Es ist die 100. Ausgabe der Tour de France – Sportpfarrer Thomas Nonte gibt seine Sicht auf das Spektakel. Im Interview spricht er über Dopingbeichten und menschliche Schwächen.
Man hätte es nicht besser erfinden können: Ein vatikanischer Prälat soll einen ehemaligen Agenten bezahlt haben, damit der in einem Privatjet 20 Millionen Euro in bar von der Schweiz nach Italien fliegt.
Mit einer Festmesse im Petersdom hat Papst Franziskus das römische Patronatsfest Peter und Paul begangen. Der Papst verlieh 34 Erzbischöfen das Pallium. Besonderer Dank ging nach Deutschland. Der Leipziger Thomanerchor hatte die Messe mitgestaltet.
Es ist die 100. Ausgabe der Tour de France – Sportpfarrer Thomas Nonte gibt seine Sicht auf das Spektakel. Im Interview spricht er über Dopingbeichten und menschliche Schwächen.
Man hätte es nicht besser erfinden können: Ein vatikanischer Prälat soll einen ehemaligen Agenten bezahlt haben, damit der in einem Privatjet 20 Millionen Euro in bar von der Schweiz nach Italien fliegt.
V den Památky smrti Mistra Jana Husa 6.7. 2013 od 15 hodin proběhne jako každoročně sváteční zastavení u Husovy sochy v Chrástu. Budeme při něm letos číst Husův list Plzeňským. číst dál
Eine Änderung des Gewerberechts soll die Zwangsprostitution in Deutschland eindämmen. "Viel ändern wird sich nicht", kritisiert im domradio.de-Interview die Frauenrechtlerin Schwester Lea Ackermann.
Es war einer der zerstörerischsten Angriffe auf Köln während des Zweiten Weltkriegs: In der Nacht zum 29. Juni 1943 legten 500 Bomber die City in Schutt und Asche. Mit einem Gottesdienst erinnern die Kirchen an den "Peter und Paul-Angriff".
Die Evangelischen fühlten sich brüskiert, der konfessionelle Friede war empfindlich gestört - und Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte sich deshalb sogar um seine Wiederwahl: Am 28. Juni jährt sich der "Ochsenfurter Zwischenfall" zum 60. Mal.
Nach Griechenland, Zypern, Rumänien und Bulgarien wird am 1. Juli mit Kroatien der fünfte Staat Südosteuropas der EU beitreten. Eine Einschätzung von Gerhard Albert, Geschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner kritisiert die Orientierungshilfe der Evangelischen Kirche zu Ehe und Familie aufs Schärfste.Ein tiefer Riss in der Ökumene könne nur durch die Rücknahme des Papiers verhindert werden.
Ryzí srdce nadarmo (pdf)
Rede des EKD-Ratsvorsitzenden beim Johannisempfang 2013 in Berlin
EKD-Magazin für das Themenjahr 2014 erschienen
Wer gab dem Siebenschläfertag, der heute begangen wird, den Namen? Was macht sieben junge Männer, die ihr ganzes Leben verschlafen, zu Heiligen? Einige Antworten.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können auf mehr Versicherungsleistungen hoffen. Der Pflegebeirat der Bundesregierung hat seinen Bericht für eine Neudefinition der Pflegebedürftigkeit vorgelegt. Lob kommt vom Deutschen Caritasverband.
Die Pius-Bruderschaft weihte vor 25 Jahren ohne Roms Billigung Bischöfe - seitdem besteht der Riss zwischen der Bruderschaft und der katholischen Kirche. Mit dem neuen Papst Franziskus wird sich daran wohl so bald nichts ändern.
Ob in den USA, Frankreich oder Deutschland - die katholische Kirche kämpft weltweit um den Wert der Ehe. "Ehe ist für mich das Zusammenleben von Mann und Frau, mit der Absicht, Kinder zu haben“, betont Benediktiner-Abtprimas Notker Wolf.
Verbesserte Leistungen für Demenzkranke und ihre Angehörigen - das ist das Ziel, das alle Parteien durch eine weitere Reform der Pflegeversicherung anstreben. Notwendig dafür ist eine Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs.
Den Vatikan-Berater Wilhelm Imkamp hat das EKD-Familienpapier nach eigener Aussage "nicht überrascht". Die Orientierungshilfe sei "ganz auf Linie Luthers", weil sie die Ehe als "weltlich Ding" und nicht als Sakrament beurteile.
Die evangelische Online Andacht. Immer am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr. Live in der Markuskirche in Wien-Ottakring …
"Über Kirche reden" war Thema des 4. Barcamps von evangelisch.de, diesmal zusammen mit der Evangelischen Akademie Tutzing. Rund 30 Teilnehmer ? Theologen und Laien ? überlegten in spontanen Workshops, wie sie persönlich ihren Glauben anderen mitteile…
Eine empirische Studie am Hochschulstandort Passau zur Bewertung der Arbeit Evangelischer Studentengemeinden
Die EKHN-Psychologin macht Betroffenen Mut. Denn die Schikane im weltweiten Netz kann dramatische Folgen haben, wie der Selbstmord einer jungen Kanadierin im April 2013 gezeigt hat.
Orientierungshilfe des Rates der EKD zum Thema Familie veröffentlicht Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Orientierungshilfe zum Thema Familie veröffentlicht…