Často přehlížíme, že opouštěním přirozeného řádu se vytrácejí ze života podstatné zkušenosti, zejména přirozené fáze odpočinku a životní rytmy. Někdejší závislost na denních a ročních dobách – například čas k setbě nebo nutná zimní přestávka v …
Das neue Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" wird im Erzbistum Köln erst zum Pfingstfest 2014 eingeführt. In manchen Bistümern liegt es aber jetzt schon vor. Der Kölner Erzdiözesankirchenmusikdirektor Richard Mailänder über seine Mitarbeit an dem Werk….
Unter dem Motto "Freiheitserfahrungen mit und ohne Gott" beginnt heute ein Dialog zwischen Christen, Atheisten und Agnostikern in Berlin. Papst Benedikt XVI. hatte 2009 den Anstoß zu der Veranstaltung "Vorhof der Völker" gegeben.
Das Lehrschreiben "Evangelii Gaudium" ist das erste von Papst Franziskus. Der Redaktionsleiter von Radio Vatikan, Pater Bernd Hagenkord, hat den fast 200 Seiten schweren Text gelesen und ordnet ihn im Interview ein.
Es ist die Kehrseite der Medaille: Trotz des Beschäftigungsbooms in Deutschland sind mehr Menschen arm oder armutsgefährdet. Deutlich gestiegen ist das Armutsrisiko der 55- bis 64-Jährigen.
Papst Franziskus hat sein erstes Lehrschreiben veröffentlicht. In "Evangelii gaudium" prangert er vor allem die ungleiche Verteilung des Reichtums auf der Welt an und entwickelt Leitlinien für eine zeitgemäße Verkündung der christlichen Botschaft.
Finden Sie hier alle Informationen zum Adventsprogramm im domradio und auf domradio.de.
Die Veranstaltung "Vorhof der Völker" ist in Berlin eröffnet worden. Der päpstliche "Kulturminister" Kardinal Ravasi erklärte zum Auftakt, es gehe darum, fundamentalistische Haltungen in Kirche, Wissenschaft und Kultur zu überwinden.
Der Brauchtums-Forscher Manfred Becker-Huberti und der Kabarettist Konrad Beikircher haben gemeinsam ein Buch über Märtyrer geschrieben. Wissenschaftlich und humorvoll nähern sie sich den bisweilen blutrünstigen Geschichten.
Volantes Volante - frente (pdf) Volante - dorso (pdf) Hoja de cantos Este cancionero está hecho para imprimir en hojas de tamaño "oficio" Video de preparación Para descargar el video ir a Vimeo
Podstata mužství spočívá v tom, že se člověk vnímá jako součást určitého řádu. Chová se korektně, plní svoje úkoly. Patří k tomu i sebekázeň - když nemá nad sebou nikoho, kdo by ho kontroloval. Rád jsem recitoval slavnou Kiplingovu báseň Pí…
(MP3 – 15,7MB)
Pamatuj na den odpočinku, má ti být svatý (MP3 – 22,4MB)
Zlínská farnost se sejde v podvečer v sobotu 30. 11. 2013 v 17.30 h na faře k modlitbě prvních nešpor I. neděle adventní; při nešporách požehnáme adventní věnce, zapálíme první adventní svíci a vstoupíme společně do adventní doby. Poté, pod rouškou n…
Jauniešu tikšanās Tezē notiek brāļu kopienā, kuri tur dzīvo. Ikvienam jābūt gatavam piedalīties pilnībā dzīvot līdzi kopienas ritmam visas nedēļas garumā – pulc…
Pfarrer aus Leer ist neuer Landessuperintendent in Lippe
Včera se náš biskup vypravil do Jihlavy, aby tam s místními oslavil významné výročí jihlavské farnosti. A to první kulaté „narozeniny“ – tedy 10 let od jejího založení. Tuto událost společně prožili jak při eucharistické slavnosti, …
sborový dopis ve formátu pdf naleznete na tomto odkazu. číst dál
Adventní list v příloze. (Dokument je připraven pro obourstranný tisk a přehnutí v půlce. Tedy první stránka, kterou vidíte, je ve skutečnosti stránkou čtvrtou.)
Gerhard Ulrich freut sich auf Zusammenarbeit mit Christoph Meyns
25 Prozent der Frauen in Deutschland werden Opfer von Gewalt. Das Gewaltschutzzentrum vom Sozialdienst katholischer Frauen in Köln berät die Opfer. Die Leiterin, Karolin Balzar, spricht im domradio.de-Interview über ihre Arbeit.
Russlands Präsident Wladimir Putin und Papst Franziskus haben im Vatikan über eine mögliche Friedensinitiative für Syrien gesprochen. Bei einem Treffen am Montagabend verlangten sie ein Ende der Gewalt und die Aufnahme von Friedensverhandlungen.
Die Freie Syrische Armee hätte zum Ziel, Christen auszurotten, hat das christliche Hilfswerk Open Doors mitgeteilt. Aktuell belegt Syrien Platz elf auf dem Weltverfolgungsindex, den Open Doors seit zehn Jahren erstellt.
Solange noch NS-Kriegsverbrecher am Leben sind, hat das Simon-Wiesenthal-Center eine große Plakat-Kampagne durchgeführt. Der Erfolg ist immens: 110 Hinweise auf Verdächtige sind bei den Nazi-Jägern eingegangen.
Der Iran und die Vereinten Nationen haben sich auf einen Kompromiss im Atomstreit geeinigt. Die neue Führung unter Präsident Rohani setzt aber die Christenverfolgung weiter brutal durch. Markus Rode, Leiter des christlichen Hilfswerks Open Doors, im …
Trotz des Hilfsangebots durch die Caritas brechen die Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz ihren Protest nicht ab. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) gerät von mehreren Seiten unter wachsende Kritik.
Uzturēšanās laikā Tezē jaunieši var izvēlēties pavadīt nedēļu klusumā. Atvēlot laiku, lai klausītos – caur lūgšanu, Bībeles lasījumiem un personiskām pārdom…