Články odjinud

<< ...... 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 ...... >>
131212 starsovstvo zapis prosinec 2013

FS ČCE PODĚBRADY: 131212 starsovstvo zapis prosinec 2013

Číst celý článek about 131212 starsovstvo zapis prosinec 2013Soubor ke stažení:  131212starsovstvozapisprosinec2013verejne.pdf

  • 11. 1. 2014 18:22
  • FS ČCE PODĚBRADY

FS ČCE TŘEBENICE: 22.11 Konvent brnÄ?nskĂŠho senoirĂĄtu

JednĂĄnĂ­ zastupitelskĂŠho orgĂĄnu brnÄ?nskĂŠho seniorĂĄtu Ä?CE.

  • 11. 1. 2014 15:21
  • FS ČCE TŘEBENICE

Dom radio: Kirche will soziale Härten abfedern

Die kirchlichen Eigentümer der insolventen Verlagsgruppe Weltbild haben den betroffenen Mitarbeitern Unterstützung zugesichert. Soziale Härten sollen abgefedert werden.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ein Kommentar zur Insolvenz des Kirchenkonzerns

Die Bischöfe seien mit der Rettung des Konzerns überfordert gewesen, meint KNA-Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel in seinem Kommentar zur Weltbild-Insolvenz.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltbild-Insolvenz

Die kirchlichen Eigentümer der insolventen Verlagsgruppe Weltbild haben den betroffenen Mitarbeitern Unterstützung zugesichert. Soziale Härten sollen abgefedert werden.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Flashmob für verfolgte Christen

Mit einem Flashmob vor dem Kölner Dom haben am Samstag rund 60 Aktivisten auf die rund 100 Millionen Christen weltweit aufmerksam gemacht, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ex-Ministerpräsident Ariel Scharon gestorben

Der frühere israelische Ministerpräsident Ariel Scharon ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er hatte 2006 einen Schlaganfall erlitten und seither im Koma gelegen.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Ježíš nepřišel nalomené dolomit a doutnající típnout. Naopak.

"Hle, můj Služebník [Ježíš], kterého podporuji, můj vyvolený, v němž jsem si zalíbil. Vložil jsem na něj svého ducha, národům přinese právo. Nalomenou třtinu nedolomí, doutnající knot neuhasí, věrně bude ohlašovat právo." (srov. Iz 42,1-3)

  • 10. 1. 2014 23:00
  • Víra.cz
Ekumenická bohoslužba

FS ČCE MORAVEČ: Ekumenická bohoslužba

  • 10. 1. 2014 17:08
  • FS ČCE MORAVEČ

Evanjelik.sk: Chceme to, čo pápež...

"Pápež chce, aby cirkev plne využívala internet na šírenie evanjelia". - Tak znejú aktuálne titulky v rôznych novinách o iniciátíve súčasného pápeža Františka. V súvise s 10. výročím existencie tohoto otvoreného inernetového portálu - www.evanj…;

  • 10. 1. 2014 16:13
  • Evanjelik.sk

FS ČCE PARDUBICE: Modlitba 2. týden 2014

Farář Daniel Ženatý Bože, věříme, že ty jsi dobrý. Že nejsi unavený, že nejsi lhostejný, že už jsi udělal tolik dobrých věcí na světě, že my můžeme jenom žasnout. Za to ti moc děkujeme. Oslavujeme tě jako toho, kdo nás i tento svět zachránil od smrti…

  • 10. 1. 2014 12:56
  • FS ČCE PARDUBICE

Víra.cz: Pololetní prázdniny - setkání mládeže

Ahoj! Chtěli bychom Tě pozvat na mezinárodní setkání On Je Živý, které se uskuteční v Nitře na Slovensku v době pololetních prázdnin (31.1. - 2.2.2014).

  • 10. 1. 2014 09:20
  • Víra.cz

Dom radio: Ein Kommentar zur Hitzlsperger-Debatte

"Ich bin schwul – und das ist auch gut so!" Richtig, Klaus Wowereit sorgte mit diesem Ausspruch bundesweit für Furore. Das war vor über 12 Jahren. Braucht es wirklich noch Jahrzehnte, bis wir eine solche Aussage ohne größte Aufregung zur Kenntn…

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Zur Resonanz auf Thomas Hitzlspergers Austritt aus der Selbstverleugnung

Der katholische Publizist Dr. Andreas Püttmann beklagt eine verächtliche Haltung und verhöhnende Diktion gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe in beträchtlichen Segmenten der drei christlichen Konfessionen. Eine Bestandsaufnahme.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Therapie für Geistliche im Recollectio-Haus

Größere Gemeinden, mehr Aufgaben: Viele Geistliche leiden unter Stress. In einem bayerischen Kloster betreibt die katholische Kirche ein eigenes Therapiezentrum - Seelsorge für Seelsorger mit Burnout.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Debatte über Homosexualität im Schulunterricht

Nach dem Outing von Ex-Fußballprofi Hitzlsperger schlägt in Baden-Württemberg eine Diskussion über das Thema Homosexualität im Unterricht hohe Wellen. Unterstützung bekommen die Gegner des Anliegens von Grün-Rot von der Kirche.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Humanisten fordern eigenes Unterrichtsfach

Religion ist nicht ihr Ding. Genau deshalb fordert der Humanistische Verband ein eigenes Schulfach als Ersatz für den Religionsunterricht in NRW. Nach dem Gang durch die Instanzen soll jetzt das Oberverwaltungsgericht entscheiden.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltbild-Konzern kurz vor dem Aus?

Der angeschlagene katholische Medienhändler Weltbild steht laut einem Medienbericht möglicherweise kurz vor dem Aus. Betroffen wären mehr als 6.300 Arbeitsplätze.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Familienbund für 32-Stunden-Woche für Eltern

Der Vorschlag einer 32-Stunden-Vollzeit-Woche für junge Eltern von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wird vom Familienbund der Katholiken als Schritt in die richtige Richtung begrüßt.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Unternehmer gegen 32-Stunden-Woche für Eltern

Der Vorschlag einer 32-Stunden-Vollzeit-Woche für junge Eltern von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wird vom Bund Katholischer Unternehmer kritisch gesehen.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltbild-Konzern meldet Insolvenz an

Die katholische Verlagsgruppe Weltbild hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte die Unternehmensleitung am Freitagnachmittag in Augsburg. Betroffen sind mehr als 6.000 Arbeitsplätze.

  • 10. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: KALENDÁŘ LEDEN 2014

  Datum Co Kde Čas středa 1. 1. Nový rok- bohoslužby s vysluhováním svaté kostel 09:00   večeře Páně – František Plecháček     neděle 5. 1. Bohoslužby pro děti a dospělé – Daniel kostel 09:00   Ženatý     stře…

  • 9. 1. 2014 11:23
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Caritaspräsident besucht CSU-Winterklausur

Als inakzeptal kritisiert die Caritas das CSU-Papier zur Zuwanderung. Der oft zitierte Satz "Wer betrügt, der fliegt" sei populistisch, findet Caritaspräsident Neher im domradio. Heute ist er Gast bei der CSU-Winterklausur.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: ZdK-Präsident Glück warnt vor Folgen der organisierten Sterbehilfe

In der Debatte um ein Verbot der organisierten Sterbehilfe ruft ZdK-Präsident Glück auch zu größeren Anstrengungen bei der Palliativmedizin und Pflege auf. Es gehe nicht nur darum normative Grenzen zu ziehen, so Glück im domradio.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neue Studie zeigt Regionen, wo immer mehr Kinder im Mangel leben

Kinderarmut ist in Deutschland sehr unterschiedlich verteilt. Neue Daten zeigen, dass sich die Situation in einigen Regionen im Westen verschlechtert. Der Anteil armer Kinder ist aber im Osten noch immer höher. Sie leben im Mangel.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischöfe für Verbot jeder organisierten Form von Suizidbeihilfe

Die deutschen Bischöfe fordern ein Verbot jeder Form der organisierten Beihilfe zur Selbsttötung. Das Leben jedes Menschen - gerade auch des hilfsbedürftigen, alten, kranken und verzweifelten - sei unbedingt zu schützen.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Olympiapfarrer: Outing von Hitzlsperger Ermutigung für andere

Olympiapfarrer Thomas Nonte zollt Thomas Hitzlsperger Respekt. Der Ex-Profifußballer hatte sich zuvor offen zu seiner Homosexualität bekannt. Folgen für die Winterspiele in Sotschi seien zunächst nur schwer vorhersehbar.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Wunibald Müller über Homosexualität, Kirche und den Fall Hitzlsperger

Der katholische Psychotherapeut Wunibald Müller sieht keinen Widerspruch zwischen Homosexualität und einer Priesterberufung - solange der Priester zölibatär lebe. Müller blickt im Interview auf das Coming-out von Ex-Fußballer Hitzlsperger.  

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritaspräsident spricht über Ostzuwanderung vor CSU-Mitgliedern

Als inakzeptal kritisiert die Caritas das CSU-Papier zur Zuwanderung. Der oft zitierte Satz "Wer betrügt, der fliegt" sei populistisch, so Caritaspräsident Neher im domradio. Seine Kritik wiederholte er auch bei der CSU-Winterklausur.

  • 9. 1. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 ...... >>