Články odjinud

<< ...... 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 ...... >>

Víra.cz: Podivuhodné zpracování velikonočního tématu

Vážení přátelé, příznivci, kolegové a čtenáři webu, dostal jsem od jedné malé holčičky (Františky) dárek k Velikonocům. A byl jsem fascinován. Darovala mi nakreslenou scenérii ukřižování. Ale …

  • 17. 4. 2014 10:35
  • Víra.cz

Taize: Internationella möten i Taizé

Liksom varje år äger veckolånga internationella möten rum i Taizé varje vecka under 2015, från söndag till söndag. Varje dag bön tillsammans med kommuniteten tre gånger. Bibelreflektion följd av samtal i smågrupper eller tyst…

  • 17. 4. 2014 07:43
  • Taize
Velikonoční sborový dopis - bohoslužby o Velikonocích

FS ČCE ČESKÉ BUDĚJOVICE: Velikonoční sborový dopis - bohoslužby o Velikonocích

Bohoslužby o Velikonocích17. dubna – Zelený ctvrtek             10.00 výlet do Velešína (sraz na vlakovém nádraží)           &nb…

  • 17. 4. 2014 00:28
  • FS ČCE ČESKÉ BUDĚJOVICE

Dom radio: Die Bischöfe, das Geld und die Zukunft: Die Kontrolle (1)

Welche Lehren kann Kirche aus der Causa Limburg ziehen? In Teil 1 von "Die Bischöfe, das Geld und die Zukunft" spricht der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier über Aufsichtsräte in der Kirche und Vertrauensvorschüsse.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst feiert Abendmahlsmesse mit Menschen mit Behinderung

Vor einem Jahr wusch Papst Franziskus Gefängnisinsassen die Füße, diesmal sind es Menschen mit Behinderung. Am Karfreitag überträgt domradio die Feier vom Leiden und Sterben Christi im Petersdom und den Kreuzweg am Kolosseum.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die Bischöfe, das Geld und die Zukunft: Kontrolle (1)

Welche Lehren kann Kirche aus der Causa Limburg ziehen? In Teil 1 von "Die Bischöfe, das Geld und die Zukunft" spricht der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier über Aufsichtsräte in der Kirche und Vertrauensvorschüsse.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Jediná cesta, která vede skrze smrt k životu: jít ve stopách Ježíšových

"Jít ve stopách Ježíšových je naším povoláním.  Je to jediná cesta, která vede skrze smrt k životu."   (Joachim Meisner)

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Víra.cz

Víra.cz: Jediná cesta, která vede skrze smrt k životu: jít ve stopách Ježíšových

"Jít ve stopách Ježíšových  je naším povoláním.  Je to jediná cesta,  která vede skrze smrt k životu."   (Joachim Meisner)

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Bischöfe wollen im Libanon über Hilfen für Syrer sprechen

Im Libanon stammt inzwischen jeder fünfte Einwohner aus Syrien. Die Flüchtlinge leben meist in bitterer Armut. Nach Ostern reist eine Delegation der Deutschen Bischofskonferenz in die Krisenregion, um über Hilfen zu beraten.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Pfarrer Meurer: Osterstress durch geteilte Arbeit vermeiden

Die drei wichtigsten Tage im Kirchenjahr, die Feiern von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi, haben es in sich. Wie sich Stress in den Gemeinden vermeiden lässt, das verrät Pfarrer Franz Meurer im domradio.de-Interview.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Predigt von Papst Franziskus in der Chrisammesse

Mit der Weihe der sakramentalen Öle und einer Messe vor allem mit Priestern hat Papst Franziskus am Gründonnerstag die Feier der österlichen Tage begonnen. Hier seine Predigt während der Chrisammesse in einer Übersetzung von Radio Vatikan.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst ruft Priester in Chrisammesse zur Kirchentreue auf

Zu Beginn der Osterfeierlichkeit ruft Papst Franziskus alle Priester zur Freude am Dienst auf. "Die lebendige Kirche ist es, die der Priester in seiner Pfarrei hütet – sie ist es, die ihm Freude bringt, wenn er ihr treu ist."

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischöfe beraten im Libanon über Hilfen für Syrer

Im Libanon stammt inzwischen jeder fünfte Einwohner aus Syrien. Die Flüchtlinge leben meist in bitterer Armut. Nach Ostern reist eine Delegation der Deutschen Bischofskonferenz in die Krisenregion, um über Hilfen zu beraten.

  • 17. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Taize: År 2015 in Taizé: Samling för en ny solidaritet

Söndag 9 augusti—söndag 16 augusti 2015 Den här veckan blir höjdpunkten i firandet 2015, och den blir också höjdpunkten för de tre år som kommuniteten har avsatt till sökandet efter en ”ny solidaritet”. Unga vu…

  • 16. 4. 2014 19:32
  • Taize

Taize: År 2015 i Taizé: Från 1940 till 2015 …

I augusti 1940, i början av andra världskriget, kom broder Roger till byn Taizé. Han hade just fyllt 25 år och la grunden för en kommunitet som han hoppades skulle bli som en liknelse om gemenskap, en jäst för försoning i den familj som mänsklig…

  • 16. 4. 2014 19:27
  • Taize

EKD: „Keine Liebe ohne Leiden‟

Karfreitagsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider

  • 16. 4. 2014 15:54
  • EKD

Evanjelik.sk: Aby bol mier

Prešiel by som celú zemeguľu, zastavil by som sa u každých dvier, poprosil by som ľudí celého sveta, aby si chránili mier. Ale to nemôžem. Navštívil by som vladárov sveta, daroval by som im jednu zo svojich najkrajších hier, poprosil by som ich, aby …

  • 16. 4. 2014 14:58
  • Evanjelik.sk
Dubnový Desert 2014

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: Dubnový Desert 2014

Autor: Štěpán HájekFoto: Ben SkálaHostem byl provozovatel serveru Photoextract Jarek Klimek, hrála kapela Těleso.

  • 16. 4. 2014 13:39
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

Taize: Брат Алоїс 2014: Чотири пропо&

Лист “На шляху до нової солідарності”, на&#107…

  • 16. 4. 2014 11:04
  • Taize

Teologická fakulta - České Budějovice: Budějovické želvování

  • 16. 4. 2014 10:46
  • Teologická fakulta - České Budějovice

Abecední encyklopedie náboženství: Otevři nám, Pane, otevři dveře svého boku

Otevři nám, Pane, otevři dveře svého boku, abychom do tebe vstoupili jako do archy. Ty jsi pravý Noe, kterého Bůh, Otec tvůj, jediného shledal spravedlivého.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Abecední encyklopedie náboženství

Dom radio: Domkapitel hat Kandidatensuche für neuen Erzbischof beendet

Für die Nachfolge von Kardinal Meisner als Erzbischof von Köln hat das Domkapitel Kandidaten gefunden. Die Liste mit den favorisierten Namen geht nun zur Prüfung an den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Atheisten locken zum "Hasenfest" mit Geldprämie bei Kirchenaustritt

Mit 30 Euro wollen Düsseldorfer Atheisten am Gründonnerstag den Kirchenaustritt honorieren. Warum die Kirche vor Ort keine Gegenaktion plant, erklärt Michael Hänsch vom katholischen Gemeindeverband im domradio.de-Interview.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Das Programm des Papstes für die Feiertage

Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, und für den Papst das anstrengendste. Zumindest dann, wenn man die Gottesdienst als Maßstab nimmt. Sieben Liturgien stehen für Franziskus bis Ostersonntag auf dem Programm.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bundesverwaltungsgericht weist Klage einer Mutter ab

Eltern haben keinen Anspruch auf Ethikunterricht für ihre konfessionslosen Kinder schon in der Grundschule. Das haben die obersten deutschen Verwaltungsrichter in einem Urteil entschieden.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Ethik an Grundschulen

Selbst wenn das Gericht anders entschieden hätte, guter Ethikunterricht für Grundschüler müsse erst einmal entwickelt werden. Das gab Ute Augustyniak-Dürr (Bistum Rottenburg-Stuttgart) vor der Urteilsverkündung zu bedenken.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst vor Beginn der Osterfeierlichkeiten

Gottes Heilsplan sprengt alle menschlichen Vorstellungen, das betont Papst Franziskus kurz vor Beginn der Osterfeierlichkeiten. Am Gründonnerstag überträgt domradio.de die Chrisammesse live aus Rom.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum Köln: Religionsunterricht ist schon jetzt nicht alternativlos

Eltern haben keinen Anspruch auf Ethikunterricht für ihre konfessionslosen Kinder schon in der Grundschule. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Christoph Westemeyer vom Erzbistum Köln begrüßt das Urteil.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum Köln begrüßt Urteil zum Ethikunterricht

Die Kirche ist nicht gegen einen Ethikunterricht, begrüßt aber das Urteil des Bundesverwaltungsgericht. Laut den Richtern besteht kein Anspruch auf das Fach Ethik. Im domradio dazu Christoph Westemeyer vom Erzbistum Köln.

  • 16. 4. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 ...... >>