen an der Weltsynode auch Frauen mit vollem Rede- und Stimmrecht teil. Sie traf Papst Franziskus in einer eigenen Audienz und tauschte sich zudem mit weiteren Vertretern des kirchlichen Zukunftsprojekts aus.

  • 19. 10. 2024 13:23
  • Dom radio

Dom radio: Faire Orangen schmecken süßer / SOS Rosarno setzt sich gegen Ausbeutung in der Landwirtschaft ein

Auf den Orangenplantagen in Italien werden afrikanische Migranten häufig ausgebeutet. Um etwas dagegen zu tun, verkauft eine Pfarrei in Recklinghausen Orangen, die fair produziert sind. Eine Ehrenamtlerin stellt die Kampagne vor.

  • 19. 10. 2024 13:10
  • Dom radio

Dom radio: Fernandez lenkt ein / Debatte um Frauenfrage im Vatikan geht weiter

Fehlender Dialog und Abwesenheit des Hauptverantwortlichen: Ein Treffen zur Frauenfrage am Freitag im Vatikan sorgte unter Synodenteilnehmern für Unmut und Irritationen. Nun soll das Thema erneut auf den Tisch, so Kardinal Fernandez.

  • 19. 10. 2024 13:09
  • Dom radio

Dom radio: Übertragung aus Berliner Sozialprojekt / ZDF-Fernsehgottesdienst würdigt 175. Jubiläum des Bonifatiuswerks

Der ZDF-Fernsehgottesdienst am 27. Oktober wird zum 175. Jubiläum des Bonifatiuswerks aus einem Sozialprojekt bei Berlin übertragen. Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen wird den Gottesdienst zelebrieren.

  • 19. 10. 2024 11:21
  • Dom radio
<< ...... 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ...... >>