Články odjinud

<< ...... 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 ...... >>

Dom radio: Erzbischof Zollitsch zieht Bilanz als Vorsitzender der Bischofskonferenz

Sechs Jahre lang war der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Im Interview berichtet er über Höhepunkte und Herausforderungen in seiner Amtszeit - und was er seinem Nachfolger wünscht.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Nach Haftbefehl gegen ukrainischen Ex-Präsident

Der ukrainische Ex-Präsident Viktor Janukowitsch wird mit Haftbefehl gesucht. Jetzt gibt es unbestätigte Meldungen, nach denen er sich in einem Kloster des orthodoxen Moskauer Patriarchats in der Ukraine aufhalten soll.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Jewish Agency bietet Schutz jüdischer Einrichtungen an

Schon am Wochenende hatte der Kiewer Rabbiner seine Gemeinde aufgerufen, die Ukraine möglichst zu verlassen. Diese Abwanderungsbewegung verstärkt sich nun. Auch die Schulen der jüdischen Gemeinde wurden geschlossen.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Serbien wird in Den Haag wegen Völkermordes angeklagt

Nie wieder Völkermord - das war das Bekenntnis der Welt nach dem Holocaust. Doch die Realität sieht anders aus, und die Justiz tut sich schwer. Jetzt aber sitzt Serbien auf der Anklagebank des höchsten UN-Gerichts.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Kasper zu wiederverheirateten Geschiedenen

Kardinal Kasper hielt seinen Vortrag beim Konsistorium hinter verschlossenen Türen - trotzdem sind jetzt Details daraus bekannt geworden. Es ging um wiederverheiratet Geschiedene: Kardinal Kasper plädiert für eine Einzelfalllösung.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Nacholympische Party in München trotz magerer Sotschi-Bilanz

Nur 19 Medaillen haben die deutschen Olympioniken bei den Winterspielen von Sotschi gesammelt, viel weniger als angepeilt. Die Athleten machen sich nichts draus - und feiern beim Empfang am Münchner Flughafen zumindest ein bisschen mit dem Bundespräs…

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas Ukraine hilft den Menschen nach den blutigen Unruhen

Nach der erzwungenen Machtübernahme in der Ukraine krempelt die Opposition im Eiltempo die politische Landschaft um. Der Leiter der Caritas Ukraine, Andrij Waskowycz, berichtet im domradio.de-Interview, was die Menschen jetzt brauchen.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sydneys Kardinal George Pell wird nach Rom befördert

Das Sekretariat für Wirtschafts- und Verwaltungsangelegenheiten soll künftig für alle wirtschaftlichen und Verwaltungsbelange des Heiligen Stuhls zuständig sein. Zum Präfekten ernannte Franziskus den australischen Kardinal George Pell.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan will Organisationsbelange vereinheitlichen

Der Vatikan erhält ein eigenes Finanzministerium. Papst Franziskus erweiterte die Kurie am Montag um eine Behörde zur Koordinierung der Wirtschafts- und Verwaltungsangelegenheiten.

  • 24. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Taize: Susitikimai Taizé: Taizé susitikimų temos

2015 metais, „Naujojo solidarumo susitikimo“ proga, brolis Alois parašė specialų pranešimą kviečiantį ieškoti naujų, gyvenimo solidarume su kitais, būdų. Jis taip pat ragina leistis būti įkvėpt…

  • 23. 2. 2014 19:02
  • Taize

Taize: Montenegro: Incontro a Podgorica

Una tappa del pellegrinaggio di fiducia in Montenegro 27-31 agosto 2014 Su invito dell'arcivescovo ortodosso di Cetinje, Metropolita del Montenegro e del Litorale, Amfilohije, una tappa del Pellegrinaggio di fiducia sulla terra, che la comunità …

  • 23. 2. 2014 17:47
  • Taize

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 23.2.2014

Čtení: L 8,4-8  |  Písně: 158; 95; 638; 446; 702; 384  |  Kazatel: Daniel Ženatý  |  Sbírka: 2161,-  |  Účast:98/9    V 10.45 budou bohoslužby v Horním Jelení.   Po bohoslužbách bude na faře u harmonia zkouška zpěvu – pro a…

  • 23. 2. 2014 08:37
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Das Filmprojekt "119 kleine Helden"

Das Filmprojekt „119 kleine Helden“ begleitet Kinder aus aller Welt auf ihrem Weg vom Elternhaus in die Schule.

  • 23. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen warnen vor Teilung der Ukraine

In einer gemeinsamen Aktion rufen Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Ukraine zur Einheit auf. Eine Teilung des Landes sei eine "Sünde vor Gott und künftigen Generationen unseres Volkes".

  • 23. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen kritisieren Gier und Maßlosigkeit in der Wirtschaft

Die beiden großen Kirchen in Deutschland stemmen sich in einer gemeinsamen Streitschrift gegen Gier und Maßlosigkeit auf den Finanzmärkten. Außerdem rufen sie zur Teilnahme an den bundesweiten Betriebsratswahlen im März auf.

  • 23. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ukraine gedenkt mit Gottesdiensten der Protestopfer

Mit Trauergottesdiensten hat die Bevölkerung in der ganzen Ukraine der mehr als 80 Toten der Straßenschlachten zwischen Polizisten und Demonstranten gedacht. Kirchen und Religionsgemeinschaften des Landes rufen gemeinsam die Bevölkerung zur Einheit a…

  • 23. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství: Láska k nepřátelům není láskou spontánní...

Zkušenost nám ukazuje, že okouzlení z absolutnosti lásky k nepřátelům vyprchává a mění se v absolutní zapomnění a neschopnost dát jí existenciální trvalost, když dochází k tvrdé konfrontaci v konkrétních situacích nepřátelství.

  • 22. 2. 2014 23:00
  • Abecední encyklopedie náboženství

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Vydejte se s Branislavem Zuštinem do Compostely

Fotografie, zkušenosti, rady na cestu…

  • 22. 2. 2014 20:38
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

FS ČCE CHRÁST u Plzně: KIMČONGÍLIE: poslední zimní dokument z Jednoho světa

Mrazivý pohled pod pokličku severokorejského režimu…

  • 22. 2. 2014 18:29
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

Taize: Rencontres à Taizé: Les thèmes des rencontres à Taizé

Dans son message pour le « Rassemblement pour une nouvelle solidarité » en 2015, frère Alois invite à faire grandir de nouvelles solidarités et à se laisser inspirer par trois valeurs d'Évangile que Frère Roger a placées…

  • 22. 2. 2014 15:20
  • Taize

Taize: Meetings in Taizé: The themes for the meetings in Taizé

In 2015, Brother Alois wrote a special message on the occasion of the "Gathering for a New Solidarity". It contains an invitation to find ways of opening up new ways of living in solidarity. Brother Alois also encourages us to allow ourselves to be i…

  • 22. 2. 2014 14:52
  • Taize

Svobodné protestantské stránky: Haleluja Leonarda Cohena

O profánních a sakrálních stránkách, jakož i o biblických motivech v jedné slavné písni.

  • 22. 2. 2014 12:42
  • Svobodné protestantské stránky

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Kurz genealogie pokračuje

Na základě velkého zájmu, s nímž se setkala únorová přednáška PhDr. Jiřího Stočese Ph.D. s názvem "Kam už paměť nedosáhne", bude malý kurz genealogie pokračovat až do května. číst dál

  • 22. 2. 2014 10:55
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Bohoslužby v březnu 2014

Přehled bohoslužeb v měsíci březnu číst dál

  • 22. 2. 2014 10:45
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

Taize: Os temas dos encontros em Taizé

Em 2015, o irmão Alois escreveu uma mensagem especial para o «Encontro por uma Nova Solidariedade». Nesta mensagem encontra-se um convite para procurar novas formas de solidariedade e para nos deixarmos inspirar por três valores d…

  • 22. 2. 2014 09:29
  • Taize

Dom radio: EU will mehr Bootsflüchtlinge aus Seenot retten

Wohin sollen EU-Grenzschützer Bootsmigranten bringen, die sie im Meer aufspüren? Ein neues Gesetz sieht Einzelfallprüfungen vor - auf hoher See. Flüchtlingsrechtler sind skeptisch, ob das machbar ist.

  • 22. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: domradio-Kommentar zu Bischof Tebartz-van Elst

Wann der mit Spannung erwartete Untersuchungsbericht über den Limburger Bischofssitz öffentlich wird, ist ungewiss. domradio-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen kommentiert die Anschuldigungen gegen Bischof Tebartz-van Elst.

  • 22. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst erweitert das Kardinalskollegium um 19 Mitglieder

Es ist das erste Konsistorium unter Papst Franziskus. Und der setzt bei der Ernennung neuer Kardinäle Akzente, manche überraschend. Viele der Neuen kommen von weit her, wo die Kirche derzeit wächst.

  • 22. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst Franziskus kreiert 19 neue Kardinäle

Die Kirche hat 19 neue Kardinäle, darunter Erzbischof Müller aus Deutschland. Papst Franziskus erhob die Bischöfe im Petersdom in den Kardinalsstand. An der Feier nahm überraschend der emeritierte Papst Benedikt XVI. teil.

  • 22. 2. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vor 20 Jahren starb Csilla von Boeselager

Als 1989 DDR-Bürger die Budapester Botschaft der Bundesrepublik stürmten, konnte die Politik zunächst nur zuschauen. Damals gelang es Csilla von Boeselager, die Flüchtlinge im Pfarrgarten einer Kirche unterzubringen.

  • 22. 2. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 ...... >>