Ve Zlíně se ve druhém prázdninovém týdnu uskutečnil třetí ročník školy “Duše zpívej”. V sobotu 13.7.2013 frekventanti školy spolu se svými učiteli vystoupili na závěrečném koncertu. Pár písní si můžete poslechnout i vy.
Es ist Teil eines Abkommens: Bis 2014 nimmt Deutschland jedes Jahr 300 Flüchtlinge aus Nahost auf, darunter viele Christen. Nun landet wieder eine Gruppe, mit Menschen aus dem Irak. Dass hier viele Hilfe benötigen, weiß ein Caritas-Mann genau.
Nach dem umstrittenen Freispruch im Fall des erschossenen schwarzen Jugendlichen Trayvon Martin weiten sich die Proteste in den USA aus. Nordamerika-Experte Christian Lammert analysiert im domradio.de-Interview die Hintergründe.
Ein Gespräch über Gott im Fitness-Studio, spirituelle Fortbildungen für konfessionslose Caritas-Mitarbeiter oder eine betreute Kapelle mit Fürbittbuch in einem S-Bahnhof in Ludwigshafen - das sind nur drei modellhafte Initiativen, die nicht kirchenge…
Der Vorsitzende des Avicenna-Studienwerks, Bülent Ucar, erläuterte im Interview die Ziele der Initiative. Der 36-Jährige ist Direktor des Instituts für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück.
Das Bundesbildungsministerium unterstützt in Deutschland bislang zwölf Begabtenförderungswerke, die besonders talentierte Studenten ideell und finanziell fördern. Nun gibt es das erste für Muslime.
Politische Witze wurden in arabischen Ländern früher nur im privaten Rahmen erzählt. Seit dem Arabischen Frühling ist das anders. Der ungekrönte König der neuen arabischen Polit-Satire ist Bassem Jussif.
domradio.de-Blogger Robin macht sich mit dem ICE von Köln nach Frankfurt auf den Weg nach Rio. In Frankfurt am Flughafen trifft er schon einige Pilger, die ebenfalls auf dem Weg nach Brasilien sind. Vor allem die Gruppe aus München-Freising …
Nordrhein-Westfalen setzt seinen Kurs in der Denkmalpflege fort – und kürzt seine Fördergelder dramatisch. Ausgenommen bleiben große Sakralbauwerke wie der Kölner Dom.
Die Gruppenvergewaltigung einer 23-Jährigen löste Ende 2012 Massenproteste in Indien aus. Nun soll eine katholische Ordensfrau missbraucht worden sein. Der Fall zeigt: Zwar wird inzwischen über das Thema gesprochen, es ändert sich aber kaum etwas.
Žd 10,19-25: Protože Ježíš obětoval svou krev, smíme se, bratří, odvážit vejít do svatyně cestou novou a živou, kterou nám otevřel zrušením opony – to jest obětováním svého těla. Máme-li tedy tak velikého kněze nad celým Božím domem, přistupujm…
Dnešní kázání bude jakousi biblickou inspirací na husovské téma. Nebude to dnes o jednom jediném textu, ale spíš o třech místech Písma, která mají k Husovu osudu vztah. Místo první bude z Markova evangelia: Mk 10,45 Vždyť ani Syn člověka nepřišel, ab…
1S 8,1-9: Když Samuel zestárl, ustanovil Izraeli za soudce své syny. Jméno jeho prvorozeného syna bylo Jóel a jméno druhého Abijáš; byli soudci v Beer-šebě. Jeho synové však nechodili jeho cestou, ale propadli lakotě, brali úplatky a převraceli právo…
1K 16,1-14: Pokud jde o sbírku pro církev v Jeruzalémě, dělejte to podle pokynů, které jsem dal církvím v Galacii. V první den týdne nechť každý z vás dá stranou, co může postrádat, aby sbírka nezačala teprve tehdy, až k … Celý příspěvek →…
1K 15,35-44: Ale někdo snad řekne: “Jak vstanou mrtví? V jakém těle přijdou?” Jaká pošetilost! To, co zaséváš, nebude oživeno, jestliže neumře. A co zaséváš, není tělo, které vzejde, nýbrž holé zrno, ať už pšenice nebo nějaké jiné rostlin…
Die Dinse-Orgel in Berlin-Nordend hat viele Fürsprecher
Jaroslav Moncoľ sa narodil 14. novembra 1928 v Klenovci rodičom Pavlovi Moncoľovi a Júlii, rod. Zajacovej. Maturoval r. 1947 v Rimavskej Sobote. Pôvodne začal študovať matematiku a fyziku na Prírodovedeckej fakulte v Bratislave. Po februári 194…
Im Anfang war der Widerstand: Bischöfe sahen ihre Jugendarbeit in Gefahr, Umweltschützer die Ökosysteme, ein Bürgermeister verbot das Zelten im Park. Durchgesetzt hat sich am Ende ein Mann, der auf die Jugend vertraute wie keiner seiner Vorgänger.
Die innerevangelische Kritik an dem umstrittenen Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt an Schärfe zu. Konservative Protestanten fordern nun gar einen Rücktritt des EKD-Ratsvorsitzenden.
Union und FDP wollen unter einer neuen Bundesregierung das Pflegesystem reformieren – zu unverbindlich für Ludwig Schick. Der Bamberger Erzbischof wünscht sich konkrete Pläne, andernfalls drohe der Kollaps.
Das Hochwasser ist weg – die Folgen sind es noch lange nicht: Auf mehr als eine Million Euro schätzt Vinzenz Proz die Schäden an der Benediktinerabtei Niederaltaich. Im domradio.de-Interview spricht der stellvertretende Abt über die Aufräumarbe…
Young people aged between 15 and 35 were particularly invited to take part in this meeting in the Bjørgvin Diocese, and they were the majority of the weekend's participants, together with one of the brothers and two volunteers from Taizé. In the…
At the end of last May, in Grębocin near Torun in Poland, many young people were able to take part in a new stage in the pilgrimage of trust. They shared their faith experiences with one of the brothers and Ursuline sisters who had come from Taizé. T…
Dňa 5.7.2013 dokonal časnú púť brat farár Jaroslav Moncoľ, ktorý žil na odpočinku u svojej dcéry na fare v Uhorskom. Posledná rozlúčka so zosnulým vzácnym bratom sa konala dňa 9.júla. V prítomnosti pozostalej rodiny, bratstva z oseniorátu a mnohýc…
Weil er ein Unbequemer war, haben die DDR-Behörden den Jenaer Studenten Roland Jahn 1983 kurzerhand in den Westen abgeschoben. Seit gut zwei Jahren leitet er die Stasi-Unterlagen-Behörde, wo er vielen auch als unbequem gilt.
Lateinamerika heißt auch der "katholische Kontinent". Mehr als 500 Millionen und damit über 40 Prozent der Katholiken weltweit leben in dieser Region, die durch vier Jahrhunderte spanischer und portugiesischer Kolonialgeschichte geprägt ist.
Der ägyptische Jesuit Samir Khalil Samir, Leiter des Zentrums für die Erforschung des arabischen Christentums in Beirut, ist Nahost-Berater des Vatikans. Ein Gespräch über die brenzlige Lage in Syrien und das Ringen um Demokratie in Ägypten.
Kardinal Reinhard Marx hat den ehemaligen Erzbischof von München-Freising Julius Döpfner gewürdigt. Döpfner sei eine "herausragende Gestalt der Kirchengeschichte". Ein weiterer Vorgänger wurde indes von den Griechisch-Orthodoxen geehrt.
Máme právo ovlivňovat jiné kultury? A máme právo před nimi svoji civilizaci tajit? Naivní kulturně ochranářská představa vnímá kulturu skutečně jako cosi, co má zůstat v ochranné atmosféře muzejních vitrín.