Die prachtvollen Holzkirchen der Karpaten sind schon länger eine Touristenattraktion - nun stehen jeweils acht dieser Gotteshäuser in Polen und der Ukraine auch auf der Welterbeliste der Unesco.
Polens katholische Kirche ist schneller als der Vatikan: Schon am Sonntag segnete Kardinal Dziwisz in Krakau das Johannes-Paul-II.-Heiligtum. Dabei ist der im ganzen Land hochverehrte einstige Papst noch kein Heiliger.
Nach jahrelangen Planungen öffnet der "Campus Galli" - die Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Auf einem 24 Hektar großen Waldgelände bei Meßkirch im Landkreis Sigmaringen können Besucher auf Zeitreise ins Mittelalter gehen.
Leitender Bischof Ulrich würdigt „leidenschaftlichen Protestanten‟
„Kluger, umsichtiger und präzise argumentierender Theologe‟
TV NOE - V pořadu V souvislostech hovořil politolog Josef Mlejnek o aktuální politické krizi, snad největší za posledních dvacet let.
Enge Gemeinschaft über kulturelle Unterschiede hinweg
Seit 100 Tagen ist vieles anders im Vatikan. Papst Franziskus hat frischen Wind und vor allem einen neuen Stil in die römische Kirchenzentrale gebracht: neue Formen der Kommunikation und Begegnung sowie eine neue Einfachheit und Bescheidenheit.
Am 21. Juni ist Franziskus, der erste Papst aus Lateinamerika, 100 Tage im Amt. Deutsche Bischöfe und Kirchenvertreter ziehen eine erste Bilanz.
Papst Franziskus ist genau 100 Tage im Amt. Guido Horst, Chefredakteur des Vatican-magazins, berichtet von der Stimmung und Atmosphäre in Rom, die nach wie vor ungebrochen positiv ist.
Für Wirbel hat Mitte der Woche ein neues Papier zur Familienpolitik gesorgt, dass die Evangelische Kirche in Deutschland in Berlin vorgestellt hat. Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp äußert sich darüber im domradio.de-Interview besorgt.
Papst Franziskus ist genau 100 Tage im Amt. Guido Horst, Chefredakteur des Vatican-magazins, berichtet von der Stimmung und Atmosphäre in Rom, die nach wie vor ungebrochen positiv ist.
Partecipare all'incontro a Strasburgo e … …. pregare coi canti e col silenzio in una città che è simbolo di riconciliazione. … unirsi a decine di migliaia di giovani, europei e non, nella ricerca di una comprensione più profonda …
Zatímco někteří evangelíci bývají svým dogmatismem anebo svým přesvědčením, jak všechno vědí nejlépe, papežštější než papež, současný papež František je protestantější než protestant. Stále dává přednost pobývání v pokoji pro hosty - což je vlast...
V pondělí 24.6.2013 navštíví náš sbor farář pražského sboru Presbyterní církve Koreje Jong Sil Lee a od 18 hodin pronese krátkou přednášku na téma "Křesťanství v Koreji". číst dál
Organizátoři vsetínského multižánrového festivalu UNITED vyhlásili soutěž s názvem Runway. Soutěž je určena křesťanským hudebním skupinám, které dosud na festivalu nevystupovaly.
Příběhy, cestování, víra, móda, kluci, soutěže, zábava, zajímavosti – to je náš speciální prázdninový koktejl! :) Vychutnat si ho můžete při čtení barevných stránek časopisu IN! - dívčí svět.
Milieu-Selbsttest des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD jetzt online
Číst celý článek about Po stopách krále Jiřího - sborový zájezd 12.5.2013
Mrtvý člověk, kterého doprovázel na místní hřbitov smuteční průvod, zničehonic oživl a začal bušit na víko rakve. Zvedli víko a dotyčný se posadil. „Co to děláte?“ ptal se lidí shromážděných k obřadu. „Já nejsem mrtvý.“ V…
Der Berlin-Besuch von US-Präsident Barack Obama ist zu Ende. Berlins Kardinal Rainer Maria Woelki traf Obama am Mittwoch bei einem Abendessen mit Kanzlerin Merkel. Im domradio.de-Interview spricht er über die Begegnung.
Die Evangelische Kirche Deutschlands verabschiedet sich vom traditionellen Familienbild "Vater-Mutter-Kinder". Familienbischof Tebartz-van Elst beschreibt im domradio.de-Interview die katholische Vorstellung von Ehe und Familie.
Der Bürgerkrieg in Syrien zerstört auch die Lebensgrundlage der Menschen in den Grenzgebieten des Libanons. Durch die Flüchtlinge wird der Wohnraum knapp, der Handel in der von der Landwirtschaft geprägten Region ist eingebrochen.
Gestern hielt US-Präsident Obama eine Rede auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. Seine Rede enthielt auch christliche Elemente, analysiert der Theologe Markus Voss im domradio.de-Interview.
Die schweren Überschwemmungen im südfranzösischen Marienwallfahrtsort Lourdes haben Millionenschäden verursacht.
Wichtige Ereignisse in 100 Tagen Papst Franziskus.
Vor 50 Jahren, am 30. Juni 1963, wurde Paul VI. zum Papst gekrönt. Am Ende seiner 15-jährigen Regierung hatte die katholische Kirche ein anderes Gesicht.
Im eucharistischen Hochgebet wird künftig auch in allen deutschsprachigen Versionen der heilige Josef genannt. Der offizielle deutsche Wortlaut der Ergänzung wurde am Donnerstag im Vatikan bekannt.
Unter "www.pfarr-rad.de" bietet das Erzbistum Köln ein neues Fahrradportal im Internet mit Tipps für verschiedene Radtouren durch die Kirchenlandschaft im Rheinland.