Trois rencontres en 2014 La communauté de Taizé animera trois rencontres au Texas en mars-avril 2014. Des jeunes des États-Unis et du Canada y participeront. La première rencontre aura lieu à Austin du 21 au 23 mars. Elle sera suivie par ce…
Auch 90 Jahre nach der Gründung der türkischen Republik erregt die Frage, in welchem Maß das Kopftuch in der Öffentlichkeit getragen werden darf, die Gemüter.
Pater Anselm Grün, der wohl bekannteste Mönch Deutschlands, gibt die wirtschaftliche Leitung der Abtei Münsterschwarzach ab. 36 Jahre lang hatte er das Amt inne, er dürfte damit der dienstälteste Cellerar in Deutschland sein.
Berlins älteste katholische Kirche soll umgestaltet werden. 240 Jahre nach ihrer Weihe und 50 Jahre nach der Wiedereinweihung hat am Freitag ein Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale begonnen.
Katholische Bischöfe haben zu einer bewussteren Auseinandersetzung mit dem Thema Tod aufgerufen. So wandte sich der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki gegen den Trend zu anonymen Bestattungen.
Als Vorbereitung auf die nächste Bischofssynode hat der Vatikan einen Fragekatalog zu Familienthemen an alle nationalen Bischofskonferenzen geschickt. Das Besondere: Auch die Gemeinden sollen mit einbezogen werden.
Pokud jde o dobu, kdy přijde náš Pán Ježíš Kristus a kdy se my u něho shromáždíme, prosíme vás: nenechte si tak snadno poplést hlavu (2Sol 2,1-2).
Nevíš co v pátek od 19:00??? Můžeš zajít i s kamarády na mládež na faru ČCE Hošťálková. Bližší info na http://www.mladezhostalkova.cz/ nebo
V pořadu TV NOE "V souvislostech" hovořil komentátor z Občanského institutu Matyáš Zrno o bouřlivé povolební situaci.
3.11. – br. Blažej Pelán (KřeSbo Plzeň, vězeňský kaplan Plzeň – Bory), po skončení bohoslužeb možnost rozhovoru o tom, jak vypadá duchovní služba ve věznici 10.11. – ses. Darina Hybská Majdúchová 17.11. – br. …
Také letos bude v předvečer adventu v sobotu 30. listopadu 2013 od 13 do 17 hodin probíhat na faře v Chrástu společná výroba adventních věnců. číst dál
In der Kirche im thüringischen Altenfeld wird das Schieferdach erneuert
Die christlichen Kirchen in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des Münsteraner Wissenschaftlers Detlef Pollack trotz Reformbemühungen auf weiter sinkende Mitgliederzahlen einstellen. "Der Mitgliederschwund ist nahezu unaufhaltsam", sagt der ev…
Im November betet Papst Franziksus er "für die Priester in ihren Herausforderungen und Schwierigkeiten, sie mögen Licht und Kraft in ihrer Situation erfahren".
Borromäusverein und Sankt Michaelsbund empfehlen für November das Buch von Peter Hummel: "Generation Franziskus. Wie der Papst der Armen uns alle bereichert".
Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche haben zu Solidarität mit den syrischen Flüchtlingen aufgerufen. Bischof Trelle und Ratvorsitzender Schneider brachen zu einer Reise nach Jordanien auf.
Am Freitag feierte der Kölner Domchor das 150-jährige Jubiläum seiner Gründung im Jahr 1863. Das Pontifikalamt im Kölner Dom wurde vom Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner zelebriert. Für den Chor gab es ein ganz besonderes Geschenk.
Here you can download the flyer for the Taizé gathering in Austin TX to be held March 21-23, 2014: Flyer: Austin TX
Here you can download the flyer for the Taizé gathering in Dallas TX to be held April 4-6, 2014: Flyer: Dallas TX
Here you can download the flyer for the Taizé gathering in Houston TX to be held April 25-27, 2014: Flyer: Houston TX
Themenjahr 2014 der Lutherdekade „Reformation und Politik‟
Nikolaus Schneider und Ursula von der Leyen würdigen ehemaligen Präsidenten des EU-Parlaments als "Baumeister des neuen Europas"
Die Debatte um Bischof Tebartz-van Elst und die Baukosten in Limburg haben offenbar die Zahl der Kirchenaustritte ansteigen lassen. Das hätten Stichproben bei Amtsgerichten in NRW ergeben.
Christen sollten sich stärker politisch und gesellschaftlich für Recht und Frieden einsetzen, betont der rheinische Präses Rekowski. Im domradio.de-Interview blickt er auf den Stand der Ökumene und das neue Themenjahr.
Die jüngste Debatte zu Limburg und den Kirchenhaushalten hat offenbar die Zahl der Kirchenaustritte ansteigen lassen. Auch die evangelische Kirche ist davon betroffen. Dazu der EKD-Ratsvorsitzende Schneider.
Die Zahl der Kirchenaustritte in NRW soll sich nach stichprobenartigen Untersuchungen im Oktober im Vergleich zum Vormonat verdoppelt haben. Generalvikar Heße erläutert, wie das Kölner Erzbistum auf den Trend reagieren will.
Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst nimmt seine vom Papst verordnete Auszeit in der Benediktinerabtei Metten. Seit Mittwoch sei der Bischof Gast des Klosters, hieß es aus der Abtei in Niederbayern.