Články odjinud

<< ...... 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 ...... >>

Dom radio: Kardinal Woelki weiht neue Äbtissin von Alexanderdorf

Kardinal Woelki hat Schwester Bernadette Pruß als neue Vorsteherin des Benediktinerinnenklosters Alexanderdorf ins Amt eingeführt. Eine Zeremonie mit Seltenheitswert im Osten Deutschlands. Zudem fand sie an einem ungewöhnlichen Ort statt.

  • 24. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan will Dialog mit Al Azhar-Universität fortsetzen

Der Vatikan hofft trotz der schwierigen Situation in Ägypten auf eine baldige Wiederaufnahme der Gespräche mit der Al-Azhar-Universität. Noch unter Benedikt XVI. hatte die Hochschule in Kairo den Dialog ausgesetzt.

  • 24. 8. 2013 00:00
  • Dom radio
Partitúra k spevníku K Trónu slávy

Evanjelik.sk: Partitúra k spevníku K Trónu slávy

Ivan Valenta pripravil kompletnú partitúru - klavírny sprievod ku oficiálnemu detskému spevníku K TRÓNU SLÁVY. "V diskusii, ktorá sa na "Evanjeliku"o jeho spevníkom vydaní rozvinula, boli pripomienky najmä k širokému výberu, k nepraktickosti, prípa…

  • 23. 8. 2013 06:36
  • Evanjelik.sk

Starokatolická církve v České republice: Laienforum 2013 – Německo

Letošní mezinárodní setkání starokatolických laiků se konalo 14.-18. srpna v karmelitánském klášteře sv. Terezie v Birkenwerderu nedaleko Berlína. K laienforu již tradičně patří  přátelská atmosféra, kterou tentokrát příjemně doplnilo také slunné poč…

  • 23. 8. 2013 02:02
  • Starokatolická církve v České republice

Dom radio: Christen beten für Frieden in Ägypten

Für Kopten-Bischof Anba Damian war das ökumenische Gebet in Berlin ein Zeichen "christlicher Zusammengehörigkeit". Im domradio.de-Interview spricht er über die Not der Menschen in Ägypten und seine Hoffnung auf eine friedliche Zukunft.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sommerstreit um Winterbeleuchtung in Solingen

Peinlich, falsche Toleranz, Nestbeschmutzung: Empört reagieren Solinger Bürger auf Berichte, die Weihnachtsbeleuchtung solle keine christlichen Symbole mehr enthalten. Offenbar ein Missverständnis. Doch die Wogen glätten sich nur langsam.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Franziskus ordnet seine engste Umgebung neu

Im vatikanischen Stellenplan gibt es ihr Amt nicht, auch Kardinalswürde oder Bischofstitel sind nicht damit verbunden. Dennoch sind sie oft einflussreich und weit mehr als nur geistliche Kofferträger: die Privatsekretäre der Päpste.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Empörung über UN-Tourismus-Gipfel in Simbabwe

Diplomatische Vertreter aus 150 Ländern sind beim Welt-Tourismus-Gipfel nach Simbabwe und Sambia. Gastgeber des diesjährigen Treffens der Weltorganisation für Tourismus ist damit auch eines der berüchtigten Regime Afrikas.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: UN: Über drei Millionen syrische Flüchtlingskinder

Täglich neue Berichte über Gewalt, zuletzt sogar über den möglichen Einsatz von Giftgas. Die Schreckensmeldungen aus Syrien reißen nicht ab. Vor allem Kinder seien betroffen, sagt Ekkehard Forberg vom christlichen Kinderhilfswerk World Vision.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Schick zur Lage der Christen in Indonesien

Vor einer zunehmenden Intoleranz gegenüber religiösen Minderheiten in Indonesien hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick gewarnt. Zwar gebe es in dem Land keine Christenverfolgung, dafür aber eine beunruhigende Entwicklung.

  • 23. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Taize: Meditazione di frère Alois: In memoria di frère Roger

giovedì 15 agosto 2013 Oggi celebriamo una bella festa. Già ieri sera, durante l'Eucaristia, abbiamo ringraziato Dio per Maria, la madre di Gesù. Lei è stata la prima ad aver detto sì alla venuta di Cristo. Maria ci aiuta a c…

  • 22. 8. 2013 16:01
  • Taize

Víra.cz: Ve Vsetíně začne třetí ročník festivalu UNITED!

Multižánrový křesťanský festival UNITED: akce, která potrvá od čtvrtka 22. do soboty 24. srpna 2013, nabídne žánrově různorodou hudbu, přednášky, workshopy, divadelní vystoupení, promítání filmů a sportovní vyžití.

  • 22. 8. 2013 11:52
  • Víra.cz

Víra.cz: Setkání s Bohem v přírodě

Jednoho slunečného jitra se svatý Lynas procházel po lukách. „Kde jsi, Hospodine?“ zvolal. „Tady! Tady!“ odpověděl Hospodin. (Ale mohla to být i kukačka.) „Stvořil jsi nádherný svět“, konstatoval svatý Lynas a s ro…

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Berliner Pfarrer über den Streit um Hellersdorfer Flüchtlingsheim

"Es ist peinlich, dass Menschen vor uns flüchten!" Hartmut Wittig, Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Berlin-Hellersdorf, spricht über die Zustände rund um ein Flüchtlingsheim und seine Bemühungen, den Streit zu schlichten.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Milbradt verspricht Endlagersuche ohne Vorfestlegung

Ein Endlager für Atommüll wird es laut Georg Milbradt nicht vor 2030 geben. Die katholische Kirche hat den Politiker für das Gremium zur Endlagersuche nominiert. Im domradio.de-Interview spricht er auch über Gegenwind von Umweltverbänden.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Hintergründe zum Domjubiläum in Xanten

Die katholische Kirche in Xanten feiert schon seit Jahresbeginn das Jubiläum des gotischen Domes mit liturgischen Feiern und einem Kulturprogramm mit Konzerten, Ausstellungen und Vorträgen. Nun haben die Hauptfeierlichkeiten begonnen.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vor 750 Jahren Grundsteinlegung des Xantener Domes

Genau 750 Jahre liegt die Grundsteinlegung des Xantener Domes zurück. Als Jubiläumsgeschenk gibt es ein Papst-Wappen von großer Bedeutung und am Wochenende ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Genn.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Pater Hagenkord über mystische Erfahrungen

Es sei eine "mystische Erfahrung" gewesen, die ihn zum Rücktritt bewogen habe. Das soll der emeretierte Papst Benedikt XVI. gesagt haben. Pater Bernd Hagenkord von Radio Vatikan rät zur Vorsicht bei der Bewertung.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan: UN sollen Friedensbemühungen für Syrien verstärken

Als "Schock für die internationale Gemeinschaft" bezeichnet der Vatikan Berichte über mögliche Giftgasopfer in Syrien. Der vatikanische Botschafter in Damakus ruft die internationale Gemeinschaft zu mehr Engagement für den Frieden auf.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan: Friedensbemühungen für Syrien verstärken

Als "Schock für die internationale Gemeinschaft" bezeichnet der Vatikan Berichte über mögliche Giftgasopfer in Syrien. Der vatikanische Botschafter in Damakus ruft die internationale Gemeinschaft zu mehr Engagement für den Frieden auf.

  • 22. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Taize: Aby odnowić więzi solidarności: Słuchając młodych mieszkańców Azji

By przygotować się do lata 2015 w Taizé i aby kontynuować refleksję nad tematem „nowej solidarności”, na tej stronie publikujemy teksty napisane przez młodych mieszkańców Azji. Bangladesz: „Jedność oznacza gotowość do wspólnej pracy…

  • 21. 8. 2013 22:31
  • Taize

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: KÁZÁNÍ Z 18. 8. 2013 – MILAN MICHALÍK

Otevři (pdf)

  • 21. 8. 2013 21:37
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína

FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou: Fotografie z letního tábora 2013

album fotek z letního tábora zde

  • 21. 8. 2013 20:32
  • FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: KÁZÁNÍ Z 18. 8. 2013 – MILAN MICHALÍK

(MP3 – 18MB)

  • 21. 8. 2013 13:49
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína

Taize: Rozważanie brata Aloisa: Wspominając Brata Rogera

Czwartek, 15 sierpnia 2013 Obchodzimy dzisiaj piękne święto. Już wczoraj wieczorem podczas Eucharystii dziękowaliśmy Bogu za Maryję, matkę Jezusa. Ona jako pierwsza powiedziała tak, godząc się na przyjście Chrystusa. Maryja pomaga nam zrozumieć pokor…

  • 21. 8. 2013 11:52
  • Taize

Dom radio: Kirchen rufen zum gemeinsamen Gebet auf

Die Welle der Gewalt gegen Christen in Ägypten wird von den Kirchen in Deutschland mit großer Sorge verfolgt. Am Abend soll eine zentrale Gebetsstunde in der koptisch-orthodoxen Kirche St. Antonius und St. Shenouda in Berlin stattfinden.

  • 21. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Rechte Proteste nach Einzug der Flüchtlinge

Auch am dritten Tag nach Eröffnung einer neuen Unterkunft für Asylbewerber im Berliner Stadtteil Hellersdorf nutzen Rechtspopulisten den Protest der Anwohner für ihre eigenen Zwecke. Erzbischof Kardinal Woelki mahnt: "Keine Angst vor Fremden“.

  • 21. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Merkel besucht ehemaliges KZ

Historischer Tag in Dachau: Angela Merkel besucht als erste Regierungschefin das ehemalige KZ Dachau. Vorher gab es Kritik, weil sie danach in einem Bierzelt auftritt. Für die Holocaust-Überlebenden jedoch zählt die Geste.

  • 21. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Religiöse Intoleranz in Südostasien auf dem Vormarsch

Buddhisten gegen Muslime, Muslime gegen Christen, Hindus gegen Buddhisten. In Asien nehmen religiöse Intoleranz und Konflikte zu. Hassprediger schüren Gewalt, Minderheiten geraten ins Visier. Regierungen sehen den Konflikten oft untätig zu.

  • 21. 8. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Zivilcouragepreis für Wolfgang Bosbach

Die Schauspielerin Iris Berben hat ihn bekommen, die RTL-Auslandskorrespondentin Antonia Rados auch. In diesem Jahr erhält der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach den Preis für Zivilcourage des Heinrich-Heine-Kreises in Düsseldorf.

  • 21. 8. 2013 00:00
  • Dom radio
<< ...... 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 ...... >>