Aus Nightfever-Städten im In- und Ausland kamen, auf Einladung des Fuldaer Nightfeverteams, 180 junge Menschen in Fulda am Grab des Hl. Bonifatius zusammen, um gemeinsam Hl. Messe zu feiern, zu singen und zu beten und einander zu bestärken.
Der Präsident des päpstlichen Einheitsrates, Kardinal Kurt Koch, begrüßt die Eröffnung neuer Perspektiven für die Ökumene durch Papst Franziskus.
Klaus Mertes hat den Preis der Herbert-Haag-Stiftung erhalten. Der Jesuitenpater machte einen der größten Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche publik. Im Interview spricht er darüber, wie ihn das Thema verändert hat.
Das Leid der Mädchen und Jungen in Syriens Bürgerkrieg wir immer unerträglicher. Sie hungern, werden in Gefängnisse gesperrt oder als Kämpfer missbraucht. UN-Experten verurteilen die Kriegsverbrechen an Kindern.
Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. Bundesfamilienministerin Schwesig will das per Gesetz ändern. Auch der neue Sozialbischof Overbeck hatte sich am Montag klar gegen ungleiche Bezahlung ausgesprochen.
Papst Franziskus hat dem ukrainisch-katholischen Großerzbischof Schewtschuk in einer Audienz versichert, er werde alles tun, um eine Eskalation des Konflikts in der Region zu verhindern.
Menschen mit Behinderungen müssen erst ihr Geld aufbrauchen, um jemanden zu bezahlen, der ihnen im Alltag hilft. Die Online-Petition "Recht auf Saren" will das ändern.
Die EU-Bischofskommission, in der Vertreter der Bischofskonferenzen aller EU-Staaten zusammengeschlossen sind, tritt in Brüssel zusammen. Ziel des Gremiums ist, ein Bild Europas zu befördern, das die Einheit des Kontinents mit einer gemeinsamen Idee …
Papst Franziskus hat dem ukrainisch-katholischen Großerzbischof Schewtschuk in einer Audienz versichert, er werde alles tun, um eine Eskalation des Konflikts in der Region zu verhindern.
Die EU-Bischofskommission, in der Vertreter der Bischofskonferenzen aller EU-Staaten zusammengeschlossen sind, tritt in Brüssel zusammen. Ziel des Gremiums ist, ein Bild Europas zu befördern, das die Einheit des Kontinents mit einer gemeinsamen Idee …
Soubor ke stažení: 140220starsovstvozapisunor2014verejne.pdf
Среда, 27. авугуст Долазак и дочек учесника 18:00 &#…
Farář František Plecháček Hospodine, náš nebeský Otče, děkujeme ti, že neochvějně trváš na svých zaslíbeních. Děkujeme ti, že se my, tak často nespolehliví, můžeme opírat o tvoji spolehlivost. Tvá věrnost je nám posilou a útěchou v různých krizích a …
Brněnská tisková misie nabízí i letos široký výběr zajímavých a kvalitních letáků s velikonočním tématem. Pro objednávání k Velikonocům je vhodné je objednávat v předstihu, aby je pošta doručila včas. (Odkaz na BTM)
Papst Franziskus hat die Katholiken zum fröhlichen Bekenntnis ihres Glaubens aufgerufen. Menschen, die ihren Glauben ohne Scham lebten, könnten Gott dankbar sein, sagte er am Sonntag in der römischen Pfarrei Santa Maria dell'Orazione vor rund 300 Kin…
Bischof Tebartz-van Elst und wiederverheiratete Geschiedene: Der Präfekt der römischen Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat sich erneut mit deutlichen Worten in aktuelle Debatten der deutschen Kirche eingeschaltet.
Nach dem international kritisierten Referendum leiten Moskau und die Krim Schritte zum schnellen Beitritt der Halbinsel zu Russland ein. Der Westen sieht das Völkerrecht gebrochen und droht mit Sanktionen.
Die Kardinäle Marx und Müller, die mächtigsten deutschen Kirchenmänner, scheinen uneins beim Thema der wiederverheirateten Geschiedenen zu sein. Der Kirchenrechtler Prof. Klaus Lüdicke versucht im Interview, die Fronten aufzuweichen.
Laut geht es zu in unserem Alltag. Tagein, tagaus sind wir von Lärm umgeben – Stille und Ruhe sind selten. Aber unser Körper und unsere Seele brauchen auch die Stille, damit wir nicht krank werden.
Nebudeš dychtit (pdf) a (MP3 – 15,5MB)
In recent weeks, as violence raged in Kiev, the people of Ukraine have been very much in the thoughts and prayers of all in Taizé. To express solidarity, a Taizé song was sung in Ukrainian on several occasions during the common prayer. Among the visi…
Nelle ultime settimane, il popolo ucraino è stato molto presente nei pensieri e nelle preghiere di tutti a Taizé, a causa della violenza che imperversava a Kiev. Per esprimere solidarietà, in diverse occasioni, durante la preghiera comune a…
Was heute als Gotteslästerung gilt, war 1914 selbstverständlich: Die evangelische Kirche zog begeistert mit in den Ersten Weltkrieg. Der Theologe Christoph Markschies blickt kritisch zurück und sieht auch nach 100 Jahren noch Aufarbeitungsbedarf.
Mit einem Pontifikalamt unter der Kuppel des Circus Probst ist der neue Leiter der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge, Pfarrer Sascha Ellinghaus, am Samstag in Düsseldorf in sein Amt eingeführt worden.
Die Büchnerpreisträgerin Sibylle Lewitscharoff hat die Reproduktionsmedizin für "abartig“ erklärt und bezeichnet Retortenkinder als "Halbwesen“. Der Schriftsteller Martin Mosebach über die folgende Debatte in Deutschland.
Auf der Schwarzmeerhalbinsel Krim läuft das international kritisierte Referendum über den Anschluss an Russland. Die Ukraine und der Westen erkennen das Referendum nicht an. Die Kirchen stehen unter Beobachtung.
Hoher Besuch in Mainz: In einem Gottesdienst in seiner Heimatgemeinde Mainz-Finthen hat der deutsche Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller einen "neuen Geist" im Umgang miteinander in der katholischen Kirche in Deutschland angemahnt.