Články odjinud

<< ...... 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 ...... >>

Dom radio: Kulturprogramm auf dem Katholikentag

Kunst ist ein mitreißender Brückenbauer - das will das reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturprogramm des Katholikentags in Regensburg anschaulich machen.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Voderholzer ruft Christen zu gesellschaftlichem Engagement auf

Bischof Rudolf Voderholzer hat die Katholiken zum Aufbruch aufgerufen. Statt Sitzungen abzuhalten, sollten sie zu Kranken, Gemobbten und Flüchtlingen gehen, sagte Voderholzer beim ersten Hauptgottesdienst des Katholikentags.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ex-Umweltminister Töpfer: Nicht nur Reden, sondern Handeln

Nicht nur schöne Worte, sondern konkrete Taten fordert der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer vom Katholikentag. Handlungsbedarf sieht er etwa beim Umgang mit Lebensmitteln. Millionen landeten jedes Jahr auf dem Müll.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Domspatzen-Chef sieht seinen Chor beim Katholikentag gefordert

Beim Katholikentag darf Regensburgs wichtigster Klangkörper nicht fehlen - die Domspatzen. Bei aller Routine - "Die Heimspiele sind oft die schwersten", sagt deren Chef Roland Büchner.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Diözesanadministrator Heße auf dem Katholikentag

Kölns Diözesanadministrator Dr. Stefan Heße auf dem Katholikentag im Interview mit domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen. Zuvor hatte Prälat Heße den Stand des Erzbistums Köln eingeweiht.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der Katholikentag-Videoblog

Der rasende domradio.de-Reporter Martin Korden berichtet vom Katholikentag in Regensburg. Und wessen Auto er entdeckt hat, das konnten wir selber kaum glauben!

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bundespräsident Gauck beim Katholikentag in Regensburg

Die Ökumene ist beim Katholikentag ein zentrales Thema, für das sich auch der Bundespräsident stark macht. Bei katholischen Hilfswerken informiert sich Gauck zudem über Flüchtlinge und Projekte für Osteuropa.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholikentag debattiert über Kirche und Gesellschaft

Mit Aufrufen zum gesellschaftlichen Engagement der Christen ist am Donnerstag der Katholikentag in Regensburg fortgesetzt worden. Bischof Rudolf Voderholzer rief die Christen zum Engagement in allen gesellschaftlichen Bereichen auf.

  • 29. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

EKD: Käßmann betont konsequente Gewaltfreiheit der Mennoniten

EKD-Reformationsbotschafterin besuchte den Gemeindetag in Krefeld

  • 28. 5. 2014 16:44
  • EKD

EKD: Käßmann spricht beim Katholikentag über „500 Jahre Reformation‟

EKD-Botschafterin: Dem Jubiläum eine ökumenische Dimension geben

  • 28. 5. 2014 15:42
  • EKD

EKD: „Fröhliche Ideen und kreative Inspirationen‟

EKD-Ratsvorsitzender sprach vor 2.500 Mitarbeitenden im Kindergottesdienst

  • 28. 5. 2014 12:57
  • EKD

Dom radio: Bischof Voderholzer heißt Gäste des Katholikentags willkommen

Bischof Voderholzer wünscht sich vom 99. Katholikentag einen Aufbruch. "Wir sind als Katholiken nicht die Dummies der Nation, sondern die Vordenker und das muss auch deutlich werden", sagte er kurz vor der Eröffnung im domradio.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erinnerungsstätte für Bonhoeffer beschädigt

Unbekannte haben den Erinnerungsort für Dietrich Bonhoeffer, Friedrich von Rabenau und Ludwig Gehre in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald beschädigt. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Limburger Administrator Grothe kritisiert Tebartz Anwesenheit

Weihbischof Grothe kritisiert, dass der suspendierte Bischof Tebartz-van Elst weiter in seiner teuer erbauten Residenz wohnt. Grothe leitet übergangsweise das Bistum Limburg.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Voderholzer wird Mitglied der Glaubenskongregation

Papst Franziskus hat den Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in die Glaubenskongregation berufen. Voderholzer war während der Eröffnungspressekonferenz des Katholikentages von der Berufung überrascht worden.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas fordert Paradigmenwechsel durch Pflegerefom

Das Bundeskabinett hat die erste Stufe der geplanten Pflegereform gebilligt. Die Caritas begrüßt einzelne Leistungsverbesserungen. Der erforderliche Durchbruch bleibe aber aus, es fehle beispielsweise Hilfe für Demenzkranke.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: domradio.de überträgt live aus Regensburg

domradio.de überträgt fünf Ereignisse vom Katholikentag in Regensburg. Unser roter domradio.de-Übertragungswagen parkt direkt vor dem Regensburger Dom. Hier die Termine und Informationen zu den Übertragungen.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholikenkomitee legt "Regensburger Aufruf" vor

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken wirbt mit seinem "Regensburger Aufruf" für mehr Zusammenhalt in Europa. Auf seiner Frühjahrsvollversammlung verabschiedete das höchste Gremium der katholischen Laien seinen Apell.

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholikentag in Regensburg eröffnet

Unter dem Leitwort "Mit Christus Brücken bauen" ist am Mittwochabend der 99. Katholikentag in Regensburg eröffnet wurden. Die Veranstalter erhoffen sich von dem Treffen zahlreiche Impulse für Kirche und Gesellschaft. Vom Papst kam eine Grußbotschaft….

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischöfe und Laien ringen um Haltung zu "Donum Vitae"

In Regensburg ringen Bischöfe und Laien erneut um die kirchlich nicht anerkannte Schwangerenkonfliktberatung "Donum Vitae". Laut Kardinal Marx gibt es keine Möglichkeit zu einer "Übernahme in das kirchliche Programm".

  • 28. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE TEPLÁ: Čisté učení

KÁZÁNÍ NEDĚLE "ROGATE" (Ž 66,20) 25.KVĚTNA 2014 V TEPLÉ

  • 27. 5. 2014 22:39
  • FS ČCE TEPLÁ

Abecední encyklopedie náboženství: Kristus vystoupil na nebesa, aby k sobě přitáhl nás, kteří ležíme dole...

Buďme jako Kristus, neboť i Kristus byl jako my.

  • 27. 5. 2014 15:56
  • Abecední encyklopedie náboženství

EKD: Rat der EKD vergibt erstmals Hanna Jursch-Nachwuchspreis

Preisträgerinnen aus Baden-Württemberg und Berlin

  • 27. 5. 2014 11:38
  • EKD

FS ČCE SVITAVY: Setkání třicátníku - 30. května ve Svitavách

Květnové setkání třicátniků bude v pátek 30. května ve sborovém domě ve Svitavách. Scházíme se od 20 hodin, program začne ve 20:30. Hovořit budeme na téma: Jak jsme k víře přišli?

  • 27. 5. 2014 10:52
  • FS ČCE SVITAVY

Dom radio: Unbekannte entzünden Feuer im Kirchenraum

Papst Franziskus war gerade aus Israel abgeflogen, da entfachten Unbekannte in der Dormitio-Abtei in Jerusalem ein Feuer. Radikale jüdische Gruppen streiten schon länger mit der Abtei um den sogenannten "Abendmahlssaal".

  • 27. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst lädt Missbrauchsopfer in den Vatikan ein

Papst Franziskus will im Juni mit Missbrauchsopfern einen Gottesdienst im Vatikan feiern. Er habe die Gruppe zu einer Messe in die Kapelle des Gästehauses Santa Marta eingeladen, sagte er am Montagabend auf dem Rückflug von seiner Heilig-Land-Reise.

  • 27. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum Köln legt Finanzplan 2014 vor

Rund 556 Millionen Euro stehen dem Erzbistum Köln zur Verfügung - eingesetzt wird das Geld vor allem in den Gemeinden, der Caritas und für Personalkosten. Neben seinem Finanzplan legte das Erzbistum auch einen Bericht über sein Immobilienvermögen vor…

  • 27. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Eine Würdigung der Friedensbemühungen des Papstes im Heiligen Land

Was bleibt vom Papst-Besuch im Heiligen Land? Der jüdische Publizist Günther B. Ginzel zieht im domradio.de-Interview eine positive Bilanz und spricht dabei von "wunderbaren" Ideen und Gesten von Franziskus.

  • 27. 5. 2014 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Věříte na zázraky?

Dřív viděli zázraky všude,  protože neznali přírodní zákony… Opravdu?

  • 27. 5. 2014 00:00
  • Víra.cz
<< ...... 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 ...... >>