Es ist Halbzeit bei der Weltsynode in Rom. Einer der über 300 Teilnehmenden im Saal ist Theologe Thomas Söding. Er berichtet von kleinen Erfolgen, einem positiven Papst und wie wahrscheinlich konkrete Beschlüsse am Ende sein werden.
Erst trifft der Papst den ukrainischen Präsidenten im Vatikan, nun reist sein Sonderbeauftragter Zuppi nach Moskau. Wen er dort trifft, ist bislang nicht bekannt. Nimmt die Vatikan-Mission für den Frieden in der Ukraine Fahrt auf?
Er war das Gesicht des christlichen Dreikönigsvereins. Mecklenburg-Vorpommerns früherer Landtagspräsident Rainer Prachtl ist gestorben. Sein Tod reißt eine Lücke in die soziale Landschaft des Bundeslandes im Norden Deutschlands.
Mit der Touristentour "Jewish Route" wird in Indien an die reiche jüdische Geschichte erinnert. Eine neue Station ist der jüdische Friedhof in Mumbai. Hier sind auch Menschen beerdigt, die vor den Nazis geflohen sind.
Ordensschwester Livia spielt für die vatikanische Frauenfußball-Nationalmannschaft. Beim ersten Auslandsspiel trifft das Team in Berlin auf den KSV Johannisthal. Sie und ihre Mannschaft stoßen auf großes Interesse in der Hauptstadt.
Thomas Astan-Gnacke, ehemaliger Schauspieler und Ordensmann, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Bekannt aus der Serie "Derrick" und der "Tatort"-Reihe, wurde er später Priester und prägte die Künstlerseelsorge in Berlin.
Evangelíci Krnov . Audiozáznam bohoslužby 13.10.2024
Die Region um den Vatikan gilt nicht als Weingegend. Doch bis in die Gegenwart hinein gab es Versuche, dort Wein anzubauen. Ob es gelang und welches Laster die Päpste mehr pflegten als den Wein, weiß Vatikanexperte Ulrich Nersinger.
Jan Frerichs, Gründer der Franziskanischen Lebensschule, hält nichts von äußerer Selbstoptimierung. Im Interview spricht er über die vernachlässigte Seele, die oberflächliche Welt und ermutigt dazu, sich mit dem Inneren zu befassen.
Am 26. Oktober soll die Weltsynode in Rom Änderungsvorschläge für die katholische Kirche beschließen. Es geht um Transparenz, Rechenschaftspflicht und Teilhabe an Entscheidungen. Doch der Weg dahin liegt noch im Nebel.
Missio ehrt zwei Frauen für ihren Kampf gegen Gewalt an Frauen. Rakieta Poyga aus Burkina Faso und Schwester Lorena Jenal aus Papua-Neuguinea setzen sich für die Rechte von Frauen und Mädchen ein und leisten Aufklärungsarbeit.
Kázání pro neděli 13. října 2024 od faráře Štěpána Janči je ke stažení a přečtení zde.
Ein 66jähriger Mann ist am Wochenende vom Turm der ältesten Pfarrkirche Münchens, dem "Alten Peter", gerettet worden. Einsatzkräfte mussten ihn wegen Kreislaufproblemen mehrere Stockwerke nach unten tragen, hieß es.
In einem Friedensappell hat Papst Franziskus sich für den Schutz der ukrainischen Zivilbevölkerung eingesetzt. Noch am Freitag hatte der Papst den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum Gespräch im Vatikan empfangen.
Schon oft hat Papst Franziskus zum Frieden im Nahen Osten aufgerufen. Nachdem vermehrt UN-Truppen verletzt wurden, rückt jetzt der Libanon immer mehr ins Zentrum seiner Sorge. An die Adresse Israels hat er eine besondere Botschaft.
Immer wieder reißen Wölfe in Deutschland Herdentiere. Die Angriffe wecken das Mitgefühl in der Bevölkerung. Rainer Hagencord vom Institut für theologische Zoologie findet, es braucht ein generelles Umdenken im Umgang mit Tieren.
Am Neokatechumenalen Weg scheiden sich schon mal die Geister. Es gibt Befürworter und Kritiker. In einer Münchener Gemeinde gibt es so viele Mitglieder wie sonst in ganz Deutschland nicht. Was bedeutet das für die örtliche Pastoral?
Domkapitular Markus Bosbach hat im Kapitelsamt auf die Möglichkeiten geblickt, die Gott bietet. Er ermutigte die Gemeinde dazu, diese voll auszuschöpfen, anstatt in vertrauten Strukturen und begrenzten Erwartungen gefangen zu bleiben.
Ř 3,9-12
O cti ženy a poctivosti k muži.
Bundespräsident Steinmeier appelliert am Sonntag an die Bevölkerung, die Welthungerhilfe zu unterstützen. Besonders Mädchen und Frauen litten unter "stillem Hunger" und den Folgen der Klimakrise, betont er. Wie können wir helfen?
Manche konservative Christen sehen den US-Präsidentschaftswahlkampf als Ringen gegen Mächte des Bösen. Kritiker sehen darin eine Gefahr für den demokratischen Prozess, denn dieses Denken sei gängig in der Republikanischen Partei.
Im Abwehrkampf gegen die russischen Streitkräfte spielen für das ukrainische Militär eigene Seelsorger eine immer größere Rolle. Am Tag des Militärgeistlichen wurden diese Priester und Theologen nun besonders gewürdigt.
Die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der Ukraine sind aus Sicht des ukrainischen Botschafters im Vatikan auf ein neues Level gehoben worden. Sie stünden auf einer Stufe mit der anderer europäischer Staaten wie Deutschland.
Zwei denkwürdige Fußballbegegnungen gab es am Samstag in Berlin zu sehen. In zwei Freundschaftsspielen stellten sich die Damen- und die Herrenfußballmanschaft aus dem Vatikan ihren vom KSV Johannisthal betreuten Gegnern.
Erstmals seit 1535 gibt es wieder eine fränkische Mundartbibel. Das "Neue Tesdamend" wird am 13. Oktober in Nürnberg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder will auch anwesend sein und die zahlreichen Autorinnen und Autoren loben.
Fanny Hensel, Clara Schumann oder Barbara Stozzi: Auch Frauen komponieren seit Jahrhunderten. Doch selbst bei geistlichen Werke galt das kaum als "schicklich". Ein neues Chorbuch präsentiert nun ausschließlich Werke von Frauen.
První adventní neděle - 20. ročník tradičního dobročinného jarmarku.