Články odjinud

<< ...... 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 ...... >>

Víra.cz: Kdo je můj bližní?

Zákoník se Ježíše zeptal: "Kdo je můj bližní?" Ježíš se ujal slova a řekl: "… Co myslíš, kdo se zachoval jako bližní k člověku, který se octl mezi lupiči?" Zákoník odpověděl: "Ten, kdo se tomu přepadenému nevyhnul, ale prokázal mu milosrdenství." A…

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Vorbereitungen für Weltjugendtag auf Zielgerade

Gut eine Woche vor dem Start des Weltjugendtags in Rio de Janeiro rüsten sich die Organisatoren für mögliche Proteste. Zugleich spekulieren lokale Medien angesichts eventueller Demonstrationen über einen Rückgang bei den Teilnehmerzahlen.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Italien debattiert nach dem Lampedusa-Besuch des Papstes

Mit seinem Besuch auf Lampedusa wollte Papst Franziskus ein Zeichen setzten gegen das, was er als "Globalisierung der Gleichgültigkeit" anprangerte. Mit seiner Reise hat er in Italien eine lebhafte politische Debatte entfacht.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ein neues Buch erzählt die Geschichte der vatikanischen Polizei

Sie tragen keine farbenprächtige Uniform, für ein Touristen-Foto taugen die Männer kaum. So wundert es nicht, dass die vatikanische Gendarmerie in der Öffentlichkeit lange im Schatten der Schweizergarde stand - bis zur Vatileaks-Affäre.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kommentar zum Lampedusa-Besuch Franziskus'

Seine erste Reise als Papst führte Franziskus nach Lampedusa - längst Inbegriff des Elends der Migration. Der Heilige Vater lege "den Finger in die Wunde" Europas, meint domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der künftige Bischof von Lüttich über sein neues Amt

Das belgische Bistum Lüttich hat ab Sonntag ein neues Oberhaupt: Jean-Pierre Delville übernimmt die Nachfolge des bisherigen Bischofs Aloys Jousten. Ein Gespräch über Herausforderungen und Ziele im neuen Amt.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Debatte in Italien nach Lampedusa-Besuch

Mit seinem Besuch auf Lampedusa wollte Papst Franziskus ein Zeichen setzten gegen das, was er als "Globalisierung der Gleichgültigkeit" anprangerte. Mit seiner Reise hat er in Italien eine lebhafte politische Debatte entfacht.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Lüttichs künftiger Bischof über sein neues Amt

Das belgische Bistum Lüttich hat ab Sonntag ein neues Oberhaupt: Jean-Pierre Delville übernimmt die Nachfolge des bisherigen Bischofs Aloys Jousten. Ein Gespräch über Herausforderungen und Ziele im neuen Amt.

  • 13. 7. 2013 00:00
  • Dom radio
Koncert pro Javorník  2013 - foto-ohlédnutí

FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou: Koncert pro Javorník 2013 - foto-ohlédnutí

Tradiční Koncert pro Javorník proběhnul 23.7.2013 a zde si ho můžete připomenout na fotografiích.

  • 12. 7. 2013 18:03
  • FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou

Taize: Taizé em Pine Ridge: «O nosso pote está vazio – cabe-vos enchê-lo»

Como nos podemos deixar acolher pelos que parecem tão diferentes de nós, para criar laços de amizade e de solidariedade, mesmo quando as relações do passado foram marcadas pela exploração, pela violência e pela desconfiança? Para …

  • 12. 7. 2013 00:22
  • Taize

Dom radio: Der boxende Pastor von New York

Bodybuilder, Pastor, Boxer: Der US-Amerikaner Anthony Pelella hat einen ungewöhnlichen Lebensweg eingeschlagen. Er hat sogar ein Buch darüber geschrieben.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Jüdischen Zuwanderern droht Armut im Alter

Mehr als 200.000 jüdische Zuwanderer aus Russland und Osteuropa sind seit 1991 nach Deutschland gekommen. Viele sind jetzt alt. Doch statt von einer Rente leben die meisten von der Grundsicherung - und damit gibt es Probleme.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Islamisten planen "Marsch der Millionen" auf Kairo

Die Islamisten um den gestürzten ägyptischen Präsidenten Mursi wollen die Freitagsgebete erneut für ihren Protest nutzen. Ein "Marsch der Millionen" soll zeigen, dass sie sich mit der Entmachtung Mursis durch die Militärs nicht abfinden wollen.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas: Kita-Ausbau muss Sache des Bundes werden

Der ab August bestehende Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für unter Dreijährige verschärft den Mangel an ausgebildeten Erziehern. Frank Jansen, Geschäftsführer des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KRK) über mögliche Ausweg…

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erinnerungen an Pablo Neruda

Isla Negra - das ist ein ehemaliges Fischerdorf am Pazifik, rund zwei Stunden westlich von Santiago de Chile. Hier steht eines der Anwesen des chilenischen Dichters und Nobelpreisträgers Pablo Neruda.  Vor 109 Jahren wurde er geboren, sein Tod jährt …

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Overbeck über den Dialogprozess im Bistum Essen

"Wir feiern den Dialog." Unter diesem Motto wird am Samstag in Essen der Abschluss der Bistumsforen des Dialogprozesses "Zukunft auf katholisch" gefeiert. Bischof Franz-Josef Overbeck erläutert im domradio.de-Interview, warum es sich zu feiern lohnt….

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum: Schutz vor sexualisierter Gewalt

Das Erzbistum Köln hat in den vergangenen zwei Jahren etwa 24.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Prävention von sexualisierter Gewalt geschult.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Irland erlaubt Abtreibungen

Das irische Parlament hat ein umkämpftes Abtreibungsgesetz gebilligt. Damit sind in dem katholisch geprägten Land Abtreibungen künftig unter bestimmten Bedingungen legal. Die Bischöfe sind entsetzt.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas: Kita-Ausbau Sache des Bundes

Der ab August bestehende Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für unter Dreijährige verschärft den Mangel an Erziehern. Frank Jansen vom Bundesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder über mögliche Auswege aus dem Dilemma.

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Spendenprojekt für den Kölner Dom gestartet

Wie in Grimms Märchen Sterntaler soll der Kölner Dom mit Spenden bedacht werden. Am Freitag ist der Startschuss für "11.000 Sterne" gefallen. Im Interview dazu Dompropst Dr. Norbert Feldhoff.  

  • 12. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou: Stěhování nového kazatele

2.7.2013 se na faru nastěhoval náš nový kazatel s rodinou. Tady jsou fotografie.

  • 11. 7. 2013 22:01
  • FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou

Dom radio: 500 Flüchtlinge stranden innerhalb von zwei Tagen

Mahnend klingen die Papstworte zum Umgang mit Flüchtlingen nach, da steht die Bevölkerung von Malta vor einem Riesenproblem. Innerhalb von zwei Tagen sollen dort 500 Flüchtlinge gestrandet sein. Die Regierung droht mit einer Abschiebung nach Libyen.

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sr. Tatschmurat wird Münchens erste Äbtissin

München bekommt eine Äbtissin: Die Priorin der benediktinischen Kommunität "Venio", Schwester Carmen Tatschmurat, soll zur ersten Benediktinerinnen-Äbtissin für München ernannt werden. Kardinal Marx nimmt heute die Weihe vor.

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Freiheit und Sicherheit aus christlicher Perspektive

Gerade Christen müsse die Freiheit wichtiger sein als die Sicherheit, meint Christ und Welt-Autor Wolfgang Thielmann. Er blickt auf den aktuellen Abhörskandal und zieht dabei einen ganz persönlichen Vergleich.

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sr. Tatschmurat ist Münchens erste Äbtissin

München hat eine Äbtissin: Die Priorin der benediktinischen Kommunität "Venio", Schwester Carmen Tatschmurat, ist zur ersten Benediktinerinnen-Äbtissin für München ernannt worden. Kardinal Marx nahm die Weihe vor.

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bonifatiuswerk dankt Spendern für 14,1 Millionen Euro für die Diaspora

Knapp 14,1 Millionen Euro sammelte das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken im Jahr 2012 für die Belange der katholischen Christen in der Diaspora in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Abt Gregory über sein Wirken in Jerusalem

Ein Haus für den Frieden mitten in Jerusalem soll "Beit Benedikt“ werden. Doch noch fehlen die Mittel für das neue Gästehaus. Abt Gregory von den Benediktinern in Jerusalem über enormes Interesse der Pilger und das Leben in konfliktreicher Umge…

  • 11. 7. 2013 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Když nechybí láska, ale úcta

V Bibli stojí, že muži mají své manželky milovat jako sami sebe, a ženy si mají vážit svých mužů. Mnozí křesťanští manželé znají tento úryvek a umí ho přinejmenším parafrázovat. Řídí se tím však někdo doopravdy?

  • 10. 7. 2013 00:01
  • Víra.cz

Dom radio: Dogmatiker: Einigung mit Piusbrüdern wäre theologischer Selbstmord

Ein endgültiger Bruch zwischen Vatikan und der Piusbruderschaft wird unter Franziskus immer wahrscheinlicher. Im domradio.de-Interview spricht der emeritierte Dogmatiker Wolfgang  Beinert über schmollende Sondergruppen und theologischen Selbstmord.

  • 10. 7. 2013 00:00
  • Dom radio
<< ...... 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 ...... >>