Diplomatische Beziehungen zwischen China und dem Vatikan gibt es nicht, aber seit 2018 besteht ein Geheim-Abkommen für Bischofsernennungen. Das wurde nun verlängert - erstmals nicht nur für zwei Jahre.
Als Missionar war er in Argentinien und Angola ein Helfer der Bedürftigen. Später wurde er Bischof und schließlich zum Kardinal ernannt. Nun ist der italienischstämmige Eugenio Dal Corso in seiner Heimat gestorben.
Im Fall der Missbrauchsbetroffenen mit dem Pseudonym Karin Weißenfels ist ein Vergleich mit dem Bistum Trier gescheitert. Jetzt muss das Arbeitsgericht Trier entscheiden. Der Gerichtstermin ist am 26. November angesetzt.
Der streitbare Theologe Lothar König ist tot. Bundesweit bekannt wurde er durch sein Engagement gegen Rechtsradikalismus. Der ehemalige Stadtjugendpfarrer von Jena habe "viel und intensiv gelebt", schreibt seine Tochter auf X.
Papst Franziskus greift weiter gegen die peruanische Laienbewegung Sodalicio durch. Er lässt über die Nuntiatur mitteilen, dass zwei Laien und ein Priester aus der Vereinigung entlassen wurden - die Vorwürfe wiegen schwer.
Nach dem Mordanschlag auf den katholischen Geistlichen Marcelo Perez fordern Kirche und Zivilgesellschaft umfassende Aufklärung. Die mexikanische Präsidentin verspricht, die Tat werde nicht ungeahndet bleiben.
V neděli 20. října byly v pražském kostele U Salvátora při slavnostní bohoslužbě ordinovány ke službě Slova a svátostí farářky Českobratrské církve evangelické Tereza Halasová a Eliška Vančová.
Eine Handschrift aus Prag mit den vier Evangelien ist seit Montag im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen. Die nur selten ausgeliehene Schrift aus dem Prager Veitsdom ergänze nun die Sonderausstellung "Corvey und das Erbe der Antike".
In der katholischen Kirche ist der Sonntag vor allem mit der Eucharistiefeier verknüpft. Das sei eine Engführung, kritisiert der Erfurter Theologe Benedikt Kranemann und schlägt eine größere Offenheit vor.
Bei der Weltsynode hat der Umgang mit der Frauen-Frage für Unmut gesorgt. Doch den synodalen Weg gehe man gemeinsam, sagt Schwester Anna Mirijam Kaschner, die an der Synode teilnimmt. Papst Franziskus begegne den Frauen auf Augenhöhe.
Nach einer pandemiebedingten Pause wird am 18. November zum zehnten Mal der Ludwig-Mülheims-Theaterpreis verliehen. Diesjährige*r Gewinner*in ist der*die non-binäre Theaterautor*in, Essayist*in und Dramaturg*in Sasha Marianne Salzmann.
Unter den Behörden im Vatikan gehören die Kommissionen für die religiösen Beziehungen zum Judentum und zum Islam zu den weniger bekannten. Beide wurden vor 50 Jahren gegründet, und beide arbeiten oft im Krisenmodus.
Začal jsem lépe chápat, co křest znamená pro můj každodenní život...
In Ruhe zum Gottesdienst? Im badenwürttembergischen Langenau Fehlanzeige. Seit rund einem Jahr protestiert ein Anti-Israel-Aktivist jeden Sonntag vor der Martinskirche. Auslöser war eine Predigt kurz nach dem Terrorangriff der Hamas.
Pater Marcelo Perez hat sich in der südmexikanischen Unruheprovinz Chiapas für den Frieden eingesetzt. Nach Verlassen eines Gottesdienstes wurde er erschossen. Die Tat löst große Bestürzung im ganzen Land aus.
Schlechte Pflege, mangelhafte medizinische Versorgung, verstorbene Pferde - mit diesen Vorwürfen sieht sich der Marstall des Klosters Einsiedeln konfrontiert. Doch im Hintergrund scheint es um ganz anderes zu gehen.
Italien hat begonnen, Migranten in Aufnahmelagern in Albanien unterzubringen. Dagegen regt sich Widerstand in der italienischen Justiz. Und auch ein katholisches Hilfswerk aus Deutschland erhebt seine Stimme.
Er sah sich als Versöhner von Islam und Moderne. Kritikern galt Fethullah Gülen als Wolf im Schafspelz. Er wurde vom Erdogan-Verbündeten zum türkischen Staatsfeind Nummer Eins. Auch in Deutschland ist seine Bewegung umstritten.
Bisher hatte der Patriarch der größten christlichen Bevölkerungsgruppe im Libanon wegen des aktuellen Nahost-Kriegs nicht an der Weltsynode in Rom teilgenommen. Nun hat Kardinal Bechara Rai den Papst im Vatikan besucht.
Sollen Frauen in der katholischen Kirche Weiheämter übernehmen oder nicht? Bei der Weltsynode im Vatikan spielt das Thema weiterhin eine herausragende Rolle. Ein hochrangiger Kurienkardinal bemüht sich um Klarstellungen.
neděle 20. 10. 2024, kazatel: Keřkovský Jan
1. 12. 24 v 19:00 , Jihlava - kostel ČCE Zveme na adventní koncert Melody Fakers do kost...
Rozmanitost a identita - přednáška TF JČU KdeČeské Budějovice david Po, 21.10.2024 - 18:21 DatumČt, 10/24/2024 - 17:00
To, že Ježíš používá podobenství, je obdobou toho, s jakou milostí Bůh přišel mezi nás. Stejně jako nebylo pod Ježíšovu úroveň oslovovat své posluchače způsobem, kterému rozuměli, tak nebylo pod Boží úroveň vstoupit do světa způsobem, kterému může...
Die Familie ist nach Meinung von Erzbischof Reinhard Marx der Kern des Gemeinwesens. Ihm zufolge verwirkliche die Ehe eine der zentralen Botschaften des Evangeliums. Er sieht sie als Vorbild für eine demokratische Gesellschaft.
Eine neue Studie will die Missbrauchsvorwürfe gegen Essens Kardinal Hengsbach aufarbeiten. Johannes Norpoth vom Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz erwartet einen vertieften Einblick in die Macht-Zusammenhänge in der Weltkirche.
Sborový den 3.11.2024 Hana Jandíková Po, 21/10/2024 - 15:25
Der Eichstätter Dom ist nach umfassenden Renovierungen wieder geöffnet. Bischof Gregor Maria Hanke feierte den festlichen Gottesdienst und spricht im Interview über die Bedeutung des Doms und die besondere Begegnung mit den Menschen.
Heiliger oder Täter? Soziologen und Historiker wollen die Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren Essener Kardinal Franz Hengsbach untersuchen. Am Ende der Studie soll auch eine neue Biografie des Geistlichen stehen.
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (21. Oktober 2024) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidat:innen mitgeteilt.