Články odjinud

EKD: „Lehren aus der Katastrophe ziehen‟

KiBa-Fördermitglieder verabschieden Resolution zur Hochwasserlage

  • 17. 6. 2013 15:11
  • EKD

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Školáci zakončí rok hrami a ovocnými knedlíky

V úterý 18.6.2013 zveme všechny školáky na společné zakončení školního roku na faře. číst dál

  • 17. 6. 2013 13:07
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

EKD: „Vom Konflikt zur Gemeinschaft‟

Catholica-Beauftragter der VELKD würdigt gemeinsame Studie von Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Einheitsrat

  • 17. 6. 2013 12:42
  • EKD

EKD: Nikolaus Schneider: „Für eine Ökumene der Gaben‟

EKD zum gemeinsamen Dokument von LWB und Vatikan

  • 17. 6. 2013 12:10
  • EKD

FS ČCE PODBOŘANY: Informace před křtem

Úvodní informace pro zájemce o křest

  • 17. 6. 2013 08:17
  • FS ČCE PODBOŘANY

FS ČCE PODBOŘANY: Informace před svatbou

Informace pro zájemce o svatební obřad

  • 17. 6. 2013 08:16
  • FS ČCE PODBOŘANY

FS ČCE PODBOŘANY: Informace před pohřebním shromážděním

Pomocné informace pro pohřební shromáždění

  • 17. 6. 2013 08:16
  • FS ČCE PODBOŘANY

FS ČCE CHODOV u Karlových Varů: Informace před svatbou

Informace pro zájemce o svatební obřad

  • 17. 6. 2013 08:11
  • FS ČCE CHODOV u Karlových Varů

FS ČCE CHODOV u Karlových Varů: Informace před pohřebním shromážděním

Pomocné informace pro pohřební shromáždění

  • 17. 6. 2013 08:10
  • FS ČCE CHODOV u Karlových Varů

FS ČCE CHODOV u Karlových Varů: Informace před křtem

Úvodní informace pro zájemce o křest

  • 17. 6. 2013 08:10
  • FS ČCE CHODOV u Karlových Varů

FS ČCE HORNÍ SLAVKOV: Informace před svatbou

Informace pro zájemce o svatební obřad

  • 17. 6. 2013 07:57
  • FS ČCE HORNÍ SLAVKOV

Dom radio: Aufstand des 17. Juni 1953 in der DDR

Mehr als eine Million Menschen gingen damals auf die Straße: Sie demonstrierten am 17. Juni 1953 in der DDR für Freiheit und Demokratie. Hunderte wurden danach ins Gefängnis gesteckt; "Rädelsführer" wurden standesrechtlich erschossen.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Kirche glaubt an Öffnung in Birma

Birma ist auf einem guten Weg zu einer demokratischen Gesellschaft: Das Land hat sich in den vergangen zwei Jahren deutlich geöffnet, glaubt der Generalsekretär der katholischen birmanischen Bischofskonferenz.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst wendet sich mit Brief an Teilnehmer des G8-Gipfels

Ein schneller Waffenstillstand im syrischen Bürgerkrieg und der Kampf gegen den Hunger - das hat Papst Franziskus den Teilnehmern des G8-Gipfels mit auf den Weg gegeben. Der Heilige Vater wendete sich mit einem Brief an die Teilnehmer des Treffens.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Jugend aus ganz Deutschland hilft im Hochwassergebiet

Während der 72-Stunden-Aktion haben einige der teilnehmenden Gruppen den Weg in die Hochwassergebiete angetreten, um dort zu helfen. Auch Jugendlichen und junge Erwachsene aus den Bistümern Mainz, Paderborn und Köln waren dabei, unterstützt vom Bonif…

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst Franziskus hat Maduro getroffen

Immer wieder hatte er gegenüber der Kirche kämpferische Töne angeschlagen - jetzt hat der venezolanische Präsident Nicolas Maduro Papst Franziskus getroffen.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ökumenische Aufarbeitung der Reformation

Protestanten sprachen vom unbeugsamen Luther, Katholiken betonten das Negative: Nun liegt erstmals eine gemeinsame Aufarbeitung der Reformations-Ereignisse vor bald 500 Jahren vor.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neues Buch über die Päpstliche Gendarmerie erschienen

Sie sind weniger bekannt als die Schweizergarde, aber mit der "Vatileaks-Affäre" fiel das Licht zwangsläufig auch auf sie: die Gendarmen des Papstes. Vatikanist Ulrich Nersinger berichtet im domradio.de-Interview über die Polizei des Vatikanstaates.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Kirche glaubt an Öffnung in Birma

Birma ist auf einem guten Weg zu einer demokratischen Gesellschaft: Das Land hat sich in den vergangen zwei Jahren deutlich geöffnet, glaubt der Generalsekretär der katholischen birmanischen Bischofskonferenz.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst wendet sich mit Brief an Teilnehmer des G8-Gipfels

Ein schneller Waffenstillstand im syrischen Bürgerkrieg und der Kampf gegen den Hunger - das hat Papst Franziskus den Teilnehmern des G8-Gipfels mit auf den Weg gegeben. Der Heilige Vater wendete sich mit einem Brief an die Teilnehmer des Treffens.

  • 17. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

FS ČCE ZÁBŘEH: Sbírka Českobratrské církve evangelické na pomoc obětem povodní

(Převzato ze stránek www.e-cirkev.cz) Synodní rada Českobratrské církve evangelické 4. června 2013 uvolnila z Fondu humanitární pomoci při synodní radě na pomoc při odstraňování a zmírňování následků povodní 700.000,- Kč. Synodní rada vyhlásila …

  • 16. 6. 2013 11:32
  • FS ČCE ZÁBŘEH

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 16.6.2013

Čtení: Ex 33,12-23  |  Text: Mk 6,45-51  |  Písně: 99, 193, 673, 353, 200, 198  |  Kazatel: František Plecháček  |Sbírka: 1.630,-  |  Účast: 62+4   Bratr farář Ženatý dnes slouží v Hořicích, kde je ordinován presbyter Oldřich…

  • 16. 6. 2013 09:03
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Schutz für Flüchtlinge und Vertriebene

Oft ist es die letzte Rettung für Menschen in Not: Das Kirchenasyl. 1983 wurde bundesweit zum ersten Mal einer palästinensischen Familie Zuflucht hinter Kirchenmauern gewährt.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bamberger Erzbischof ermahnt Studentenverbindungen

Religionsfreiheit, Menschenwürde und Respekt vor dem Judentum: Laut dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick sollten sich die Studentenverbindungen diese Themen auf die Fahnen schreiben.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Tag der Autobahnkirchen

Entschleunigung - und das an dem Ort, an dem es zum Teil nicht mal ein Tempolimit gibt. Autobahnkirchen bieten Reisenden seit 30 Jahren Raum für die Begegnung mit Gott. Mit Erfolg: Die Besucherzahlen steigen.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Business +/-Ethics Dialog im Katholisch-Sozialen Institut Bad Honnef

Beruf und Familie unter einen Hut kriegen - das ist vor allem für Frauen immer noch eine Herausforderung. Über dieses Thema diskutieren Experten im Katholisch-Sozialen Institut in Bad Honnef.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sozialaktion des BDKJ endet

Die 72-Stunden Sozialaktion "Uns schickt der Himmel" des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend ist zu Ende. Seit Donnerstag waren rund 175.000 Jugendliche in 4.000 sozialen Projekten im Einsatz. BDKJ-Diözesanpräses Pfarrer Dirk Bingener berichtet….

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Zollitsch ist seit zehn Jahren Erzbischof von Freiburg

Seit zehn Jahren steht Erzbischof Robert Zollitsch an der Spitze des Erzbistums Freiburg. Als Kind kam er mit seinen Eltern auf der Flucht aus dem ehemaligen Jugoslawien in die Erzdiözese. Als Erzbischof setzt er sich vor allem für die Ökumene ein.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Business +/-Ethics Dialog im Katholisch-Sozialen Institut Bad Honnef

Beruf und Familie unter einen Hut kriegen - das ist vor allem für Frauen immer noch eine Herausforderung. Über dieses Thema diskutieren Experten im Katholisch-Sozialen Institut in Bad Honnef.

  • 16. 6. 2013 00:00
  • Dom radio