Články odjinud

Dom radio: Warum wir erst in der Lebensmitte so richtig lieben können

War das schon alles? In der Lebensmitte wird manches auf den Prüfstand gestellt, auch die eigene Ehe: Sind wir ein eingespieltes Team oder hat sich Langeweile eingeschlichen? Verstehen wir uns wortlos oder haben wir uns nichts mehr zu sagen? Was hält…

  • 26. 4. 2013 17:22
  • Dom radio

Dom radio: Gott an der Tankstelle

Die Botschaft dieses Buches: Gott ist mitten unter uns, jeden Tag und zu jeder Stunde. Und wer seine Gegenwart spüren will, muss sich nur auf seine Mitmenschen einlassen. Die Geschichten, die Manfred Entrich liebevoll erzählt, hat er alle selbst erle…

  • 26. 4. 2013 16:41
  • Dom radio

Dom radio: Himmlische Begegnungen im Alltag

Wo treffen wir Gott? Sonntag- und feiertags in der Kirche natürlich. Aber auch jeden Tag! Im Supermarkt, im Café, in der Bahn, beim Bäcker und an der Tankstelle. Davon ist Pater Manfred Entrich überzeugt.

  • 26. 4. 2013 16:41
  • Dom radio

Dom radio: Rückkehr nach dem Rücktritt

Gerade 100 Meter von seinem Nachfolger Franziskus entfernt wohnt er dann mit seinem Haushalt in den vatikanischen Gärten - zurückgezogen zu Gebet, Meditation und Studium und für die Öffentlichkeit unsichtbar, wie er in seinen letzten bewegenden Amtst…

  • 26. 4. 2013 15:06
  • Dom radio

Dom radio: Singen weckt Lebensfreude

Wir singen sonntags in der Kirche, vielleicht auch beim Kochen, mit Kindern, im Chor oder beim Gitarrespielen. Wenn Sie gern mit Ihrer Familie singen, ist das neue Liederbuch aus dem Chrismon-Verlag was für Sie! "Komm, wir singen" heißt es und die He…

  • 26. 4. 2013 15:00
  • Dom radio

Teologická fakulta - České Budějovice: Volby do Akademického senátu TF JU 2013

  • 26. 4. 2013 14:42
  • Teologická fakulta - České Budějovice

Dom radio: "Er war immer das Gegenteil von einem Papst"

domradio.de: Wie haben Sie auf den neuen Papst Franziskus reagiert? Englisch: Ich habe mich sehr gefreut. Das war eine Revolution, die ich nicht für möglich gehalten habe. domradio.de: Sie bezeichnen die Wahl in Ihrem Buch als Schicksalswahl. Warum?W…

  • 26. 4. 2013 13:12
  • Dom radio

Víra.cz: Libor Ovečka: Homosexualita a homosexuální jednání není totéž

V pořadu V souvislostech na TV Noe se docent teologie na KTF UK a římskokatolický kněz Libor Ovečka vyjádří k problematice homosexuality v současné společnosti.

  • 26. 4. 2013 13:01
  • Víra.cz

Dom radio: Kommunikation nach innen und außen

In Köln übernimmt Juncker die seit Jahresbeginn vakante Stelle des Mediendirektors. Er verantwortet künftig die gesamte Medienarbeit des Erzbistums. Die Entscheidung wurde am Freitagmittag in Bonn und Köln bekannt gegeben.Weiterlesen über Kommunikati…

  • 26. 4. 2013 12:50
  • Dom radio

Dom radio: Jugendliche bringen Haydns «Schöpfung» auf die Bühne

Rund 180 Jugendliche aus allen weiterführenden Schulen Mindens bringen am Wochenende eine getanzte Version des Oratoriums «Die Schöpfung» von Joseph Haydn auf die Bühne. Die beiden Aufführungen am Samstag und Sonntag in der Mindener Kampa-H…

  • 26. 4. 2013 11:56
  • Dom radio

Dom radio: Erneut in die Pflicht genommen

Eigentlich hatte sich Alois Glück seinen Lebensabend anders vorgestellt. Nachdem der CSU-Politiker 2008 nicht mehr für den Bayerischen Landtag kandidierte, wollte er stärker seine Frau unterstützen: Zu Hause sein, wenn der behinderte Sohn die Familie…

  • 26. 4. 2013 11:02
  • Dom radio

Dom radio: Grundsteinlegung in Leipzig

domradio.de: Sie sind seit vier Wochen Bischof von Dresden und Meißen – wie geht es Ihnen?Weiterlesen über Grundsteinlegung in Leipzig

  • 26. 4. 2013 10:27
  • Dom radio

Dom radio: "Wie gestalten wir Kirche?"

domradio.de: Die Diözesanversammlung diskutiert ja viele Themen. Worum ging es denn gestern zum Auftakt? Bernards: Zu der Auftaktveranstaltung waren 350 Menschen aus der ganzen Erzdiözese gekommen - mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen. Wir haben…

  • 26. 4. 2013 10:26
  • Dom radio

Dom radio: Die Welt neu erfahren

Der Mathematiker Edmund Husserl prägte mit dieser Methode nicht nur die Philosophie - zu seinen Schülern gehörten etwa Edith Stein oder Martin Heidegger. Auch anderen wissenschaftliche Disziplinen, seien es die ethnologische Feldforschung, Soziologie…

  • 26. 4. 2013 10:19
  • Dom radio

Dom radio: Kein Himmelsbote, kein Heiligenschein

Größer könnte der Kontrast kaum sein: Bei dem mittelalterlichen Meister Martin Schongauer bringt der Engel Maria eine Botschaft Gottes - bei Paul Klee bringt er das Frühstück (auf dem nach 1915 entstandenen Bild "Ein Genius serviert ein kleines Frühs…

  • 26. 4. 2013 09:46
  • Dom radio

Teologická fakulta - České Budějovice: Nabídka stipendií KAAD

  • 26. 4. 2013 09:22
  • Teologická fakulta - České Budějovice

Dom radio: In Bergstiefeln zur Andacht

Schuhe mit Absätzen sind selten in dieser Kirche, doch die Schritte einiger Besucher fallen trotzdem auf: Statt hartem Klackern kündigen tiefe Stampfer die Gäste an, die sich vor der Kirchentür die Spuren des Nachmittags von den Sohlen putzen und kur…

  • 26. 4. 2013 09:21
  • Dom radio

Apoštolská církev: F-nadace vyhlašuje výběrová řízení pro rok 2013/14

F-nadace vyhlašuje výběrová řízení pro rok 2013/14 na poskytnutí nadačních příspěvků na podporu vzdělávacích a evangelizačních programů. Dokument ke stažení ZDE. Více na stránkách F-nadace.

  • 26. 4. 2013 09:09
  • Apoštolská církev

Dom radio: "Kirche erwartet besondere Loyalität"

Der Generalsekretär der Deutschen Bischofskonferenz, der Jesuit Hans Langendörfer, hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur außerordentlichen Kündigung eines aus der Kirche ausgetretenen Caritas-Mitarbeiters begrüßt. "Heute haben wir Recht bekomm…

  • 26. 4. 2013 09:05
  • Dom radio

Dom radio: Der Glaube an das Geistige in der Kunst

Das Eifel-Städtchen Mechernich weiß, wie man sich auf Touristen einstellt. Einen Wegweiser zur jüngsten Attraktion indes sucht man noch vergeblich. Dabei zieht die 2007 fertiggestellte "Bruder Klaus Kapelle" ständig Besucher an - nicht nur aus der Um…

  • 26. 4. 2013 08:23
  • Dom radio

Dom radio: "Spannung zwischen Lehre und Leben"

domradio.de: Sie starten mit einem politischen Thema in Ihr Treffen, nämlich "Demokratie in Bewegung". Was steckt dahinter?Weiterlesen über "Spannung zwischen Lehre und Leben"

  • 26. 4. 2013 08:10
  • Dom radio

Dom radio: "Spannung zwischen Lehre und Leben"

domradio.de: Sie starten mit einem politischen Thema in Ihr Treffen, nämlich "Demokratie in Bewegung". Was steckt dahinter?Weiterlesen über "Spannung zwischen Lehre und Leben"

  • 26. 4. 2013 08:10
  • Dom radio

FS ČCE SOBĚHRDY: Aleš Novák - Krajiny

Zveme Vás na výstavu obrazů Aleše Nováka v kostele. Vernisáž proběhne v neděli 5. května 2013 v 11 hodin. Promluví Petr Turecký. Výstava potrvá do konce června 2013. číst dál

  • 25. 4. 2013 20:14
  • FS ČCE SOBĚHRDY

Dom radio: Wut, Ohnmacht, Tote

In hilfloser Wut stürmten Tausende Näherinnen am Donnerstag in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka los, drangen in Textilfabriken ein, besetzten Straßen und demolierten Autos. Sie wollen nicht mehr so weiterarbeiten wie bisher: in oft in viel zu langen Sch…

  • 25. 4. 2013 17:21
  • Dom radio

Dom radio: "Aus dem Glauben heraus Antworten finden"

Mit Gebeten, geistlichen Liedern und einer Ansprache von Erzbischof Robert Zollitsch hat am Donnerstagnachmittag die Freiburger Diözesanversammlung begonnen. "Ich baue auf Ihren Rat und vertraue auf Ihre Beratung. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg…

  • 25. 4. 2013 16:41
  • Dom radio

Dom radio: Kein Ort für Besserwisserei

"Wenn ich als Christin die Welt als Gottes Schöpfung und mich als Gottes Geschöpf betrachte, trage ich auch Verantwortung für diese Schöpfung", erklärte die frühere hannoversche Landesbischöfin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche i…

  • 25. 4. 2013 16:18
  • Dom radio

Dom radio: Mit Bahn, Bauwagen und Bibelschiff

Eine kräftezehrende Art der Anreise zum Kirchentag in Hamburg haben sich einige theaterbegeisterte Männer und Frauen ausgesucht. Bereits Ende März starteten sie auf einem 36 Quadratmeter großen Floß in Dresden. Etappenweise wollen sie die rund 600 Ki…

  • 25. 4. 2013 15:53
  • Dom radio