Das Verhältnis von Liberalen und Kirche sei in Wirklichkeit entspannter als öffentlich oft dargestellt, urteilt der FDP-Politiker Wolfgang Gerhardt. Im domradio.de-Interview spricht der Ex-FDP-Vorsitzende über sein Ausscheiden aus dem Bundestag.
Auch am dritten Tag nach Eröffnung einer neuen Unterkunft für Asylbewerber im Berliner Stadtteil Hellersdorf nutzen Rechtspopulisten den Protest der Anwohner für ihre eigenen Zwecke. Berlins Erzbischof Kardinal Woelki mahnt: "Keine Angst vor Fremden&…
Historischer Tag in Dachau: Angela Merkel besucht als erste Regierungschefin das ehemalige KZ Dachau. Vorher gab es Kritik, weil sie danach in einem Bierzelt auftritt. Für die Holocaust-Überlebenden jedoch zählt die Geste.
Berlin: Ökumenischer Aufruf zum Gebet für den Frieden am Nil
Ratsvorsitzender zur Lage der Christen in Ägypten
Své poslání a naplnění hledáme převážně v práci. Často jí obětujeme i čas, který patří našim blízkým. Chceme se dopracovat něčeho, co po nás zůstane; chceme si svou prací zajistit životní úroveň a klidné stáří. Když pak ale přijde čas, kdy už nemůžem…
Angesichts der anhaltenden Ausschreitungen in Ägypten wollen sich die EU-Außenminister noch in dieser Woche zu einem Krisengipfel in Brüssel treffen. Teil der Beratungen dürfte auch die Gewalt gegen die christliche Minderheit sein.
In Lagos und Istanbul haben die Macher einer ARTE-Dokumentation Belege für den gelebten Glauben junger Großstädter gefunden. Und sogar in Berlin. Doch viele Zahlen beeindrucken nur auf den ersten Blick. Übrig bleibt Ernüchterung.
Viktors Stulpins ist zum neuen Bischof im Bistum Liepaja ernannt worden. Vor seiner Weihe im September spricht der 41-Jährige mit dem Bonifatiuswerk über die Herausforderungen in der lettischen Diaspora.
Passen Islam und Demokratie zusammen? Laut der Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher muss unterschieden werden. Die aktuelle Entwicklung in Ägypten verdeutliche die Defizite, erklärt sie im domradio.de-Interview.
In der türkischen Grenzregion zu Syrien tummeln sich derzeit viele Organisationen, die den Flüchtlingen helfen wollen. Die türkische Regierung lässt ihnen nur einen geringen Handlungsspielraum. Zu den Flüchtlingscamps haben Helfer keinen Zutritt.
Urlaub machen und gleichzeitig auch noch etwas Gutes tun – das verspricht der "Voluntourismus". Was es bei diesem Freiwilligenurlaub zu beachten gilt, verrät im domradio.de-Interview Antje Monshausen, Tourismus-Referentin bei Brot für die Welt….
Ein Blick ins Wahlprogramm macht deutlich: Die Linken wollen das komplette System der Kooperation von Kirche und Staat abschaffen. Warum, erklärt der religionspolitische Sprecher der Partei, Raju Sharma, im domradio.de-Interview.
Die Besetzer der ehemaligen KHD-Kantine in Köln-Kalk ziehen um. Am geplanten neuen Standort des Autonomen Zentrums hatte jedoch im letzten Winter der Sozialdienst Katholischer Männer Köln (SKM) eine Notschlafstelle für Obdachlose eingerichtet.
Auch nach Einzug der ersten Flüchtlinge bleibt die Lage an der Asyl-Unterkunft in Berlin-Hellersdorf brisant: Asylsuchende müssen Anfeindungen von Anwohnern und Rechtsextremen ertragen. Die ersten Flüchtlinge sollen schon wieder ausgezogen sein.
Štvrtok 15. augusta 2013 Dnes slávime krásny sviatok. Už včera večer počas svätej omše sme Bohu ďakovali za Máriu, Ježišovu matku. Ona bola prvá, kto odpovedal áno na Kristov príchod. Mária nám pomáha rozumieť Božej pokore. Je úžasné, že si Boh vybra…
Особисті коментарі молоді на уривки з Лис…
Farář František Plecháček Děkujeme ti, Hospodine, náš nebeský Otče v Kristu Ježíši, že s námi nenakládáš podle našich nepravostí, alepodle svého milosrdenství. Děkujeme ti za trpělivost, kterou máš s každým z nás, za slitování, v němž se k nám každéh…
VELKD veranstaltet wissenschaftliche Tagung zu „Christliche Existenz heute‟
EKD: „Junge Menschen erwarten hervorragende berufliche Aussichten‟
Egyptskí kresťania sú menšinou, ktorá si azda najviac odnáša súčasné napätie v krajine. Islamisti kresťanov stavajú do jedného šíku s generálmi, ktorí zvrhli prezidenta Mursího. Islamisti útočia na kostoly, školy či obchody kresťanov. Vinia ich, že p…
Die anglikanische Kirche von England versteht sich gerne als Mahnerin, auch in Fragen von Umwelt und Energie. Doch ihr Vorbehalt gegen das Fracking führt nun nach Darstellung mancher britischer Medien die Kirche selbst in ein moralisches Dilemma.
Die Abtei Dormitio gilt als Ort des Austauschs und der Begegnung der Religionen. Nikolaus Egender stand der deutschsprachigen Benediktinerabtei mehr als anderthalb Jahrzehnte vor. Er war der erste von den Brüdern in Jerusalem selber gewählter Abt.
Laut Volker Kauder stehen die Kopten in Ägypten wie seit Jahren nicht mehr unter Druck. Im domradio.de-Interview erklärt der Unionsfraktionschef, warum er die Solidarität anderer islamisch geprägten Staaten vermisst.
Mit etwa sechs Millionen Besuchern im Jahr ist der Kölner Dom die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Domdechant Robert Kleine im domradio.de-Interview über den besonderen Andrang in den Sommermonaten und seine Herausforderungen.
Krankenkassen werben oft in glänzenden Broschüren für ihre Leistungen. Viele Versicherte machen eine andere Erfahrung - Krankschreibungen etwa werden oft nicht anerkannt. Im domradio kritisiert das der Sozialverband VdK.
Unter großem Medienandrang hat in Göttingen der Prozess gegen einen Medizinprofessor begonnen. Ein Freisprich wäre fatal, meint Burkhard Tapp vom Bundesverband der Organtransplantierten. Im domradio.de-Interview erklärt er, warum.