První schůzka se uskuteční ve středu 18. 9. 2013, kde si společně stanovíme pevný den a hodinu našeho setkávání. Náboženství bude probíhat 1x/týdně. 1. skupina: 1. – 3. třída – zahájení ve 12.30 ve škole Vyučuje: Mgr. Pavlína Žambochová, …
Zusehen oder angreifen - als Gewissensfrage für Christen beschreibt die deutsche Pfarrerin Petra Bahr die Haltung von Christen weltweit zum Krieg in Syrien. Sie träumt davon, dass die orthodoxe Kirche Russland in seiner Haltung umstimmt.
Věřit a následovat Krista znamená upustit od sebejistoty a v dobrém i zlém se svěřit Bohu do rukou. Ten bude naší jedinou zárukou. (Myšlenka k 23. neděli v mezidobí - cyklus C; Lk 14,25-33)
Die Feiern zum jüdischen Neujahrsfest sind überschattet von der Syrienkrise. "Man bemüht sich fröhlich zu sein, trotz der vielen Sorgen", sagt der Publizist Günther B. Ginzel. Aus Angst vor Angriffen besorgten sich viele Israelis Gasmasken.
Als erster Bundespräsident verbeugt sich Joachim Gauck vor den Opfern des Massakers von Oradour. Im domradio.de-Interview lobt Stefan Lunte (Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen) den Besuch als Zeichen für Frieden und Versöhnung.
Zusehen oder angreifen - als Gewissensfrage für Christen beschreibt die deutsche Pfarrerin Petra Bahr die Haltung von Christen weltweit zum Krieg in Syrien. Sie träumt davon, dass die orthodoxe Kirche Russland in seiner Haltung umstimmt.
Campen in einer alten Lagerhalle – das klingt erst mal nicht so verlockend. Schließlich möchte man als Camper ja die freie Natur genießen. Aber in Bonn gibt es jetzt ein ganz besonderes Hostel.
Der Vatikan hat Medienberichten zufolge seinen Botschafter nach Missbrauchsvorwürfen aus der Dominikanischen Republik abberufen.
Papst Franziskus appelliert explizit an Russlands Präsident Wladimir Putin, sich für eine friedliche Lösung in Syrien einzusetzen. An alle G20-Staaten schreibt er: "Legen Sie das sinnlose Streben nach einer militärischen Lösung beiseite."
V sobotu 14.9. vystoupí na festivalu i mládežnická kapela A-VEN! členů našeho sboru.
What is a circle for you? If you draw one, what color will you choose? Circles are a figure of unity, wholeness, infinity. Without beginning or end, without any side or angle. In Ecclesiastes (3:11), we read: “God has made everything suitable f…
Hier einige Neuigkeiten aus dem Südsudan, nachdem ein Bruder der Communauté dieses Land besucht hat. Yambio ist die Hauptstadt des Bundesstaates Western Equatoria im Süden des Landes, in einem Waldgebiet, das sich bis in den Kongo und die Zentralafri…
Od konfliktu ke smíření
Die folgenden Informationen bitte vor der Anmeldung genau durchlesen (Link zur Anmeldung am Ende der Seite): Verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme Anreise am 26. Dezember (Vorgruppe) Wer am 26. Dezember (Jugendliche zwischen 17 und 35 Jahren) anre…
Datum Co Kde Čas neděle 1. 9. Bohoslužby pro děti a dospělé – Daniel Ženatý Kostel 09:00 pátek 6. 9. Schůzka mládeže Fara 18:00 neděle 8. 9. Bohoslužby – František Plecháček Kostel 09:00 čtvrtek 12. 9. Bib…
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner lädt alle Bundesbürger zum Friedensgebet für Syrien ein. Alle sollten am Samstag der vom Papst ausgerufenen Gebetskette folgen. Franziskus hatte einen "Schrei nach Frieden" gefordert.
Die Kirchen in den USA warnen vor einem Militärschlag gegen Syrien. Eine militärische Intervention würde das Leiden syrischer Zivilisten verlängern, befürchtet der evangelische Bischof Mark Hanson. Das hat er auch an Präsident Obama geschrieben.
Papst Franziskus freut sich über die große Resonanz auf seine Einladung zum Friedensgebet für Syrien. Der Papst nahm am Mittwoch seine während der Sommermonate unterbrochenen Generalaudienzen wieder auf.
Warum Joachim Gauck erst jetzt Oradour besucht, erklärt Frankreichexperte Stefan Lunte. Er arbeitet für die Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen Comece. Auch Christen tragen zur deutsch-französischen Aussöhnung bei, etwa mit Taizé.
Im Syrien-Konflikt erhebt der Papst als weltpolitischer Akteur die Stimme. Der Konflikt enthalte "alle Zutaten, um in einem Weltkrieg zu explodieren". Anne Preckel (Radio Vatikan) sieht neue außenpolitische Akzente im Vatikan, aber keine Revolution.
During the European Meeting in Rome, Brother Alois announced that during 2013 we would turn particularly towards Asia: “After Kigali and Rome, how will our pilgrimage of trust continue? What will be the next steps towards the gathering for a ne…
Brother Alois (Alois Löser) was born on June 11th, 1954 in Bavaria, subsequently living in Stuttgart. His parents were born and grew up in the Sudetenland, a region then part of Czechoslovakia. Of German origin, Brother Alois has held French national…
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest
Čemu mám vlastně věřit? Tuto otázku si dnes člověk klade možná ještě intenzivněji než v dobách minulých. (Aleš Opatrný)
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Horst Hirschler zum 80. Geburtstag