Články odjinud

<< ...... 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 ...... >>

EKD: „Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben‟

EKD legt Studie zu Global Governance vor

  • 19. 2. 2014 10:40
  • EKD

Dom radio: Ratschläge vom Finanzexperten

Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass Spenden an den Vatikan nicht von der Steuer abgesetzt werden können. domradio.de-Finanzexperte Winfried Hinzen zeigt Möglichkeiten auf, wie man spenden und gleichzeitig Steuern sparen kann.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: CDU-Politiker Bosbach fordert schärfere Gesetze gegen Kinderpornografie

Handel und Besitz von Kinder-Nacktbildern sollen künftig klarer unter den Pornografie-Strafparagrafen fallen. Warum es bislang Probleme bei der Strafverfolgung gibt, erklärt der CDU-Politiker Bosbach im domradio.de-Interview.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirche in Not fordert Schutztruppe für Zentralafrikanische Republik

Als halbe Wahrheit bezeichnet Kirche in Not, dass Christen in Zentralafrika Jagd auf Muslime machen. Über den Konflikt in dem extrem unterentwickelten Land, spricht André Stiefenhofer von Kirche in Not im domradio.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen verurteilen Eskalation in Kiew

Ukrainische Kirchen haben das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Regierungsgegner in der Hauptstadt Kiew scharf verurteilt. Papst Franziskus fordert sofortiges Ende der Gewalt.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Protestanten fordern "Weltrat" für Entwicklungsagenda ab 2015

Die Millenniumsziele zur Armutsreduzierung werden voraussichtlich nicht erfüllt. Wie es nach 2015 weitergeht, ist offen. Die Evangelische Kirche fordert nun ein schlagkräftiges internationales Gremium.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kiewer Kirchen dienen seit der Gewaltexzesse als Krankenlager

Ein großes Rotes Kreuz, das Erkennungszeichen für Sanitätsdienste, hängt seit Dienstag an der Katherinenkirche gleich beim Präsidentenresidenz in Kiew. Viele Kirchen und Klöster leisten in diesen Tagen erste Hilfe und mehr.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neue Zusammenstöße in Kiew

Nach dem Gewaltexzess in Kiew überziehen sich die Kontrahenten mit gegenseitigen Schuldzuweisungen. Im Stadtzentrum stehen sich Polizei und Demonstranten feindselig gegenüber. Niemand will Zugeständnisse machen.

  • 19. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 16.2.2014

  • 18. 2. 2014 22:42
  • FS ČCE PARDUBICE

FS ČCE PŘEŠTICE: Únorová výprava

  • 18. 2. 2014 18:23
  • FS ČCE PŘEŠTICE

FS ČCE PŘEŠTICE: Světový den modliteb

  • 18. 2. 2014 14:12
  • FS ČCE PŘEŠTICE

Víra.cz: TÝDEN TISKOVÉ MISIE V PRAZE (2. - 9. 3. 2014)

Nabídka workshopů a setkání s Brněnskou tiskovou misií…

  • 18. 2. 2014 13:02
  • Víra.cz

Taize: Muntenegru: Întâlnire în Podgorica

O etapă a Pelerinajului de Încredere în Muntenegru 27-31 August 2014 La invitația Arhiepiscopului Ortodox din Cetinje și Metropolitan din Muntenegru și Littoral, IPS Amfilohije, o etapă a Pelerinajului de Încredere pe Pământ, condusă d…

  • 18. 2. 2014 12:40
  • Taize

Taize: Na ceste k novej solidarite: Rok 2015 v Taizé

75. výročie komunity 100. výročie narodenia brata Rogerar (12. mája 1915-16. augusta 2005) V máji 2015 : • Mladí sú pozvaní pripraviť modlitbu alebo iný skutok solidárnosti v mieste, kde žijú, aby tak pripomenuli pamiatku brata Rogera a uskutoč…

  • 18. 2. 2014 11:37
  • Taize

EKD: „Große Liebe zur Heiligen Schrift‟

Nikolaus Schneider gratuliert ehemaligem Ratsvorsitzenden Lohse

  • 18. 2. 2014 10:03
  • EKD

Dom radio: Neue Anschuldigungen gegen Tebartz-van Elst

Der beurlaubte Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird laut "Süddeutscher Zeitung" durch den kirchlichen Untersuchungsbericht zum Bau seines Bischofssitzes schwer belastet.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Immer mehr Forderungen nach härteren Gesetzen gegen Kinderpornografie

Die Edathy-Affäre rückt die Gesetze zum Schutz von Kindern vor Pornografie und Missbrauch immer stärker ins Rampenlicht. Nun fordert auch die katholische Kirche ein Verbot des Verkaufs von Nacktfotos.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Propst Vierhock zum rasanten Wachstum der Leipziger Gemeinde

In Leipzig entsteht derzeit mit der Propsteikirche der größte Kirchenneubau Ostdeutschlands. Die Sankt Trinitatis Pfarrei ist die größte Gemeinde im Bistum Dresden-Meißen - und sie wächst rasant. Propst Lothar Vierhock über das Phänomen.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Prozessbeobachter zum Ruanda-Urteil

Im ersten deutschen Prozess zum Völkermord in Ruanda vor 20 Jahren ist am Dienstag das Urteil verkündet worden. Prozessbeobachter Patrick Kroker von Amnesty International über die Hintergründe des Falls.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ruander zu 14 Jahren Haft verurteilt

Im ersten deutschen Prozess zum Völkermord in Ruanda ist ein ehemaliger ruandischer Bürgermeister wegen Beihilfe zu 14 Jahren Haft verurteilt worden.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Genn besucht Flüchtlingsheim

Münsters Bischof Felix Genn hat das Bleiberecht für Asylsuchende als "echte Wunde in unserer Wohlstandsgesellschaft" kritisiert. Nach dem Besuch einer Flüchtlingsunterkunft in Münster sprach der Bischof mit domradio.de über seine Eindrücke.

  • 18. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: KÁZÁNÍ Z 16. 2. 2014 – PETR MALÁČ

Vy jste světlo světa (MP3 – 19,3MB) a (pdf)

  • 17. 2. 2014 17:56
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína

EKD: Einmaliges Zusammenwirken von wissenschaftlicher Theologie und kirchlicher Verantwortung

Leitender Bischof der VELKD würdigt Eduard Lohse zum 90. Geburtstag

  • 17. 2. 2014 14:59
  • EKD

EKD: Einmaliges Zusammenwirken von wissenschaftlicher Theologie und kirchlicher Verantwortung

Leitender Bischof der VELKD würdigt Eduard Lohse zum 90. Geburtstag

  • 17. 2. 2014 14:59
  • EKD

EKD: „Bedeutender Wissenschaftler und engagierter Impulsgeber‟

EKD-Ratsvorsitzender zum Tode von Karl Ernst Nipkow

  • 17. 2. 2014 14:26
  • EKD

EKD: Sprache für den Gottesdienst finden

Liturgiewissenschaftliches Institut der VELKD feiert 20-jähriges Bestehen

  • 17. 2. 2014 11:59
  • EKD

Dom radio: Islamisten erschießen mehr als hundert Menschen

Mutmaßlich islamistische Terroristen haben in Nigeria mehr als hundert Menschen ermordet. Die betroffenen Ortschaften sollen mehrheitlich von Christen bewohnt sein. Im Verdacht steht erneut die Terrorgruppe Boko Haram.

  • 17. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Im Vatikan beginnt eine Konferenz- und Feierwoche

Eine geschäftige Woche im Vatikan: Aufnahme der neuen Mitglieder des Kardinalskollegiums, Zusammentreten des Kardinalsrats für die Kurienreform und eine Vollversammlung des Kardinalskollegiums. Die Hintergründe.

  • 17. 2. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 ...... >>