Články odjinud

<< ...... 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 ...... >>

Dom radio: Verbände unterstützen Forderung nach Kindergrundeinkommen

Im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks wurde ien Studie erstellt, nach der eine Mehrheit der Deutschen das Thema Kinderarmut  für wichtig hielten und deutlich mehr politisches Engagement forderten.

  • 14. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen will mehr Steuern für arme Kinder zahlen

2,8 Millionen Kinder sind von Armut betroffen. Laut einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen, dass die Politik etwas gegen Kinderarmut tut. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Kinderhilfswerks, im do…

  • 14. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: ver.di will für Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen

Die katholische Kirche will sich an der sozialen Absicherung der Weltbild-Mitarbeiter beteiligen. Der Gewerkschaft reicht das nicht. Sie fordert den Erhalt der Arbeitsplätze und kündigt Protestaktionen an.

  • 14. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Lux Eucharistica jetzt auf DVD erhältlich

Die Lichtinstallation des Tübinger Künstler Duos "CasaMagica“ im Kölner Dom begeisterte während des Eucharistischen Kongresses im Juni 2013 die Besucher. Nun gibt es das einmalige Erlebnis auch auf DVD.

  • 14. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Internationale Bischofsreise zu den Christen im Nahen Osten

13 Bischöfe aus 9 Ländern sind zum traditionellen Solidaritätstreffen mit den Christen im Nahen Osten gereist. Der Weihbischof von Rottenburg-Stuttgart, Thomas Maria Renz, ist als Vertreter der Deutschen Bischöfe dabei. Ein domradio.de-Interview.

  • 14. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Ekumenická modlitební shromáždění

Dovolujeme si Vás srdečně pozvat na následující program.

  • 13. 1. 2014 21:52
  • FS ČCE PARDUBICE

FS ČCE PARDUBICE: Modlitba 3. týden 2014

Farář Jiří Doležal Zpívejte Hospodinu píseň novou, neboť učinil podivuhodné věci … Hospodin dal poznat svoji spásu, zjevil před očima národů svoji spravedlnost, na své milosrdenství  se rozpomenul, na svou věrnost, domu Izraele. Spatřily všechn…

  • 13. 1. 2014 12:37
  • FS ČCE PARDUBICE
Bohoslužba Desert: Jiří Hanuš a Děti kapitána Morgana

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: Bohoslužba Desert: Jiří Hanuš a Děti kapitána Morgana

Autor: Štěpán HájekFoto: Ben SkálaPředevším o sekularizaci byla řeč s historikem Jiřím Hanušem. A k tomu hrály Děti kapitána Morgana!

  • 13. 1. 2014 12:03
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

Dom radio: Eine Bewertung der Auswahl der neuen Kardinäle

Die Persönlichkeiten, die ein Papst in sein wichtigstes Beratergremium, das Kardinalskollegium aufnimmt, geben stets auch Aufschluss über den kirchenpolitischen Kurs des Pontifikats.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Diskussion über Homosexualität als Unterrichtsthema in Baden-Württemberg

Der Plan der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg, dem Thema Homosexualität einen höheren Stellenwert im Unterricht einzuräumen, sorgt weiter für Diskussionsstoff.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Marx weist Vorwürfe gegen Kirche bei Weltbild-Insolvenz zurück

Nach dem Insolvenzantrag von Weltbild hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx Vorwürfe gegen die Kirche zurückgewiesen. Die Kirche werde die um ihre Arbeitsplätze bangenden Beschäftigten aber nicht im Stich lassen.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: US-Vize Biden kondoliert Sharons Söhnen

Nach einer Trauerfeier im Parlament in Jerusalem wird Ariel Sharon auf seiner geliebten Farm in der Negev-Wüste beigesetzt. Insgesamt sind Delegationen aus mehr als 20 Ländern angereist. Deutschland wird bei den Trauerfeiern von Außenminister Steinme…

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: 14. Solidaritätstreffen mit Christen im Nahen Osten

13 katholische Bischöfe aus neun Ländern besuchen den Gazastreifen. Bei dem Solidaritätstreffen mit Christen im Nahen Osten vertritt der Rottenburger Weihbischof Thomas Maria Renz die Deutsche Bischofskonferenz.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neujahrsempfang für die Diplomaten am Heiligen Stuhl

Beim traditionellen Neujahrsempfang für die beim Heiligen Stuhl akkreditierten Diplomaten hat Papst Franziskus ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien gefordert. Der Vatikan unterhält derzeit diplomatische Beziehungen mit 180 Staaten.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Mehr Familienfreundlichkeit in der Bundeswehr

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will die Bundeswehr familienfreundlicher machen. Ihre Vorschläge stoßen auf ein vorwiegend positives Echo. Doch wie die Reform finanziert werden soll, bleibt fraglich.

  • 13. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Etty Hillesum - výročí narození (15. 1. 1914)

Už uplynulo více než 100 let od narození Ester "Etty" Hillesum. Etty se narodila 15. ledna v roce 1914 v židovské rodině v Holandsku. Získala právnické vzdělání a studovala i psychologii. V roce 1942 se dobrovolně přihlásila do koncentračního tábora,…

  • 12. 1. 2014 23:00
  • Víra.cz

FS ČCE PŘEŠTICE: Lednová přespávačka

  • 12. 1. 2014 17:41
  • FS ČCE PŘEŠTICE

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 12.1.2014

Čtení: Ef 3,1-13  |  Text: Ef,3,8-12  |  Písně: 159 33 157 252 1-4 672 649  |  Kazatel: František Plecháček  |  Sbírka:1.830,-  |  Účast:85/5     Ve věku nedožitých 90 let zemřela sestra Jana Rychetská. V poslední době žila v…

  • 12. 1. 2014 13:10
  • FS ČCE PARDUBICE

Svobodné protestantské stránky: Předmanželský sex je mylné označení krásného

To, co se nazývá "předmanželský sex", je v křesťanství problematizováno. Když ale řekneme, že sexualita zahrnuje dotyk s krásným tajemstvím, vykročíme ven z případného zúžení etické problematiky, ale zároveň ji postavíme do zvláštní souvislosti, ...

  • 12. 1. 2014 01:32
  • Svobodné protestantské stránky

Dom radio: Kriminalroman "Am Zwölften Tag" von Wolfgang Schorlau

Wolfgang Schorlaus Krimi gibt einen verstörenden Einblick in die mafiösen Strukturen einer gewinnsüchtigen Fleischindustrie, die auch vor Mord nicht zurückschreckt. Mehr dazu im domradio-Interview.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: missio-Referent zur Lage der Christen in Pakistan

Eine Delegation des Internationalen Katholischen Missionswerks missio Aachen hat sich ein Bild von der Lage der Christen in Pakistan gemacht. missio-Länderreferent Matthias Vogt berichtet im Interview von Taliban-Gewalt und rechtlichen Schikanen.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ex-Ministerpräsident Ariel Scharon gestorben

Israel nimmt Abschied von seinem früheren Ministerpräsidenten Ariel Scharon. Sein Sarg soll von Sonntagmittag an im Parlament in Jerusalem aufgebahrt werden, damit die Öffentlichkeit ihm die letzte Ehre erweisen kann.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Gerhard Ludwig Müller wird Kardinal

Papst Franziskus will den Präfekten der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller in den Kardinalsstand erheben. Bis zuletzt war über diese Entscheidung spekuliert worden. Die Hintergründe.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst benennt 16 neue Kardinäle - unter ihnen Erzbischof Müller

Papst Franziskus nimmt 16 neue Mitglieder ins Kardinalskollegium auf. Unter ihnen ist auch der deutsche Erzbischof Gerhard Ludwig Müller (66), Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ägypten bekommt wieder eine neue Verfassung

Die Ägypter stimmen am Dienstag und Mittwoch über eine neue Verfassung ab. Sie gewährt Experten zufolge mehr Freiheiten und Rechte, ist aber dennoch umstritten.

  • 12. 1. 2014 00:00
  • Dom radio
131212 starsovstvo zapis prosinec 2013

FS ČCE PODĚBRADY: 131212 starsovstvo zapis prosinec 2013

Číst celý článek about 131212 starsovstvo zapis prosinec 2013Soubor ke stažení:  131212starsovstvozapisprosinec2013verejne.pdf

  • 11. 1. 2014 18:22
  • FS ČCE PODĚBRADY

FS ČCE TŘEBENICE: 22.11 Konvent brnÄ?nskĂŠho senoirĂĄtu

JednĂĄnĂ­ zastupitelskĂŠho orgĂĄnu brnÄ?nskĂŠho seniorĂĄtu Ä?CE.

  • 11. 1. 2014 15:21
  • FS ČCE TŘEBENICE

Dom radio: Kirche will soziale Härten abfedern

Die kirchlichen Eigentümer der insolventen Verlagsgruppe Weltbild haben den betroffenen Mitarbeitern Unterstützung zugesichert. Soziale Härten sollen abgefedert werden.

  • 11. 1. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 ...... >>