Papst Franziskus hat zum Gebet für die Opfer des neuen Flüchtlingsdramas vor Lampedusa aufgerufen. "Bitten wir Gott für die Opfer des tragischen Schiffsunglücks." Mehr als 90 Menschen starben, Hunderte gelten als vermisst.
Immer wieder sterben Flüchtlinge aus Afrika, bevor sie die rettende Küste von Lampedusa erreichen. Diesmal ist die Zahl der Toten besonders hoch. Rufe nach einem Umdenken in der Flüchtlingspolitik werden laut.
EKD veröffentlicht Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2013
Bischof Bünker plädiert für eine „spezifisch evangelische Nüchternheit‟ bei der Gestaltung Europas
9.00 bohoslužby s vysluhováním svaté večeře Páně 10.30 život sboru v létě 2013, naše kmotrovství, kostel 12.00 společný oběd, fara 14.00 otevření výstavy starých tisků, kostel 14.30 Bible v rukou lidu – Ondřej Macek, farář v Nosislavi, kostel C…
Kirche des Monats Oktober in Märkisch Wilmersdorf/Brandenburg
Farář František Plecháček Tají se nám dech, Hospodine, nad milosrdenstvím, které prokazuješ nám i našim dětem, své církvi i celému stvoření. Ačkoli ti patří celá země, celý svět se vším, co je na něm, tvoříš si uprostřed národů svůj zvláštní lid. Děk…
Kardinal Karl Lehmann kann heute den 30. Jahrestag seiner Bischofsweihe und Amtseinführung als Bischof von Mainz begehen. Zudem jährt sich am 10. Oktober Lehmanns Priesterweihe zum 50. Mal.
Berichte über zahlreiche Todesfälle, Zwangsarbeit und menschenunwürdige Bedingungen beim Bau der WM-Stadien und Hotels für die Fußball-WM 2022 in Katar erschüttern auch den Sportpfarrer der deutschen Bischofskonferenz, Thomas Nonte.
Eine Studie über Angriffe auf koptische Christen am Nil beleuchtet die Ursachen und fragt, wer davon profitiert. Der Bischof von Minya entkommt unterdessen knapp einem Anschlag.
Religionsvertreter in den USA haben die Haushaltsblockade des Kongresses in Washington kritisiert. 33 Vertreter christlicher, jüdischer und muslimischer Organisationen beklagen, die Budgetkrise sei "komplett vermeidbar" gewesen.
Mit einer Verurteilung von religiös motiviertem Terrorismus ist am Dienstagabend das internationale Friedenstreffen der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio in Rom beendet worden.
Kleriker können nach den Worten von Papst Franziskus ebenso zu Sündern werden wie andere Menschen. "Es gibt sündige Priester, es gibt sündige Kardinäle, es gibt sündige Päpste", sagte er bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz.
In diesem Jahr richtet Baden-Württemberg die zentralen Feiern zur Deutschen Einheit aus. Den ökumenischen Gottesdienst leitet auch Erzbischof Robert Zollitsch. Im Interview spricht er über die Bedeutung dieses Tages.
Text: Ex 19,1-6 Kazatel: František Plecháček Třetího měsíce potom, co Izraelci vyšli z egyptské země, téhož dne, přišli na Sínajskou poušť. Vytáhli z Refídimu, přišli na Sínajskou poušť a utábořili se v poušti; Izrael se tam utábořil naproti hoře. Mo…
1. čtení Ex 32,1-6 Text+kázání Ex 20,4-6 Tak o tobě jsem si už obrázek udělal. Zajímalo by mě, odkud tohle rčení pochází, ale dost nám pomůže v tom, abychom se přiblížili dnešnímu přikázání.  …
Zveme všechny děti na Svatomartinské odpoledne, které se koná v neděli 10. listopadu od 15 hodin na evangelické faře. Na programu bude výroba andílků z ovčí vlny a ochutnávka svatomartinských rohlíčků.
Info-Center Schlosskirche Wittenberg nimmt Betrieb auf
Datum Co Kde Čas středa 2. 10. Biblická pro děti Fara 14:30 čtvrtek 3. 10. Biblická hodina Fara 18:00 Schůzka rukodělného kruhu Fara 19:00 neděle 6. 10. Bohoslužby pro děti a dospělé – Daniel Ženatý Kostel 09:00 …
EKD-Ratsvorsitzender überreicht Gütesiegel ARBEIT PLUS
Přehled bohoslužeb v měsíci říjnu… číst dál
In Rom geht am Dienstag ein dreitägiges internationales Friedenstreffen zu Ende. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio organisiert wird, standen der Syrien-Konflikt und die Lage im Nahen Osten.
Auf den ägyptischen Bischof von Minya, Anba Makarios, ist ein Mordanschlag verübt worden. Todesopfer waren bei dem Anschlag nicht zu beklagen.
Stefan Kempis von Radio Vatikan über die Wirkung des jüngsten Papst-Interviews und die Reformbemühungen des neu eingesetzten Kardinal-Gremiums. Ein domradio.de-Interview.
Wieder einmal sorgt der neue Papst für eine Überraschung: Papst Franziskus hat mit dem bekannten italienischen Intellektuellen Eugenio Scalfari ein langes Gespräch geführt. Wir zitieren hier die deutsche Übersetzung von Radio Vatikan.
aby nad tebou po cestě bděl. Naslouchej jeho hlasu. Můj anděl půjde před tebou, praví Bůh. (srv. Bible, Exodus 23,20-23)