Články odjinud

<< ...... 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 ...... >>

Dom radio: Gedenkstätte für die Lübecker Märtyrer eingeweiht

Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen hat eine Gedenkstätte für vier Lübecker Märtyrer eingeweiht und im domradio.de-Interview darüber gesprochen.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Schwester Lea Ackermann möchte eine Petition zur Regelung der Prostitution

Die Frauenunion will bei den Koalitionsverhandlungen ein Gesetz zur Regelung der Prostitution verankern. Schwester Lea Ackermann, Vorsitzende des Vereins SOLWODI, spricht über die Kampagne im domradio.de-Interview.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der Weltkirchenrat tagt zwischen Finanzkrise und internem Zwist

In der südkoreanischen Hafenstadt Busan wird heute das größte Kirchentreffen dieses Jahres eröffnet. Bis zum 8. November tagt dort die 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), dem rund 500 Millionen Christen angehören.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Spitzenvertreter der Kirchen reisen zu syrischen Flüchtlingen nach Jordanien

Oliver Müller, Geschäftsführer von Caritas International, begleitet Bischof Norbert Trelle und EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider auf ihrer Reise zu den syrischen Flüchtlingen nach Jordanien. Ein domradio.de-Interview.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Hamburger Staatsanwaltschaft prüft Antrag des Amtsgerichts

Der Strafbefehl gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Eltz wegen eidesstattlicher Falschaussage soll nach dem Willen des Hamburger Gerichts gegen eine Geldbuße eingestellt werden.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Gedenkstätte für die Lübecker Märtyrer eingeweiht

Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen hat eine Gedenkstätte für vier Lübecker Märtyrer eingeweiht und im domradio.de-Interview darüber gesprochen.

  • 29. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Starokatolická církve v České republice: Podívejte se na 7. ročník Modlitby za domov

Dnes se opět konala Modlitba za domov. A to již po sedmé! Ovšem tentokrát se přesunula do Prahy. Takže i přímý přenos se odehrával z pražského kostela Jana Milíče z Kroměříže na Chodově. Tradičně pořadem prováděla Martina Kociánová a náš biskup Dušan…

  • 28. 10. 2013 23:13
  • Starokatolická církve v České republice

Víra.cz: I ve smrti JSME

Středem Ježíšova učení je Boží láska. A protože Bůh člověka miluje, nemůže ho opustit ani ve smrti. Naopak - připojí ho k sobě, zdroji života a učiní ho nesmrtelným.

  • 28. 10. 2013 23:00
  • Víra.cz

Svobodné protestantské stránky: Marťan v kostele

Z Marsu přiletěl návštěvník a navštívil v Čechách různá místa, mimo jiné evangelický kostel. Protože marťané dokonale ovládají mimikrickou techniku, vstoupil do modlitebny v obyčejné lidské podobě, v níž nemohl ani vzbudit podezření. Ovšem nic by...

  • 28. 10. 2013 18:15
  • Svobodné protestantské stránky

EKD: Fünf EKD-Delegierte für ÖRK-Zentralausschuss vorgeschlagen

Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagt ab 30. Oktober in Südkorea

  • 28. 10. 2013 16:04
  • EKD
Postgraduálny teologický kurz vo švédskom Götteborgu

Evanjelik.sk: Postgraduálny teologický kurz vo švédskom Götteborgu

Možnosť postgraduálneho teologického kurzu vo švédskom Götteborgu. Tamojšia Luteránska teologická škola (Församlingsfakulteten) v spolupráci s Concordia Theological Seminary, Ft Wayne, IN (USA) poskytuje možnosť intenzívneho teologického kurzu pre o…

  • 28. 10. 2013 13:16
  • Evanjelik.sk

EKD: Luthergarten weltweit

Projekt aus Wittenberg wirbt auf Vollversammlung des ÖRK

  • 28. 10. 2013 11:32
  • EKD

Dom radio: Lara Fritzsche hat den Katholischen Medienpreis bekommen

"Das Leben nach dem Tod in Utoya" heißt der Beitrag, für den Lara Katharina Fritzsche den Katholischen Medienpreises bekommen hat. Die Preisträgerin hat vor der Verleihung im domradio.de-Interview über ihre Recherchen in Norwegen gesprochen.

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: "go4peace in Kamen“ und „Kamen schafft Nachbarschaft“

Die Gewinner des "Bonifatiuspreises für missionarisches Handeln in Deutschland“ 2013 stehen fest. Die prominent besetzte Jury entschied sich für das Projekt „go4peace in Kamen“ und "Kamen schafft Nachbarschaft“ des Pastoralver…

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bistum Speyer: Wort-Gottes-Feiern mit Kommunion ab 2015 möglich

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann kündigte an, das derzeit bestehende grundsätzliche Verbot für Wort-Gottes-Feiern, bei denen Nicht-Priester die Kommunion spenden dürfen, zum 1. Advent 2015 aufheben zu wollen.

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Was steckt hinter den Diskussionen um die Kirchenfinanzen?

Georg Meck, stellvertretener Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Mitglied im Kirchenvorstand einer evangelischen Gemeinde, stellt sich gegen eine kirchenfeindliche Grundstimmung. Ein domradio.de-Interview.

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Streit um Sonntagsarbeit: Hessen zieht vor Bundesverwaltungsgericht

In Hessens Call-Centern und Videotheken ist Sonntagsarbeit erlaubt. Die Regelung ähnelt der anderer Länder, wurde aber vor kurzem vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof gekippt. Dagegen wehrt sich das Land nun. Das Bundesverwaltungsgericht ist am Zug….

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bistum Speyer will Regelung für Nicht-Priester ändern

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann kündigte an, das derzeit bestehende grundsätzliche Verbot für Wort-Gottes-Feiern, bei denen Nicht-Priester die Kommunion spenden dürfen, zum 1. Advent 2015 aufheben zu wollen.

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Lara Fritzsche hat den Katholischen Medienpreis bekommen

"Das Leben nach dem Tod in Utoya" heißt der Beitrag, für den Lara Katharina Fritzsche den Katholischen Medienpreises bekommen hat. Die Preisträgerin hat vor der Verleihung im domradio.de-Interview über ihre Recherchen in Norwegen gesprochen.

  • 28. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Taize: Besuch eines Bruders der Communauté 2013 in Japan

Ein Bruder der Communauté wird im November erneut Japan besuchen und dabei mehrere gemeinsame Abendgebete vorbereiten, Besuche machen und Einkehrtage für die Studenten der Kwansei Gakuin Universität halten. Der Besuch wird eine Gelegenheit sein, über…

  • 27. 10. 2013 23:04
  • Taize

Taize: Meksiko: Hodočašće povjerenja na Zemlji u Meksiku

Od 1. do 4. svibnja 2014. održat će se međunarodni susret mladih u Mexico Cityju, nova etapa Hodočašća povjerenja na Zemlji koje je započeo brat Roger, utemeljitelj zajednice iz Taizéa. Hoće li, u zemlji obilježenoj nasiljem, mladi moći pokazati put …

  • 27. 10. 2013 22:36
  • Taize

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 27.10.2013

Čtení: Micheáš 6,6-8  |  Text: Ga 5,1-6  |  Písně: 549; 19; 459; 648; 649; 44  |  Kazatel: Daniel Ženatý  |  Sbírka: 2.680,-  |  Účast: 70/5    Dnešní sbírka je v celé církvi určena na Jubilejní toleranční dar. Peníze takto v…

  • 27. 10. 2013 09:30
  • FS ČCE PARDUBICE

Taize: Нови приор Тезеа

Брат Алојз (Alois Löser) је рођен 11. јуна 1954. године у Бава&#…

  • 27. 10. 2013 06:00
  • Taize

Dom radio: Stefan Bachmann inszeniert die "Genesis"

Der Kölner Schauspielintendant erzählt über seine wortwörtliche Inszenierung der Genesis, das Sabbathjahr mit Familie und sein Leben in Köln.  

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die Beschneidungsdebatte bleibt aktuell

Vor einem Jahr wurde in Deutschland um religiös motivierte Beschneidung gestritten. Inzwischen redet kaum jemand darüber. Für Beschneidungsgegner und die Justiz bleibt die Frage nach der Rechtmäßigkeit des religiösen Rituals aber aktuell.

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholiken feiern Weltmissionssonntag

Weltweit sind Katholiken dazu aufgerufen, sich mit der Kirche in den Ländern der Dritten Welt solidarisch zu zeigen. Das Motto in diesem Jahr: "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“.

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Marx: "Mission ist kein Eroberungsfeldzug"

Christliche Mission ist nach den Worten des Münchner Kardinals Reinhard Marx "kein Eroberungsfeldzug mit dem Schwert oder mit kultureller Dominanz". Es gehe auch nicht "um den Gewinn von Marktanteilen auf dem Markt der Religionen", stellte Marx am We…

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Internet-Seelsorger sieht Daten nicht gefährdet

Die großen Portale für Internet-Seelsorge sind nach Angabe von Uwe Holschuh von der Arbeitsgemeinschaft Christliche Onlineberatung vor Ausspähung sicher.

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Limburger Klerus diskutiert Zukunft der Bischofsresidenz

Nach dem vorläufigen Rückzug des Limburger Bischofs diskutiert sein Bistum über die Zukunft der Bischofsresidenz. Die Vorschläge reichen dabei von Flüchtlingsheim bis zur Suppenküche.

  • 27. 10. 2013 00:00
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství:

  • 26. 10. 2013 09:39
  • Abecední encyklopedie náboženství
<< ...... 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 ...... >>