Články odjinud

<< ...... 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 ...... >>

Dom radio: Extra-Papstaudienz für deutsche Ministranten in Rom

Vom 4. bis 8. August werden rund 45.000 deutsche Messdiener zur Ministrantenwallfahrt in Rom erwartet. "Die Wallfahrt wird eine Pilgerreise der jungen, lebendigen Kirche sein", sagte Jugendbischof Wiesemann in Münster.

  • 11. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sportbischof zum Fall Hoeneß

Mindestens 27 Millionen Euro soll der Bayern-Funktionär Uli Hoeneß dem Fiskus vorenthalten haben. Der Sportbischof der Bischofskonferenz, Weihbischof Jörg Michael Peters, spricht im domradio.de-Interview zum Fall Hoeneß.

  • 11. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Zmanipulovaný soud

Příběh o kreativní strategii…

  • 10. 3. 2014 23:00
  • Víra.cz

Víra.cz: Setkání vysokoškoláků na Velehradě

Studenstký Velehrad / 7. - 11. května 2014 / Téma: "LIMITY - Poznej. Přijmi. Překonej."

  • 10. 3. 2014 23:00
  • Víra.cz

Taize: Czarnogóra: Spotkanie w Podgoricy

Kolejny etap pielgrzymki zaufania przez Ziemię w Czarnogórze 27-31 sierpień 2014 Na zaproszenie prawosławnego Arcybiskupa Cetinje Metropolity Czarnogóry i Przymorza, Amfilochiusza, w dniach 27 – 31 sierpnia 2014 roku w Podgoricy odbędzie się ko…

  • 10. 3. 2014 20:16
  • Taize

EKD: Juden und Christen treten gemeinsam für ein plurales Europa ein

„Religionen müssen Barmherzigkeit und Orientierung geben‟

  • 10. 3. 2014 15:29
  • EKD

Dom radio: Rund 3.000 Menschen demonstrierten gegen und für Bischof Huonder

Die Kundgebungen gegen - aber auch für - Bischof Vitus Huonder sind der jüngste Höhepunkt der unruhigen Geschichte des Schweizer Bistums Chur. Der 71-jährige Oberhirte scheint seine Diözesanen polarisiert zu haben.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Genn zur Frühjahrsvollversammlung

Die Bischöfe kommen heute zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Münster zusammen. Im Mittelpunkt des viertägigen Treffens steht die Wahl eines neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. Gastgeber-Bischof Felix Genn im Interview.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Präses und Weihbischof mahnen Achtung der Menschenrechte von Flüchtlingen an

Der Präses der Evangelischen Kirchen im Rheinland, Manfred Rekowski, und der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp haben bei einer ökumenischen Vesper in Düsseldorf die Achtung der Menschenwürde von Flüchtlingen angemahnt.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Orthodoxe Kirchen planen erstmals seit Jahrhunderten ein Konzil

Die Vorbereitungen laufen bereits seit mehr als 50 Jahren, doch erst jetzt ist es beschlossene Sache: 2016 wird es ein panorthodoxes Konzil geben - erstmals seit der Spaltung zwischen Ost- und Westkirche 1054.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Bischöfe wählen Zollitsch-Nachfolger

Die Wahl eines neuen Vorsitzenden steht im Zentrum der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen katholischen Bischöfe, die von Montag bis Donnerstag in Münster zusammenkommen. domradio.de überträgt täglich live im Web-TV.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Frühjahrsvollversammlung hat begonnen - Limburger Bischof fehlt

Mit einem Statement des scheidenden Vorsitzenden Erzbischof Robert Zollitsch (s. Video) hat die Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Münster begonnen. domradio.de überträgt den Eröffnungsgottesdienst ab 18.30 Uhr.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Frühjahrsvollversammlung hat begonnen

Mit einem Statement des scheidenden Vorsitzenden Erzbischof Robert Zollitsch (s. Video) hat die Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Münster begonnen. Am Abend fand der Eröffnungsgottesdienst statt.

  • 10. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: RODINNÉ BOHOSLUŽBY 9. 3. 2014

Zacheus (MP3 – 22,2MB)

  • 9. 3. 2014 21:14
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína

Taize: Rencontre de Strasbourg: Des milliers de jeunes à la recherche d'une communion visible

L'article suivant a été publié sur le portail WIARA du journal polonais « Gość Niedzielny ». 25 décembre 2013. Alors que la plupart des chrétiens célèbrent la naissance de Jésus en famille, quelques centaines de volontaires bouclent le…

  • 9. 3. 2014 20:08
  • Taize

FS ČCE TEPLÁ: Král ???

KÁZÁNÍ PRVNÍ NEDĚLE POSTNÍ "INVOCABIT" 9. BŘEZNA 2014 V TEPLÉ

  • 9. 3. 2014 14:42
  • FS ČCE TEPLÁ

FS ČCE TEPLÁ: Pravá zbožnost, pravý život

KÁZÁNÍ NA SDM 7. BŘEZNA 2014 V TEPLÉ

  • 9. 3. 2014 14:37
  • FS ČCE TEPLÁ

Dom radio: Nightfever-Bewegung verabschiedet Kardinal Meisner

Als Zeichen des Dankes durften Vertreter der Initiative Nightfever am Freitag Joachim Kardinal Meisner ein eigens für ihn zusammengestelltes Dankeschön-Heft überreichen. Meisner war über Jahr hinweg ein Förderer der Initiative.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst Franziskus beginnt am Sonntag die Exerzitien in Ariccia

Als erster Papst seit langem hatte Franziskus im vergangenen Jahr auf die Sommerfrische in Castel Gandolfo verzichtet. Nun begibt er sich für die traditionellen Fastenexerzitien erstmals in die Abgeschiedenheit der Albaner Berge.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan: Marx wird Koordinator des neuen Wirtschaftsrats

Der Münchener Kardinal Reinhard Marx ist vom Papst zum Koordinator des neuen vatikanischen Wirtschaftsrates ernannt worden. Er ist damit zuständig für Koordinierung und Überwachung der wirtschaftlich-administrativen Belange des Vatikans.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Dokumentation zum Eucharistischen Kongress in Köln erschienen

Im Juni 2013 fand in Köln der Eucharistische Kongress statt. Als großes Glaubensfest unter dem Leitwort "Herr, zu wem sollen wir gehen?“ zog er mehrere Zehntausend Gläubige aus ganz Deutschland an. Jetzt ist eine Dokumentation erschienen.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Demonstration gegen Churer Bischof Huonder

Am Sonntag ziehen unzufriedene Katholiken an den Sitz des Schweizer Bischofskonferenz-Vorsitzenden, um für eine Absetzung des Churer Bischofs Vitus Huonder zu demonstrieren. Der bat unterdessen seine Anhänger um Stillschweigen und Gebet.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bundesweite Misereor-Aktion gegen Armut in der Welt eröffnet

Die deutschen Katholiken haben am Sonntag in Berlin ihre Fastenaktion eröffnet. Kardinal Rainer Maria Woelki verwies auf das Motto der Miseroer-Fastenaktion: "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen". Ein Überblick der Fastenhirtenbriefe und -Predigten.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Bischöfe wählen Zollitsch-Nachfolger

Die Wahl eines neuen Vorsitzenden steht im Zentrum der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen katholischen Bischöfe, die von Montag bis Donnerstag in Münster zusammenkommen. domradio.de überträgt täglich live im Web-TV.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Festakt für Kardinal Meisner

Rund 900 Gäste aus Kirche und Politik nahmen am Vormittag an einem Festakt für Kardinal Meisner im Kölner Gürzenich teil. Alle Bilder, Interviews und Mitschnitte hier.

  • 9. 3. 2014 00:00
  • Dom radio
Sborový dopis - březen 2014

FS ČCE PODĚBRADY: Sborový dopis - březen 2014

Sborový dopis, ve kterém naleznete především zprávy pro sborové shromáždění (zprávu kazatele, kurátora, o hospodaření, nedělce, kavárničce, setkávání maminek s dětmi.) Také informaci o sborovém dni a další pozvánky. Soubor ke stažení:  sborovy-d…

  • 8. 3. 2014 20:05
  • FS ČCE PODĚBRADY

Dom radio: Kardinal Meisners Antworten auf Journalistenfragen

Seit gut einer Woche ist Joachim Kardinal Meisner nicht mehr Erzbischof von Köln. Vor Journalisten stand er nun Rede und Antwort. Hier sehen Sie die seine Antworten auf durchaus heikle Fragen.

  • 8. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen der Ukraine haben in der Krise Ansehen gewonnen

Kiew, Maidan, Krim: Mit fast stündlichen Gebeten rufen ukrainische Geistliche zu einer friedlichen Konfliktlösung auf. Dadurch gewinnen die Kirchen nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch weiteres Ansehen in der Bevölkerung. Eine Bestandsaufnahme.

  • 8. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Zollitsch zur Situation der Kirche

Freiburgs Erzbischof Zollitsch war sechs Jahre das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland. Nun zieht er sich von der Spitze der Bischofskonferenz zurück. Geeignete Nachfolger sieht er einige.

  • 8. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Kráčet s Bohem (třebas i pouští) je víc, než mít hned vše, nač si vzpomenem...

Ježíš byl vyveden od Ducha na poušť. Když se postil čtyřicet dní a čtyřicet nocí, nakonec vyhladověl. Tu přistoupil ďábel pokušitel a řekl mu: "Jsi-li Syn Boží, řekni, ať se z těchto kamenů stanou chleby." On však odpověděl: "Je psáno: ´Nejen z chleb…

  • 7. 3. 2014 23:00
  • Víra.cz
<< ...... 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 ...... >>