Články odjinud

<< ...... 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 ...... >>

Dom radio: Auslieferung des neuen "Gotteslob" verzögert sich in einigen Diözesen

Grundsätzlich soll das neue Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" am 1. Advent ausgeliefert werden. In einigen Diözesen wird es aber etwas später: Bistümer und Druckerei sind sich nicht einig über die Qualität des Papieres.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: EKD-Ratsvositzender Schneider gratuliert Erzbischof Zollitsch

Nikolaus Schneider gratuliert Erzbischof Robert Zollitsch zum 75. Geburtstag - der Erzbischof sei ein "durch und durch liebenswürdiger Mensch". Im domradio-Interview spricht er auch über dessen Bemühungen in der Ökumene.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: World Vision fordert Hilfe für syrische Kinder

Mehr als eine Millionen Syrer sind derzeit auf der Flucht. Unter ihnen sind viele Kinder, die oft mehr verlieren als nur ihre Heimat. Christoph Waffenschmidt von World Vision fordert deshalb im domradio.de-Interview eine Friedens-Offensive für Syrien…

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Lateinamerika und der Katholizismus

Die Marienstatue über dem Herd, der "lange Karfreitag" - Michael Huhn, Brasilienreferent bei Adveniat, berichtet über die "Teología Indígena" und das Wirken der Missionare in Lateinamerika.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: ifp-Direktor spricht über katholische Medienarbeit

Die katholische Kirche darf sich nicht den Medien anpassen, sagt Medienwissenschaftler Norbert Bolz. "Im Prinzip richtig", sagt der Direktor des ifp, Bernhard Remmers, im domradio.de-Interview.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Porträt von Erzbischof Zollitsch

Erzbischof Robert Zollitsch wird heute 75 Jahre alt. Seit 2008 ist er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz - dabei warteten auch Herausforderungen auf ihn. Ein Höhepunkt war für ihn der Papstbesuch 2011.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Auslieferung des neuen "Gotteslob" verzögert sich in einigen Diözesen

Grundsätzlich soll das neue Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" am 1. Advent ausgeliefert werden. In einigen Diözesen wird es aber etwas später: Bistümer und Druckerei sind sich nicht einig über die Qualität des Papieres.

  • 9. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

EKD: „Weites Herz und den Menschen zugewandt‟

EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Erzbischof Zollitsch zum 75. Geburtstag

  • 8. 8. 2013 14:41
  • EKD

Akademické týdny o. p. s: Nálezy

Nalezeny dioptrické brýle

  • 8. 8. 2013 08:30
  • Akademické týdny o. p. s

Víra.cz: Díky za vodu

Na internetu se objevila děsná zpráva. Dehydrovaní pacienti pili vodu z vázy. Ne na Sahaře, ale ve státních britských nemocnicích… Dobrý Bože, obávám se, že jsem ti za vodu ještě nikdy pořádně nepoděkovala. Chci to udělat teď.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Erzbischof Zollitsch kurz vor seinem 75. Geburtstag

Im Dialogprozess fühlt er sich von Papst Franziskus unterstützt, sagt Erzbischof Zollitsch. Kurz vor seinem 75. Geburtstag spricht der Erzbischof außerdem über die Piusbrüder, Entweltlichung und ganz persönliche Glaubenszweifel.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Unbekannter wirft Schmuckstück ins Papamobil

Die Menschen strecken Papst Franziskus Babys entgegen, sie lassen Rosenkränze segnen und werfen ihm Blumen zu. Während des WJT in Rio de Janeiro landete aber noch so einiges anders im Papamobil.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Andrew Feinstein kritisiert Deutschland

Seit Jahren ist der Südafrikaner Andrew Feinstein der internationalen Rüstungsindustrie und ihren Geschäften auf der Spur. In seinem Buch fordert er unter anderem mehr Transparenz im Rüstungsgeschäft.  

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: TransFair-Geschäftsführer äußert sich zu harscher Kritik

Fairtrade ist alles andere als fair - das wirft eine Dokumentation auf ARTE nun dem Siegel TransFair vor. Im domradio.de-Interview äußert sich Geschäftsführer Dieter Overath zu den Vorwürfen und erklärt welche Kriterien eine Rolle spielen.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ägypten kommt nicht zur Ruhe

Die internationalen Vermittlungsbemühungen sind von der Übergangsregierung offiziell für gescheitert erklärt worden. Die Zeichen stehen auf Bürgerkrieg. Im domradio.de-Interview dazu Anba Damian, koptischer Bischof in Deutschland.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bonifatiuswerk unterstützt wachsendes Bistum Helsinki

Eine neue katholische Kirchengemeinde soll in Finnland entstehen. Dazu ist in Kuopio der Kauf einer ehemals evangelisch-lutherischen Kirche geplant, die als Zentrum der dann achten Pfarrei in dem nordeuropäischen Land dienen soll.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Zollitsch zu seinem 75. Geburtstag

Im Dialogprozess fühlt er sich von Papst Franziskus unterstützt, sagt Erzbischof Zollitsch. Zu seinem 75. Geburtstag spricht der Erzbischof außerdem über die Piusbrüder, Entweltlichung und ganz persönliche Glaubenszweifel.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: TransFair-Geschäftsführer äußert sich zu harscher Kritik

Fairtrade ist alles andere als fair - das wirft eine Dokumentation auf ARTE nun dem Siegel TransFair vor. Im domradio.de-Interview äußert sich Geschäftsführer Dieter Overath zu den Vorwürfen und erklärt welche Kriterien eine Rolle spielen.

  • 8. 8. 2013 00:00
  • Dom radio
Polabská evangelická pouť

FS ČCE PODĚBRADY: Polabská evangelická pouť

Program na plakátku Číst celý článek about Polabská evangelická pouť Sobota, 7 Září, 2013 - 09:30 polabska-evang-pout2013.pdfKategorie: Polabská evangelická pouťPozvánky

  • 7. 8. 2013 10:15
  • FS ČCE PODĚBRADY
Letní tábor Lísek 2013

FS ČCE PODĚBRADY: Letní tábor Lísek 2013

Číst celý článek about Letní tábor Lísek 2013

  • 7. 8. 2013 09:02
  • FS ČCE PODĚBRADY

Dom radio: Papst: Mission in der Krise besonders dringend

Trotz Wirtschaftskrise und bewaffneter Konflikte sollen Christen ihren Glauben mutig verkünden. Das unterstreicht Papst Franziskus. "Die Stärke unseres Glaubens misst sich auch an unserer Fähigkeit, ihn anderen weiterzugeben.“

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischofskonferenz zum Fleischverzicht

In der Debatte um einen fleischfreien Wochentag prallen ökologische Gedanken und christliche Kultur aufeinander. "Wir haben den Veggie-Day schon 2.000 Jahre“, verweist die Bischofskonferenz auf das Freitagsgebot. Dabei geht es nicht um Vegetari…

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Baubeginn an der Ostseite des Domes

Lange galt die Gegend rund um die Ostseite des Domes als Kölns schlimmster Schandfleck. Das soll sich jetzt ändern.  Es wird heller, gepflegter und vorallem bekommt das älteste Taufbecken Kölns eine würdige Umgebung.

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Jüdinnen beten mit Männer-Gebetsschal

Streit an der Klagemauer: Das Gebet jüdischer Frauen einer liberalen Strömung hat in Jerusalems Altstadt erneut Proteste ultraorthodoxer Juden ausgelöst. Rund 6000 Ultraorthodoxe versuchten lautstark die Aktivistinnen von dem Gebet abzuhalten.

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Italien nimmt 102 Bootsflüchtlinge auf

Niemand fühlt sich verantwortlich für die Flüchtlingsdramen im Mittelmeer, kritisierte Franziskus vor genau einem Monat. Das jüngste Drama scheint glimpflich auszugehen. Nach dreitägigem Tauziehen nimmt Italien 102 gestrandete Afrikaner auf.

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Tabuzonen für Asylbewerber in Schweizer Kleinstadt sorgen für Ärger

Asylsuchende dürfen im Schweizer Bremgarten ohne Begleitung nicht in Freibäder oder weitere "sensible Zonen“ wie Sportanlagen oder Schulgebäude. Im domradio.de-Interview dazu Stefan Frey von der Schweizer Flüchtlingshilfe.

  • 7. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Taize: Шлях примирення: Брат Рож

У кількох різних ситуаціях брат Роже нам&#1072…

  • 6. 8. 2013 18:10
  • Taize

Víra.cz: Terapie V-komplexem

Pokud si upřímně nepřiznáme pravdu sami o sobě, o vlastní slabosti a nedokonalosti, vystavujeme se dvěma nebezpečím. Prvním je falešné léčení komplexu méněcennosti jedovatým lékem, který se jmenuje „V-komplex“. Komplex vícecennosti. …

  • 6. 8. 2013 00:00
  • Víra.cz
<< ...... 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 ...... >>