Etwa 2000 junge deutsche Katholiken fahren zum Weltjugendtag nach Rio de Janeiro. Pfarrer Simon Rapp, Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, und Bianka Mohr, Leiterin der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge, im Interview zu den Erwartunge…
Papst Franziskus ist zu einem Besuch auf der italienischen Insel Lampedusa eingetroffen. Bei einer Bootsfahrt vor der Küste warf er einen Kranz ins Mittelmeer - als Gedenken an die vielen Menschen, die bei der gefährlichen Überfahrt von Nordafrika um…
"Ein hoch emotionales Thema": Die Diskussion um die umstrittene Schrift zu Ehe und Familie wird noch eine Weile anhalten, glaubt EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider. Im Interview spricht er auch über die Kritik von Joachim Kardinal Meisner.
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa "brüderliche Solidarität" mit den Flüchtlingen aus Afrika und Asien angemahnt.
Für weltweit 1,3 Milliarden Muslime beginnt jetzt der Fastenmonat Ramadan. Zu Beginn betonte Erzbischof Robert Zollitsch, wie solche besonderen Zeiten an das erinnern, was Christen und Muslime verbindet: Der Gedanke der Barmherzigkeit.
Neue Chance für anglikanische Bischöfinnen: Die Generalsynode der Kirche von England hat am Montag in York eine Neufassung zur Zulassung von Frauen in das höchste Leitungsamt verabschiedet.
Vor mehr als 700 Jahren ließen sie sich das erste Mal in der Stadt nieder - auch Martin Luther gehörte später dem Augustiner-Konvent in Erfurt an. Jetzt kehren die Mönche in die Stadt zurück - Ende des Jahres gründen sie dort einen kleinen Konvent.
In einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan dokumentieren wir die Predigt des Papstes auf Lampedusa.
Der Caritasverband im Erzbistum Köln fordert die Zahlung von Elterngeld auch für Hartz-IV-Empfänger. Die Höhe des Elterngeldes sollte unabhängig vom Einkommen auf 300 Euro monatlich festgelegt werden.
Die Lage in Ägypten ist unsicher - und für die koptischen Christen besonders bedrohlich. Deutsche Politiker und Menschenrechtler fordern, dass die Militärführung für den Schutz der Minderheit sorgt.
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa "brüderliche Solidarität" mit den Flüchtlingen aus Afrika und Asien angemahnt.
Fotky naleznete zde: Fotky - Konfirmace 2013
každou neděli v 9,30 číst dál
Homilie na 6. neděli po Trojici C s připomínkou slovanských věrozvěstů Cyrila a Metoděje číst dál
Promluva při svátečním zastavení u Husovy sochy v Chrástu 6.7.2013 s čtením Husova listu Plzeňským číst dál
Homilie na 5. neděli po Trojici C s požehnáním pro čas prázdnin a rekreace číst dál
Aufruhr in Ägypten. Das Land droht im Chaos zu versinken. Die politische Führung kämpft um ihre Reputation. Was sich wie eine Beschreibung der aktuellen Lage am Nil anhört, spielt sich in diesem Sommer in Oberammergau ab.
Der Vatikan will laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" den Dialog mit der traditionalistischen Piusbruderschaft beenden. Dazu werde Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller in Kürze eine Erklärung abgeben.
Une rencontre a eu lieu dans le diocèse de Bjørgvin, réunissant des jeunes de 15 à 35 ans, avec un frère de Taizé et deux volontaires qui avaient visité différentes écoles et églises au cours des jours précédents et animé plusieur…
Napsali o nás ve Zpravodaji města Zábřeh (http://www.zabreh.cz/multisites/zabreh/images/stories/zpravodaj/2013/Bulletin_Zabreh_13_13.pdf): Před devadesáti lety se čtrnáct rodin potomků českých pobělohorských exulantů usadilo v Zábřehu v takzvaném Ve…
Datum Zábřeh - 10:00 Svébohov - 8:30 Sudkov - 8:30 Sbírka 7.7.2013 - 6. neděle po trojici společné bohoslužby s CČSH v evang. sborovém domě v Zábřehuk uctění památky M. J. Husaf. H. Ducho (ČCE) a kazatel D. Př…
Jásejte Bohu, všechny země, opěvujte slávu jeho jména, vzdejte mu velkolepou chválu! (Ž 66,1)
Für den Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner bedeutet es einen "Riss in der Ökumene": das Familienpapier der der Evangelischen Kirche. Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat er nun verteidigt.
Noch drei Wochen bis zur Präidentschaftswahl in Mali. Vom Obersten Gericht wurden dafür 28 Kandidaten zugelassen. Sobald am Sonntag der Ausnahmezustand aufgehoben wird, beginnt die heiße Wahlkampfphase.
Zur 161. Fußwallfahrt von Osnabrück nach Telgte werden wieder Tausende Teilnehmer erwartet. Die Wallfahrt zu dem Marienwallfahrtsort steht unter dem Leitwort "Als Glaubende gehen wir unseren Weg" aus dem Zweiten Korintherbrief.
Während des Weltjugendtags in Rio de Janeiro will Papst Franziskus auch die Favela Varginha besuchen. Hier will er die unter einfachsten Bedingungen lebenden Menschen treffen - und vom Dach eines Umkleidehäuschens zu ihnen sprechen.
Für Norbert Blüm ist Arbeitsmigration Ausdruck eines "Bankrotts der Wirtschaftsordnung". Im domradio.de-Interview sieht der früheren Bundesarbeitsminister den einzigen Ausweg aus der aktuellen Wirtschaftskrise in der Christlichen Soziallehre.
Treffen sich zwei Päpste … Früher konnte man mit diesem Kalauer noch punkten. Doch das einst Unvorstellbare ist längst Realität geworden. Zu viel des Guten, meint domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen.
Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller hat die Bedeutung der Heiligenverehrung unterstrichen. Dabei handle es sich nicht um einen Personenkult um "vergötterte Menschen mit mysteriösen Kontakten zur höheren Welt".