Články odjinud

<< ...... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ...... >>

Dom radio: Wohl nur ein Bruchteil der Taten / Kommission legt Zahlen zu sexueller Gewalt im Bistum Erfurt vor

Die Aufarbeitungskommission im Bistum Erfurt hat nach drei Jahren eine Zwischenbilanz zu sexuellem Missbrauch vorgelegt. 78 Betroffene haben sich inzwischen gemeldet, 338.500 Euro Anerkennungsleistungen wurden gezahlt.

  • 29. 10. 2024 16:04
  • Dom radio

Dom radio: Streit um Priester / Erzbistum Bamberg widerspricht Betroffenenbeirat

Hat erst die Intervention des Betroffenenbeirats das Erzbistum Bamberg davon abgehalten, einen des Missbrauchs beschuldigten Priester wieder in der Seelsorge einzusetzen? Das Erzbistum widerspricht dieser Darstellung.

  • 29. 10. 2024 15:47
  • Dom radio

Dom radio: Verdienste um Demokratie und Menschenrechte / Papst Johannes Paul II. postum mit hohem Orden geehrt

Seit fast 20 Jahren ist Papst Johannes Paul II. tot. Dennoch erhält er nun noch einen Orden. Der tschechische Präsident Petr Pavel hat ihn mit einer der höchsten Ehren ausgezeichnet, die die Republik zu vergeben hat.

  • 29. 10. 2024 15:43
  • Dom radio

Dom radio: Großes Versagen der Kirche / Vatikan stellt erstmals Anti-Missbrauchsbericht vor

Papst Franziskus hat den Schutz gegen Missbrauch in der Kirche zu einem seiner Hauptanliegen gemacht. Dazu gründete er 2014 eine eigene Kommission, die nun ihren ersten Jahresbericht vorstellte. Umfassend ist der jedoch nicht.

  • 29. 10. 2024 14:52
  • Dom radio

Dom radio: "Jungs, worüber habt ihr euch eigentlich unterhalten?" / Beatrice von Weizsäcker sieht nach Weltsynode kaum Veränderung

Nach der Weltsynode, die am Wochenende in Rom zu Ende gegangen ist, vermisst Beatrice von Weizsäcker Konkretes in der Frauenfrage. Die katholische Juristin, Autorin und Journalistin lobt aber insgesamt die Synode als Revolution.

  • 29. 10. 2024 14:04
  • Dom radio

Dom radio: Photovoltaik auf 1.000 kirchlichen Dächern / Erzbistum Freiburg startet millionenschweres Solar-Projekt

120 Millionen Euro will das Erzbistum Freiburg für Photovoltaik-Anlagen auf Kirchen und Gemeindehäusern ausgeben. Die Kirche im Südwesten hat ambitionierte Pläne, um klimaneutral zu werden und Klimaziele zu erreichen. Die Zeit drängt.

  • 29. 10. 2024 13:26
  • Dom radio

Dom radio: Wiedereingliederung? / Übergangsleiter Elbs sieht beruhigte Situation im Erzbistum Vaduz

Das Erzbistum Vaduz war jahrelang als Konfliktherd bekannt. Nach dem Rücktritt des polarisierenden Erzbischofs Wolfgang Haas sollte der Feldkircher Bischof Benno Elbs Ruhe in die Kirche des Fürstentum bringen. Ist dies gelungen?

  • 29. 10. 2024 12:58
  • Dom radio

Dom radio: "In unserer Verantwortung" / Frauenverbände sind mit Ergebnis der Weltsynode nicht zufrieden

Viele Frauen hatten gehofft, dass die Weltsynode ihnen zu mehr Gleichberechtigung in der katholischen Kirche verhelfen würde. Doch die "Frauenfrage" wurde ausgeklammert. Die beiden Frauenverbände kfd und KDFB reagieren ernüchtert.

  • 29. 10. 2024 12:31
  • Dom radio

Dom radio: "In die Werkstatt" / Bischof Ackermann sieht in Weltsynode Entwicklungschancen

Wenn jeder etwas sagen darf, steigt die Komplexität. Das ist laut dem Trierer Bischof Stephan Ackermann anstrengend, aber lohnend. Wie die Weltsynode in Rom plant Ackermann nun auch in seinem Bistum den nächsten synodalen Schritt.

  • 29. 10. 2024 12:17
  • Dom radio

Dom radio: "Offenkundiger Glaubensabfall" / Nonnen im texanischen Klosterstreit aus Orden ausgeschlossen

Das Verhalten hat Konsequenzen. Die Karmelitinnen des Klosters Arlington in den USA sind nun keine Ordensfrauen mehr. Der fortwährende Ungehorsam der texanischen Ordensfrauen hat zu ihrem Ausschluss aus dem Ordensstand geführt.

  • 29. 10. 2024 12:08
  • Dom radio

Dom radio: Solidarität mit verfolgten Christen / Band "Koenige und Priester" gibt Konzert bei Gottesdienst in Fulda

Kirche in Not und das Bistum Fulda laden am sogenannten "Red Wednesday" am 20. November zu einem ungewöhnlichen anderthalbstündigen Gottesdienst im Fuldaer Dom ein. Das Event steht im Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen.

  • 29. 10. 2024 11:50
  • Dom radio

Dom radio: "Einzelmeinung oder Fraktionsposition" / Politiker stört sich an Kreuz im Sitzungssaal

In Berlin ist ein Streit um ein Kreuz entfacht. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags musste in den Fraktionssaal der Union ausweichen, wo ein Kreuz über der Tür hängt. Nun gibt es Briefwechsel und den Vorwurf der Undankbarkeit.

  • 29. 10. 2024 11:50
  • Dom radio

FS ČCE KRNOV: Koncert skupiny BG Styl

  • 29. 10. 2024 11:36
  • FS ČCE KRNOV

Dom radio: "Geopolitische Priorität des Jahrzehnts" / Katholische Laienverbände Europas wollen mehr Hilfe für Ukraine

Um Frieden zu erreichen, appellieren katholische Laienverbände in ganz Europa für mehr Unterstützung der Ukraine. Es sei wichtig für den Frieden, dass Russland den Krieg nie gewinne. Dazu müsse auch an EU-Recht geschraubt werden.

  • 29. 10. 2024 11:27
  • Dom radio

Víra.cz: Karmelitky z Drast u Prahy zvou do domu pro hosty - nejen na duchovní programy

Bosé karmelitky v Drastech u Prahy otevřely v jejich novém klášterním areálu dům pro hosty – „Dům Navštívení“, o který se stará společenství Kerít

  • 29. 10. 2024 11:26
  • Víra.cz

Dom radio: "Der einzelne Mensch bekommt Namen und Gesicht" / Zehn Jahre "Aktion Neue Nachbarn" im Erzbistum Köln

Seit zehn Jahren hilft das Netzwerk "Aktion Neue Nachbarn" im Erzbistum Köln Geflüchteten und fördert Begegnungen zwischen Kulturen. Der Diözesan-Caritasdirektor Frank Johannes Hensel zieht eine Bilanz. Was lief gut und was nicht?

  • 29. 10. 2024 10:53
  • Dom radio

Dom radio: Mit Friedman und Klein / Podiumsdiskussion fragt "Was tun gegen Antisemitismus?"

Antisemitische Gewalt und Bedrohung haben in Deutschland zugenommen. Wer oder was steckt dahinter? An der FU Berlin diskutierten das der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, und der Publizist Michel Friedman.

  • 29. 10. 2024 08:49
  • Dom radio

Dom radio: Alltagsspiritualität als Kraftquelle / Wie eine christlich-ökologische Gemeinschaft ihr Heim baut

Natürliche Baustoffe, angepasst an das Klima der Zukunft. Eine christlich-ökologische Genossenschaft bei Köln plant, gemeinschaftlich zu bauen. Kopf des ökologischen Projekts für 18 Erwachsene und Kinder ist Christian Weingarten.

  • 29. 10. 2024 07:20
  • Dom radio

Dom radio: Unterstützung auch für Besucher mit Beeinträchtigungen / Petersdom eröffnet eigenes Infozentrum zum Heiligen Jahr

Rund 60.000 Menschen besuchen täglich den Petersdom. Schon frühmorgens winden sich die Warteschlangen um den Petersplatz. Demnächst kann man sich in einem Infozentrum über die wichtigste Kirche der Christen informieren.

  • 29. 10. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Rund 20 Prozent des Staatsgebiets von Russland besetzt / Osteuropa-Hilfswerk Renovabis fordert stärkere EU-Präsenz in Georgien

Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis spricht sich für mehr Beistand der EU für den von Russland bedrängten Kaukasusstaat Georgien aus. Dabei gehe es nicht nur um die Ergebnisse der jüngsten Parlamentswahlen am vergangenen Wochenende.

  • 29. 10. 2024 07:16
  • Dom radio

Dom radio: Gläubige können an Allerseelen Abschied nehmen / Kamphaus wird am 5. November im Limburger Dom beigesetzt

Der frühere Limburger Bischof Franz Kamphaus wird am 5. November im Limburger Dom beigesetzt. Bereits am Samstag davor, an Allerseelen, können die Menschen in der Stadtkirche Abschied nehmen. Kamphaus starb im Alter von 92 Jahren.

  • 29. 10. 2024 07:14
  • Dom radio

Dom radio: Störungen erwartet / Kirche im westfälischen Wallfahrtsort Telgte wird umgebaut

Jedes Jahr zieht es rund 100.000 Pilger ins westfälische Telgte. Wegen des Umbaus der Wallfahrtskirche soll das Programm im kommenden Jahr in anderen Räumen stattfinden. Pilgerinnen und Pilger müssen mit Beeinträchtigungen rechnen.

  • 29. 10. 2024 07:12
  • Dom radio

Dom radio: Vom Papst gefordert / Anti-Missbrauchskommission im Vatikan stellt Bericht vor

Die Päpstliche Kinderschutzkommission stellt am Dienstag ihren ersten Jahresbericht über weltweite Schutzvorkehrungen und Verfahren in der katholischen Kirche vor. Der Bericht ist Teil der Reformbemühungen von Papst Franziskus.

  • 29. 10. 2024 07:09
  • Dom radio

Dom radio: Klassische und moderne Weihnachstlieder / Bochum und Essen laden zum Weihnachtssingen ins Stadion ein

Die Stiftung Creative Kirche lädt kurz vor Weihnachten zum Weihnachtssingen in die Fußballstadien von Bochum und Essen ein. Im vergangenen Jahr hatten Tausende Besucherinnen und Besucher an den Events im Ruhrgebiet teilgenommen.

  • 29. 10. 2024 07:09
  • Dom radio

Dom radio: Größte Postfiliale für Wunschzettel / Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort feiert 40. Jubiläum

Seit 40 Jahren schreiben Kinder an den Weihnachtsmann in Himmelpfort. Inzwischen findet sich dort die größte Postfiliale für Wunschzettel von Kindern. Die Vorbereitungen für die diesjährige Aktion laufen schon.

  • 29. 10. 2024 07:07
  • Dom radio

Theology.de: Wohin Katholische Kirche?, 14.11. ONLINE

Matthias Drobinski hat die Weltsynode in Rom begleitet. Im Nachklang moderiert er die Online-Veranstaltung "Wohin geht die Katholische Kirche nach der Synode?" am Donnerstag, den 14.11.2024, um 19.00 Uhr mit Agnes Wuckelt und Thomas Söding moderie...

  • 29. 10. 2024 00:20
  • Theology.de

Theology.de: PODCAST-Empfehlung: Ansprechbar

Ansprechbar spricht mit Menschen, deren Leben sich plötzlich verändert hat. Ein Podcast und ein Instagram-Kanal, der Hilfe und Begleitung anbietet in den Krisen und Umbrüchen des Lebens. Wie haben andere das geschafft? Was gibt ihnen Halt? Wer ist...

  • 29. 10. 2024 00:20
  • Theology.de

Theology.de: SOFTWARE-Empfehlung: Bible Word Puzzle ... als App

Bible Word Puzzle ist ein Wortverbindungsspiel, bei dem Sie Bibelwörter lernen, Bibelverse freischalten, Bibelquiz bestehen und Bibelrätsel mit Freunden lösen können. Bible Word Puzzle beginnt als einfaches Wortspiel ...

  • 29. 10. 2024 00:20
  • Theology.de

Theology.de: SKURRILES: Leichensynode - Toter Papst vor Gericht

Im Jahr 897 ereignete sich in Rom ein Ereignis, das an Skurrilität kaum zu überbieten ist: die sogenannte Leichensynode. Papst Stephan VI. ließ den Leichnam seines Vorgängers Formosus aus der Gruft holen, in päpstliche Gewänder kleiden und setzte ...

  • 29. 10. 2024 00:20
  • Theology.de

Theology.de: BONHOEFFER: Gegen die Vereinnahmung Dietrich Bonhoeffers

In jüngster Zeit haben deutsche und amerikanische Theologen in einem offenen Brief gegen die missbräuchliche Vereinnahmung des NS-Widerstandskämpfers und Theologen Dietrich Bonhoeffer durch christliche Nationalisten in den USA protestiert. Unter d...

  • 29. 10. 2024 00:20
  • Theology.de
<< ...... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ...... >>