Články odjinud

<< ...... 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 ...... >>

Dom radio: Welthungerhilfe verstärkt Hilfe für Landbewohner

Jeder siebte Mensch auf der Welt hungert. Das soll sich ändern. Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe, erklärt im domradio.de-Gespräch, wie Kleinbauern in Entwicklungsländern dazu beitragen sollen.

  • 25. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Schweigeminute an NRW-Schulen

Haltern trauert um die Schüler und Lehrerinnen, die in der verunglückten Germanwings-Maschine gestorben sind. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann besuchte die westfälische Stadt und kündigte für Donnerstag eine landesweite Schweigeminute an.

  • 25. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Richard III. findet nach 500 Jahren seine Ruhe

Richard III. war ein König ohne Fortune. Fast sinnbildlich, dass seine Leiche nach über 500 Jahren unter einem Parkplatz gefunden wurde. Nun findet er an diesem Donnerstag eine würdige Grablege - in der Kathedrale von Leicester.

  • 25. 3. 2015 00:00
  • Dom radio
Mariin úhel pohledu na evangelium

Abecední encyklopedie náboženství: Mariin úhel pohledu na evangelium

  • 24. 3. 2015 19:29
  • Abecední encyklopedie náboženství

Taize: Новый CD : Песнопения мира и &

CD записан в 2014 году в Тэзе CD, ref.: T 400. Диск Taizé – Chants de paix et d'unité/ Music of Unity and Peace (&#105…

  • 24. 3. 2015 12:13
  • Taize

Dom radio: Kirche begeht Todestag Oscar Romeros

Er ist eine Ikone der Befreiungstheologie, ein Sinnbild der Unterdrückung in Lateinamerika. Dennoch - oder gerade deshalb - hat sich Oscar Romeros Seligsprechung in die Länge gezogen. Am Dienstag wurde sein Todestag begangen.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat eine muslimische Beschneidungsfeier am Karfreitag in Köln untersagt - weil die Feier neben Koranlesungen Musik, Tanz und Festessen vorsehe und damit auch unterhaltenden Charakter habe.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Studie der Uni Düsseldorf

Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Bildungserfolg. Das gilt auch für Zuwanderer, wie eine neue Studie belegt. Doch der Alltag von Migrantenkindern in deutschen Schulen sieht oft anders aus.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Palliativstation an Bonner Uniklinik

Gesundheitsminister Gröhe will die Versorgung sterbenskranker Menschen verbessern und damit ein Signal in der Sterbehilfe-Debatte setzen. Bei Ärzten und Pflegenden auf einer Bonner Palliativstation bekommt er dafür Lob.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde wirft die erste deutsche Nachkriegsrabbinerin raus

Ihre Amtseinführung im November 2011 wurde europaweit beachtet: Antje Yael Deusel war die erste deutsche Rabbinerin nach dem Holocaust, doch nun ist sie ihren Job in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg los. Zumindest vorerst.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: UN-Welternährungsprogramm

Mehr finanzielle Unterstützung im Kampf gegen Hunger fordert die Direktorin des UN-Welternährungsprogramms, Ertharin Cousin. Das Programm habe aus Geldmangel bereits den Wert der Essensmarken in den syrischen Anrainerstaaten verringern müssen.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Europarat: Konvention gegen Organhandel

2.500 bis 3.000 Dollar erhält ein Organspender laut Europarat für eine Niere, die Empfänger zahlen oft das Hundertfache - ein florierender Markt für die Händler. Am Mittwoch wird der Europarat eine Konvention gegen Organhandel veröffentlichen.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kritik an "Familienpaket" der Bundesregierung

Der Entwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu Familienleistungen wird voraussichtlich am Mitwoch im Bundeskabinett beraten. Kurz vorher häuft sich die Kritik an den Plänen.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Auch Schüler aus dem Bistum Münster unter den Opfern

Was ein lehr- und erlebnisreicher Austauschtrip werden sollte, endete in einer Tragödie: 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern im Bistum Münster sind wohl an Bord des abgestürzten Flugzeuges gestorben.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Notfallseelsorge nach Flugzeugabsturz

Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz in Südfrankreich sind vor allem auch die Notfallseelsorger gefragt. "Gestern ist so etwas wie Karfreitag in Haltern angebrochen", sagte der Halterner Dechant Martin Ahls im Gespräch mit domradio.de.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Zahlreiche Beileidsbekundungen

Bei dem Flugzeug-Absturz über Südfrankreich sind alle 150 Insassen ums Leben gekommen. Der Kölner Erzbischof, der Münsteraner Bischof und der Vorsitzende der Bischofskonferenz sprachen den Angehörigen ihre Anteilnahme aus.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde wirft die erste deutsche Nachkriegsrabbinerin raus

Ihre Amtseinführung im November 2011 wurde europaweit beachtet: Antje Yael Deusel war die erste deutsche Rabbinerin nach dem Holocaust, doch nun ist sie ihren Job in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg los. Zumindest vorerst.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: UN-Welternährungsprogramm plant Innovationszentren

Mehr finanzielle Unterstützung im Kampf gegen Hunger fordert die Direktorin des UN-Welternährungsprogramms, Ertharin Cousin. Das Programm habe aus Geldmangel bereits den Wert der Essensmarken in den syrischen Anrainerstaaten verringern müssen.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Oberverwaltungsgericht: Keine Beschneidungsfeier

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat eine muslimische Beschneidungsfeier am Karfreitag in Köln untersagt - weil die Feier neben Koranlesungen Musik, Tanz und Festessen vorsehe und damit auch unterhaltenden Charakter habe.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Studie zu Migranten an deutschen Schulen

Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Bildungserfolg. Das gilt auch für Zuwanderer, wie eine neue Studie belegt. Doch der Alltag von Migrantenkindern in deutschen Schulen sieht oft anders aus.

  • 24. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Taize: Modlitwy odbywające się wokół 12 maja 2015

W maju, z okazji setnej rocznicy urodzin Brata Rogera, zapraszamy młodych ludzi, aby tam, gdzie mieszkają, przygotowali wspólną modlitwę oraz pomyśleli o jakichś działaniach w solidarności z potrzebującymi. Na tej stronie publikujemy listę miejsc, gd…

  • 23. 3. 2015 18:16
  • Taize

EKD: „Vielfalt der Religionen ist eine Chance!‟

EKD-Botschafterin Margot Käßmann kehrt von Besuch im Libanon zurück

  • 23. 3. 2015 15:50
  • EKD

EKD: „Kirche(n) ins rechte Licht setzen‟

Stiftung KiBa und KD-Bank stellen Gewinner des Fotowettbewerbs vor

  • 23. 3. 2015 14:07
  • EKD
pozvánka

FS ČCE SOBĚHRDY: pozvánka

  • 23. 3. 2015 08:11
  • FS ČCE SOBĚHRDY

Dom radio: Kirchen und Gewerkschaften fordern mehr Unterstützung für Alleinerziehende

Die Politik streitet um den Ausbau der Familienleistungen. Kirchen und Gewerkschaften fordern jetzt, dass Alleinerziehende besser unterstützt werden.

  • 23. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kaum Beteiligung – Fragen zu komplex

Schwer verständliche Sprache, theologische Begriffe – mit diesen Worten kritisieren mehrere Bistümer den Fragebogen des Vatikans zur Vorbereitung der zweiten Familiensynode. domradio.de hat mit Dr. Michael Dörnemann vom Bistum Essen gesprochen….

  • 23. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Woelki wirft FIFA-Chef Selbstüberschätzung vor

Kardinal Woelki hält die Behauptung von FIFA-Chef Blatter, der Fußball-Weltverband sei einflussreicher als jede Religion, für eine gewaltige Selbstüberschätzung. Im Interview empfiehlt er Blatter Besinnung "auf der Bank".

  • 23. 3. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltsicherheitsrat tagt über Christenverfolgung durch IS

Die internationale Gemeinschaft will am Freitag Solidarität mit Christen und anderen religiösen und ethnischen Minderheiten im Nahen Osten zeigen. Der Weltsicherheitsrat befasst sich mit deren Verfolgung durch die Terrormiliz IS.

  • 23. 3. 2015 00:00
  • Dom radio
<< ...... 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 ...... >>